Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zum 60. Geburtstag von Andrea Sawatzki: "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" heute (20.02.2023) im ZDF


Zum 60. Geburtstag von Andrea Sawatzki an diesem Donnerstag strahlt das ZDF heute (20.02.2023) noch einmal die Komödie "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" als "Fernsehfilm der Woche" aus. Der Film basiert auf die Roman-Reihe "Familie Bundschuh" von Andrea Sawatzki. In den Hauptrollen sind Andrea Sawatzki und Axel Milberg als Ehepaar Gundula und Gerald Bundschuh zu sehen. Mit Thekla Carola Wied, Eva Löbau, Uwe Ochsenknecht und Stephan Grossmann sind auch die weiteren Rollen hochkarätig besetzt.

Darum geht es in der Komödie "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur"

"Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" ist eine turbulente deutsche Komödie, die von den Herausforderungen einer deutschen Familie erzählt. Der Film ist die Fortsetzung des Films "Familie Bundschuh - Ermittlungen im Fall Schlüter" und erzählt eine neue Geschichte mit der sympathischen Familie.

Die Handlung beginnt mit der Ankunft von Gundulas Schwager Hadi und seiner hochschwangeren Frau Rose in einem alten Wohnmobil. Gerald ist alles andere als begeistert von der Idee, dass die beiden wochenlang als Nachbarn bleiben werden. Zu allem Überfluss kauft Gundulas Mutter Ilse auch noch das Haus nebenan und entpuppt sich als tyrannische Nachbarin. Gundula wird derweil als Elternbeirat einer Schüler-Theater-AG mit Integrationskurs für Migrantenkinder engagiert und muss sich mit den temperamentvollen Schülern auseinandersetzen. Während sie versucht, alles unter Kontrolle zu halten, steht die Familie ihr mit zahlreichen Ratschlägen zur Seite.

Als der Abend der Theateraufführung kommt, beginnen bei Rose die Wehen. Hadi bringt sie in einer halsbrecherischen Fahrt in die Klinik, wo er im Kreißsaal in Ohnmacht fällt, als er sieht, dass sein Sohn schwarz ist. Hier wird das Thema Rassismus aufgegriffen, das auch in anderen Teilen des Films präsent ist.

Die Geschichte ist eine Mischung aus Slapstick-Komödie und Familiendrama, in der eine Vielzahl von Themen aufgegriffen werden. Neben Rassismus und Integration geht es auch um das Älterwerden, die Herausforderungen des Elternseins, das Zusammenleben mit Schwiegereltern und die Dynamik innerhalb einer Familie. Dabei wird die Geschichte in einer humorvollen und liebenswürdigen Art und Weise erzählt.

Die Schauspieler überzeugen durch ihre authentischen und glaubwürdigen Darstellungen. Allen voran Andrea Sawatzki, die als Gundula Bundschuh brilliert und die Zuschauer mit ihrer emotionalen Bandbreite und ihrem komödiantischen Talent begeistert. "Familie Bundschuh – Wir machen Abitur" ist ein unterhaltsamer Film, der auf charmante Art und Weise die Schwierigkeiten des Zusammenlebens in einer Familie aufzeigt. Die turbulente Handlung, die gelungenen Witze und die authentischen Darstellungen machen den Film zu einem Vergnügen für die ganze Familie.

Die Komödie "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" läuft heute (Montag, 20. Februar 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF und kann bis 21.02.2024 auch über die ZDF Mediathek abgerufen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen