Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer wird Millionär? - Das Special der Generationen" am 30.04.2018 bei RTL

Sonntag, 29.04.2018 13:18 Uhr | Tags: RTL

Günther Jauch vereinigt drei Generationen: Im neuen Special treten Großeltern, Eltern und Enkel im Alter von 16 bis 75 Jahren an. Jeder muss aber alleine die Fragen beantworten und sich auf dem Kandidatenstuhl behaupten. Die Familie spielt zwar gemeinsam, aber jedes Mitglied einzeln, nacheinander und so lange, bis der Spielende nach der Beantwortung einer Frage entscheidet, dass nun das nächste Familienmitglied übernehmen soll.

Der Zusammenhalt der Familie wird bei "Wer wird Millionär? - Das Special der Generationen" auf eine harte Probe gestellt! Sechs Familien mit je drei Mitgliedern versuchen ihr Glück. Im Vorfeld entscheiden die Familien, wer von ihnen die Auswahlrunde spielen soll. Nach der Auswahlrunde nehmen die drei Familienmitglieder gemeinsam auf einer "Familiencouch" im Studio Platz und Günther Jauch fragt, wer mit dem Spiel beginnen wird. Der jeweilige Spieler kann nun so lange spielen und die noch vorhandenen Joker benutzen, bis er nach einer gegebenen Antwort entscheidet, dass nun das nächste Familienmitglied an der Reihe ist. Diese Entscheidung kann immer nur vor der nächsten Frage fallen. Wer einmal gespielt hat, darf nicht nochmal auf den Stuhl. 

Die Joker: Wie in jeder regulären Sendung wird zu Beginn die Entscheidung getroffen, ob mit drei oder mit vier Jokern gespielt wird. Den Telefonjoker gibt es aber in diesem Special nicht. Stattdessen gibt es den "Familien-Joker". Das spielende Familienmitglied darf hierbei einmalig ein anderes Familienmitglied auf dem Sofa fragen und sich mit ihm beraten. Beim Zusatz- und Publikumsjoker dürfen die beiden "nicht-spielenden" Generationen nicht mitmachen.

"Wer wird Millionär? - Das Special der Generationen" läuft am 30.04.2018 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen