Happy-Spots - Mein Online Magazin

XXL-Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" mit Günther Jauch, Markus Lanz, Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Joko Winterscheidt und Katrin Bauerfeind heute (18.02.2023) in der ARD


Vor knapp 7,5 Jahren startete das erfolgreiche ARD-Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm, gefolgt von der ersten XXL-Primetime-Ausgabe nur drei Wochen später. Nun wird mit der XXL-Ausgabe "Wer weiß denn sowas?" zur 1000. Folge ein gebührendes Jubiläum gefeiert. Am 18. Februar 2023 um 20:15 Uhr werden nicht nur Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton, sondern auch ihre Gäste und das Publikum in Schale geworfen sein. Für die Extralangversion der Show wird einmalig um 1000 Euro für jede richtige Antwort auf die skurrilen, verrückten, aber auch praktischen Fragen von der Ratewand gespielt, um dem besonderen Anlass gerecht zu werden. Das erspielte Geld wird, wie gewohnt, unter den Zuschauerinnen und Zuschauern im Studio aufgeteilt, die auf der Seite des späteren Siegerduos Platz genommen haben.

"Wer weiß denn sowas? XXL"-Vorrunde 1: Günther Jauch gegen Markus Lanz

Günther Jauch ist ein bekannter deutscher Journalist, Moderator und vermutlich Deutschlands beliebtester Quizmaster. Geboren 1956 in Münster, begann er seine Karriere als Sportjournalist und wurde später durch Shows wie "stern TV", "Wer wird Millionär?" und "Günther Jauch" bekannt. Jauch hat mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter den Adolf-Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis. Heute Abend muss er selbst knifflige Fragen bei "Wer weiß denn sowas?" beantworten und trifft dabei auf Markus Lanz. Der gebürtige Brunecker ist ein bekannter deutscher Fernsehmoderator und Journalist. Seit 2008 präsentiert er seine eigene Talkshow, die nach ihm benannt ist, und hat in zahlreichen TV-Formaten mitgewirkt. Zudem ist Lanz als Autor und Produzent tätig.

"Wer weiß denn sowas? XXL"-Vorrunde 2: Mark Forster gegen Yvonne Catterfeld

Der Sänger und Songwriter Mark Forster aus Kaiserslautern zählt zu den erfolgreichsten Musikern im deutschsprachigen Raum. Er wurde 2012 mit seinem Song "Au Revoir" bekannt und gewann seither mehrere Musikpreise. Darüber hinaus ist er als Juror in der TV-Show "The Voice of Germany" aktiv. Seine Gegnerin bei "Wer weiß denn sowas?" heißt Yvonne Catterfeld. Die aus Erfurt stammende Sängerin und Schauspielerin hat ihre Karriere in den 2000er Jahren mit Hits wie "Für Dich" und "Erinner mich, dich zu vergessen" begonnen. Später war sie in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, wie beispielsweise in der Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und im Film "Die Pfefferkörner".

"Wer weiß denn sowas? XXL"-Vorrunde 3: Joko Winterscheidt gegen Katrin Bauerfeind

Der TV-Moderator und Unternehmer Joko Winterscheidt wurde als Teil des Duos "Joko und Klaas" bekannt. Zusammen mit Klaas Heufer-Umlauf hat er zahlreiche Formate moderiert, wie beispielsweise "Circus Halligalli" und "Joko & Klaas gegen ProSieben". Auch alleine moderiert er verschiedene Sendungen und ist als Produzent tätig. Joko trifft heute bei "Wer weiß denn sowas?" auf Katrin Bauerfeind. Die aus Frankfurt stammende Moderatorin, Autorin und Schauspielerin ist bekannt für ihre humorvollen und pointierten Beiträge in verschiedenen TV-Formaten. Sie hat unter anderem die Sendung "Bauerfeind - Die Show zur Frau" moderiert und mehrere Bücher veröffentlicht. Auch als Schauspielerin hat sie Erfolge feiern können, beispielsweise in der ZDF-Serie "Letzte Spur Berlin". 

Rückblick auf 999 Folgen "Wer weiß denn sowas?"

Die Sendung "Wer weiß denn sowas?" hat bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt 13.140 Fragen gestellt und überraschende Antworten geliefert. Bernhard Hoecker und Elton haben in den neun Staffeln in etwa gleich viele Siege, nämlich etwa 50 Prozent, errungen. In Folge 204 haben Paul Panzer und Martin Rütter spontan beschlossen, gegen Hoëcker und Elton als Team anzutreten, aber schließlich verloren. Als Trostpreis hat das Duo ihr Team-Publikum zu einem ihrer Tourneeauftritte eingeladen.

Die -Jubiläums-Quizshow "Wer weiß denn sowas? XXL" läuft heute (Samstag, 18.02.2023) ab 20:15 Uhr in der ARD. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen