Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zum 60. Geburtstag von Andrea Sawatzki: "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" heute (20.02.2023) im ZDF


Zum 60. Geburtstag von Andrea Sawatzki an diesem Donnerstag strahlt das ZDF heute (20.02.2023) noch einmal die Komödie "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" als "Fernsehfilm der Woche" aus. Der Film basiert auf die Roman-Reihe "Familie Bundschuh" von Andrea Sawatzki. In den Hauptrollen sind Andrea Sawatzki und Axel Milberg als Ehepaar Gundula und Gerald Bundschuh zu sehen. Mit Thekla Carola Wied, Eva Löbau, Uwe Ochsenknecht und Stephan Grossmann sind auch die weiteren Rollen hochkarätig besetzt.

Darum geht es in der Komödie "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur"

"Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" ist eine turbulente deutsche Komödie, die von den Herausforderungen einer deutschen Familie erzählt. Der Film ist die Fortsetzung des Films "Familie Bundschuh - Ermittlungen im Fall Schlüter" und erzählt eine neue Geschichte mit der sympathischen Familie.

Die Handlung beginnt mit der Ankunft von Gundulas Schwager Hadi und seiner hochschwangeren Frau Rose in einem alten Wohnmobil. Gerald ist alles andere als begeistert von der Idee, dass die beiden wochenlang als Nachbarn bleiben werden. Zu allem Überfluss kauft Gundulas Mutter Ilse auch noch das Haus nebenan und entpuppt sich als tyrannische Nachbarin. Gundula wird derweil als Elternbeirat einer Schüler-Theater-AG mit Integrationskurs für Migrantenkinder engagiert und muss sich mit den temperamentvollen Schülern auseinandersetzen. Während sie versucht, alles unter Kontrolle zu halten, steht die Familie ihr mit zahlreichen Ratschlägen zur Seite.

Als der Abend der Theateraufführung kommt, beginnen bei Rose die Wehen. Hadi bringt sie in einer halsbrecherischen Fahrt in die Klinik, wo er im Kreißsaal in Ohnmacht fällt, als er sieht, dass sein Sohn schwarz ist. Hier wird das Thema Rassismus aufgegriffen, das auch in anderen Teilen des Films präsent ist.

Die Geschichte ist eine Mischung aus Slapstick-Komödie und Familiendrama, in der eine Vielzahl von Themen aufgegriffen werden. Neben Rassismus und Integration geht es auch um das Älterwerden, die Herausforderungen des Elternseins, das Zusammenleben mit Schwiegereltern und die Dynamik innerhalb einer Familie. Dabei wird die Geschichte in einer humorvollen und liebenswürdigen Art und Weise erzählt.

Die Schauspieler überzeugen durch ihre authentischen und glaubwürdigen Darstellungen. Allen voran Andrea Sawatzki, die als Gundula Bundschuh brilliert und die Zuschauer mit ihrer emotionalen Bandbreite und ihrem komödiantischen Talent begeistert. "Familie Bundschuh – Wir machen Abitur" ist ein unterhaltsamer Film, der auf charmante Art und Weise die Schwierigkeiten des Zusammenlebens in einer Familie aufzeigt. Die turbulente Handlung, die gelungenen Witze und die authentischen Darstellungen machen den Film zu einem Vergnügen für die ganze Familie.

Die Komödie "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" läuft heute (Montag, 20. Februar 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF und kann bis 21.02.2024 auch über die ZDF Mediathek abgerufen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen