Happy-Spots - Mein Online Magazin

XXL-Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" mit Martin Rütter, Victoria Swarovski, Adel Tawil, DJ Ötzi, Miroslav Nemec und Adele Neuhauser heute (29.10.2022) in der ARD


Die "Wer weiß denn sowas?"-Woche ist noch nicht vorbei! Nach dem fulminanten 25-Stunden-Quiz zum Start der neuen Staffel am Wochenanfang geht die Quishow heute am Samstagabend (29.10.2022) in die XXL-Verlängerung im Abendprogramm. Gastgeber von "Wer weiß denn sowas XXL" ist wie gewohnt Kai Pflaume, an seiner Seite wieder die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton. Martin Rütter, Victoria Swarovski, Adel Tawil, DJ Ötzi, Miroslav Nemec und Adele Neuhauser spielen heute um 50.000 Euro für einen guten Zweck.

Duell 1: Martin Rütter gegen Victoria Swarovski heute bei "Wer weiß denn sowas XXL"

Im tierischen Show-Duell treten der Hunde-Trainer Martin Rütter und die Moderatorin Victoria Swarovski gegeneinander an. Rütter ist anerkannter Fachmann, wenn es um schwierige, bellende Zeitgenossen geht. Der gebürtige Duisburger moderierte Tiershows und ist Autor diverser Tierratgeber. Seine Duellgegnerin stammt aus Innsbruck und ist Frauchen von Winnie und Gio, zwei kleinen Fellknäulen der Rasse „Lhasa Apso“. Ob sie sich hinter den Show-Kulissen bei dem Hundeflüsterer gleich mal ein paar Tipps zur Erziehung ihrer Vierbeiner holen wird?

Duell 2: Miroslav Nemec gegen Adele Neuhauser heute bei "Wer weiß denn sowas XXL"

Zum "Tatort"-Duell treten Schauspieler Miroslav Nemec und seine österreichische Kollegin Adele Neuhauser an. Nemec ist seit mehr als 20 Jahren als Hauptkommissar Ivo Batic Teil des Münchner Ermittlerduos in der ARD-Krimireihe "Tatort". Seine Duellgegnerin ist als "Tatort"-Ermittlerin Bibi Fellner in Österreich den Verbrechern auf der Spur. München oder Wien - wer ermittelt die richtigen Antworten?

Duell 3: Adel Tawil gegen DJ Ötzi heute bei "Wer weiß denn sowas XXL"

Im Musikduell treten der aus Tirol stammende DJ Ötzi und der gebürtige Berliner Adel Tawil gegeneinander an. Beide sind mit deutschsprachiger Musik erfolgreich, doch in der Quizshow müssen sie sich mit deutlich mehr als Musik auskennen. Ob der österreichische Schunkelkönig beim Raten wohl sein markantes weißes Häkelmützchen, von dem er glaubt, dass es ihm Mut und Stärke gibt, tragen wird?

Die Spielregeln heute bei "Wer weiß denn sowas XXL"

In drei spannenden und unterhaltsamen Runden spielen die Rateteams an der Seite von Bernhard Hoëcker und Elton um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauerinnen und Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben, zu erspielen. Der Weg zum Gewinn führt dabei über die interaktive Spielewand, auf der sich wieder zahlreiche witzige, skurrile und teilweise verrückte Fragen aus Alltag, Technik und Wissenschaft verbergen. Natürlich erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder faszinierende Tiere und spektakuläre Live-Experimente, bei denen es im "Wer weiß denn sowas?"- Studio oft mächtig knallt, dampft und raucht. Im anschließenden Finale treten die prominenten Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas? XXL" läuft heute (Samstag, 29. Oktober 2022) ab 20:15 Uhr in der ARD. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen