Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 02.01.2022: Heute "Rosamunde Pilcher: Vier Luftballons und ein Todesfall"

Sonntag, 02.01.2022 13:27 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher

Auch im neuen Jahr heißt es beim ZDF am Sonntagabend Herzkino-Zeit. Heute (02.01.2022) läuft der Liebesfilm "Rosamunde Pilcher: Vier Luftballons und ein Todesfall". Dabei handelt es sich um eine Verfilmung nach der Kurzgeschichte "Goodbye Ms. Etton" der britischen Autorin Rosamunde Pilcher. Die mehr als 150 Rosamunde-Pilcher-Filme spielen zumeist in Landschaften der englischen oder schottischen Küstenregion. Und wenn eine Floristin dann auf dem Friedhof auf den rettenden Ntarzt trifft, liegen Schmerz und Liebe dicht beieinander. Happy End wie immer nicht ausgeschlossen.

Darum geht es heute im Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Vier Luftballons und ein Todesfall"

Floristin Gwen (Meriel Hinsching) ist Angestellte in einem Blumengroßhandel und wird von ihrem sympathischen Chef Joey (Bernd-Christian Althoff) umgarnt. Was der jungen Frau nicht unangenehm ist - ganz im Gegenteil. Mit ihrer Mutter Ellen (Janina Hartwig) pflegt Gwen ein intensives, aber auch anstrengendes Verhältnis. Gut, dass es Ellens bodenständigen Lebensgefährten Ron (Andreas Hoppe) gibt, der Gwen unterstützt.

Bei einer Auslieferung auf dem Friedhof stolpert Gwen, fällt in ein ausgehobenes Grab und bleibt bewusstlos liegen. Als sie die Augen wieder öffnet, beugt sich ein attraktiver Mann über sie. Es ist kein Engel, sondern der Notarzt Lennard (Moritz Otto). Zwischen ihm und Gwen knistert es sofort. Doch Gwen geht auf Abstand, als sie erfährt, dass Lennards Frau vor einem Jahr bei einem Unfall mit Fahrerflucht gestorben ist und ihre Mutter ihr aus eigener Erfahrung von trauernden Männern abrät. Außerdem entwickelt sich aus der vertrauensvollen und freundschaftlichen Zusammenarbeit mit Joey gerade eine Affäre.

Eines Tages findet Gwen in ihrem Garten einen Luftballon mit einer Nachricht. Er stammt von Lennards Tochter Lilly (Eline Doenst), die auf diesem Weg mit ihrer Mutter kommunizieren möchte. Gerührt verfasst Gwen eine Antwort und hängt die Karte mit einem Luftballon an Lennards und Lillys Gartenzaun. Lennard allerdings findet es nicht hilfreich, seiner Tochter vorzumachen, dass ihre Mutter Nachrichten schreibt. Doch Gwen weiß nur zu gut, wie es ist, ein Elternteil zu verlieren. Sie war sehr jung, als ihr Vater starb und hat sehr darunter gelitten, dass für alle anderen, auch für ihre Mutter, das Leben weiterging.

Sie verspricht Lennard, keine weiteren Antworten an Lilly zu schicken. Als sie aber einen zweiten und dritten Ballon von ihr im Garten findet, möchte Gwen Lilly aufklären und sich bei ihr entschuldigen. Doch diese hatte die guten Absichten von Gwen längst durchschaut, wollte mit der Aktion Gwen und ihren Vater verkuppeln. Weil Gwen Lilly guttut, sehen auch Lennard und sie sich häufiger und kommen einander näher - vermeintlich als Freunde, zu mehr sind beide nicht bereit. Dass es die große Liebe ist, die Gwen und Lennard verbindet, können und wollen die beiden sich nicht eingestehen. Denn die Vergangenheit hält Lennard im Griff und auch Gwens Beziehung zu Joey vertieft sich unter sanftem Druck von Ellen. Doch dann macht Gwen eine folgenschwere Entdeckung, die ihr die Augen öffnet.

Ob es ein Happy End gibt, sehen wir heute (Sonntag, 2. Januar 2022) ab 20:15 Uhr im ZDF, denn dann läuft "Rosamunde Pilcher: Vier Luftballons und ein Todesfall". Für ein knappes Jahr ist die Verfilmung auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen