Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zum 70. Geburtstag von Kirsten Boie bringt der Oetinger Verlag "Das Lesen und ich" und den Sammelband "Wir alle zusammen im Möwenweg"

Mittwoch, 12.02.2020 13:38 Uhr

Kirsten Boie feiert am 19. März 2020 ihren 70. Geburtstag. Sie ist ein Glücksfall für die deutsche Kinderliteratur. In über 30 Jahren schriftstellerischer Tätigkeit hat sie über hundert Bücher für alle Altersgruppen geschrieben, in denen Sie die Sorgen und Nöte ihrer jungen Leser ernst nimmt und ihnen Mut macht. Zu wichtigen gesellschaftlichen Themen bezieht sie Stellung - in ihren Büchern und darüber hinaus in ihrem sozialen Engagement. Mit großer Beharrlichkeit und Integrität setzt sie sich für die Leseförderung ein. Lesen ist für sie mehr als das Eintauchen in fantastische Bücherwelten. Lesen können ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und ist damit essentiell für unsere Demokratie.

Zum 70. Geburtstag von Kirsten Boie veröffentlicht der Oetinger Verlag unter dem Titel "Das Lesen und ich" eine Streitschrift fürs Lesen mit neuen Texten der Autorin. "Das Lesen und ich" erscheint am 24. Februar 2020.

Kirsten Boie ist in den letzten Jahren durch ihr großes Engagement zu einer DER Stimmen für mehr Leseförderung geworden. Sie wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen: Lesen ist DIE Schlüsselqualifikation für die Teilhabe an der Gesellschaft. Neben den Folgen, die eine fehlende Lesefähigkeit für jeden Einzelnen von ihnen haben wird, sind auch die Folgen für die Gesellschaft insgesamt erschreckend. Und genau hier setzt Kirsten Boies Streitschrift an: Die Autorin beschreibt auf einfühlsame Weise, wie sie selbst als Kind aus einem eher bildungsfernen Milieu zum Lesen kam und welche Möglichkeiten das Lesen ihr eröffnete. Anschließend spannt sie den Bogen zur Gegenwart und der gesellschaftlichen Relevanz dieses Themas heute.

Kirsten Boie: "Ich wünsche mir, dass wir ein Land der Leser werden. Und dazu müssen wir jetzt zunächst zu einem Land werden, in dem alle lesen können."

Auch beim Kirsten Boie Cup dreht sich alles um das Thema Leseförderung: Der Oetinger Verlag und der Verein Seiteneinsteiger e.V. in Hamburg haben ein Beschäftigungskonzept rund um die Bücher von Kirsten Boie entwickelt; in "Disziplinen" wie Tanz, Theater, Basteln können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und am Ende kann eine Buchparty stehen, bei der die besten Beiträge von einer Jury prämiert werden. Das Material zum Kirsten Boie Cup finden Sie hier.

Sammelband zum Jubiläum 20 Jahre Möwenweg!

Und es gibt noch einen Grund zu feiern: Vor 20 Jahren erschien mit "Wir Kinder aus dem Möwenweg" der erste Band der Möwenweg-Reihe. Die mit über 1 Million verkauften Produkten erfolgreichste Kinderbuchreihe von Kirsten Boie hat in zahlreichen Kindern die Lesebegeisterung geweckt. Kirsten Boie hat schon als Kind die Bullerbü-Bücher von Astrid Lindgren geliebt. Als sie die Bücher später ihrer Tochter vorlas und Lisa in Bullerbü sagt, ihr tun alle Kinder leid, die nicht "bei uns" wohnen können, meinte ihre Tochter, "ihr auch". Aber sie meinte damit nicht in Bullerbü, sondern "bei ihr zuhause". So kam Kirsten Boie die Idee zum ersten Möwenweg-Band.

Kirsten Boie: "Kinder entdecken in diesen Büchern sich selbst und ihren eher durchschnittlichen Alltag – aber als etwas Tolles. Das verändert vielleicht ja auch ihren Blick auf sich selbst und ihr Leben?"

Zum Jubiläum veröffentlicht Oetinger einen Sammelband mit den ersten drei Möwenweg-Bänden unter dem Titel "Wir alle zusammen im Möwenweg". Erscheinungstermin: 24. Februar 2020.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte. Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz: ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten... weiterlesen

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen

Die erfolgreiche True-Crime-Reihe "XY gelöst" präsentiert heute Abend (11.06.2025) im ZDF zwei neue packende Fälle, die erneut die spannende und oft überraschende Aufklärung realer Kriminalverbrechen in den Mittelpunkt rücken. Als Ableger der bekannten Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst" rekonstruiert sie die Aufklärung realer Kriminalfälle.... weiterlesen

Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere... weiterlesen

Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein... weiterlesen

Atze Schröder ist zurück auf der Bühne und im TV mit seinem brandneuen Live-Programm "Echte Gefühle". Der Comedian, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seinen scharfzüngigen Humor, nimmt sein Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch die Wirren des modernen Gefühlslebens. In einer Welt, die von Dating-Apps,... weiterlesen