Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zum 70. Geburtstag von Kirsten Boie bringt der Oetinger Verlag "Das Lesen und ich" und den Sammelband "Wir alle zusammen im Möwenweg"

Mittwoch, 12.02.2020 13:38 Uhr

Kirsten Boie feiert am 19. März 2020 ihren 70. Geburtstag. Sie ist ein Glücksfall für die deutsche Kinderliteratur. In über 30 Jahren schriftstellerischer Tätigkeit hat sie über hundert Bücher für alle Altersgruppen geschrieben, in denen Sie die Sorgen und Nöte ihrer jungen Leser ernst nimmt und ihnen Mut macht. Zu wichtigen gesellschaftlichen Themen bezieht sie Stellung - in ihren Büchern und darüber hinaus in ihrem sozialen Engagement. Mit großer Beharrlichkeit und Integrität setzt sie sich für die Leseförderung ein. Lesen ist für sie mehr als das Eintauchen in fantastische Bücherwelten. Lesen können ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und ist damit essentiell für unsere Demokratie.

Zum 70. Geburtstag von Kirsten Boie veröffentlicht der Oetinger Verlag unter dem Titel "Das Lesen und ich" eine Streitschrift fürs Lesen mit neuen Texten der Autorin. "Das Lesen und ich" erscheint am 24. Februar 2020.

Kirsten Boie ist in den letzten Jahren durch ihr großes Engagement zu einer DER Stimmen für mehr Leseförderung geworden. Sie wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen: Lesen ist DIE Schlüsselqualifikation für die Teilhabe an der Gesellschaft. Neben den Folgen, die eine fehlende Lesefähigkeit für jeden Einzelnen von ihnen haben wird, sind auch die Folgen für die Gesellschaft insgesamt erschreckend. Und genau hier setzt Kirsten Boies Streitschrift an: Die Autorin beschreibt auf einfühlsame Weise, wie sie selbst als Kind aus einem eher bildungsfernen Milieu zum Lesen kam und welche Möglichkeiten das Lesen ihr eröffnete. Anschließend spannt sie den Bogen zur Gegenwart und der gesellschaftlichen Relevanz dieses Themas heute.

Kirsten Boie: "Ich wünsche mir, dass wir ein Land der Leser werden. Und dazu müssen wir jetzt zunächst zu einem Land werden, in dem alle lesen können."

Auch beim Kirsten Boie Cup dreht sich alles um das Thema Leseförderung: Der Oetinger Verlag und der Verein Seiteneinsteiger e.V. in Hamburg haben ein Beschäftigungskonzept rund um die Bücher von Kirsten Boie entwickelt; in "Disziplinen" wie Tanz, Theater, Basteln können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und am Ende kann eine Buchparty stehen, bei der die besten Beiträge von einer Jury prämiert werden. Das Material zum Kirsten Boie Cup finden Sie hier.

Sammelband zum Jubiläum 20 Jahre Möwenweg!

Und es gibt noch einen Grund zu feiern: Vor 20 Jahren erschien mit "Wir Kinder aus dem Möwenweg" der erste Band der Möwenweg-Reihe. Die mit über 1 Million verkauften Produkten erfolgreichste Kinderbuchreihe von Kirsten Boie hat in zahlreichen Kindern die Lesebegeisterung geweckt. Kirsten Boie hat schon als Kind die Bullerbü-Bücher von Astrid Lindgren geliebt. Als sie die Bücher später ihrer Tochter vorlas und Lisa in Bullerbü sagt, ihr tun alle Kinder leid, die nicht "bei uns" wohnen können, meinte ihre Tochter, "ihr auch". Aber sie meinte damit nicht in Bullerbü, sondern "bei ihr zuhause". So kam Kirsten Boie die Idee zum ersten Möwenweg-Band.

Kirsten Boie: "Kinder entdecken in diesen Büchern sich selbst und ihren eher durchschnittlichen Alltag – aber als etwas Tolles. Das verändert vielleicht ja auch ihren Blick auf sich selbst und ihr Leben?"

Zum Jubiläum veröffentlicht Oetinger einen Sammelband mit den ersten drei Möwenweg-Bänden unter dem Titel "Wir alle zusammen im Möwenweg". Erscheinungstermin: 24. Februar 2020.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen