Happy-Spots - Mein Online Magazin

10. Jubiläums-Ausgabe von "so8os [so eighties]": Blank & Jones als Hüter der Musik der 80er Jahre

Montag, 13.06.2016 15:30 Uhr | Tags: Album der Woche
so8os [soeighties] Vol. 10 - The Finest Collection Of Original Classic 12" Club & Extended Mixes
so8os [soeighties] Vol. 10 - The Finest Collection Of Original Classic 12" Club & Extended Mixes
© Soundcolours

Am 10. Juni 2016 ist die 10. Jubiläums-Ausgabe der beliebten CD-Reihe "so8os [so eighties]“ erschienen. Erneut setzt das führende deutsche DJ-Duo Blank & Jones mit der Gold-dotierten Erfolgsserie, und nach über 100.000 verkauften Exemplaren, Qualitätsstandards und zeigt, wie man die großartige Musik der 80er Jahre stil- und liebevoll in Szene setzt.

Als Blank & Jones 2009 mal wieder in ihren alten 80er Platten kramten und richtig Lust auf die ein oder andere Maxi-Single bekamen, stellten sie fest, dass auf CD bzw. als Download leider nur sehr wenig zur Verfügung steht. Die meisten 80er Compilations hatten einen Zauberwürfel auf dem Cover und die Tracklistings glichen sich fast alle. Nur sehr wenige Sammlungen beschäftigten sich mit dem Format Maxi-Single und meistens waren es Überspielungen von Vinyl. Nach und nach entwickelten sie die Idee zu "so8os [so eighties]". Das Wichtigste sollte neben einer sehr subjektiven Song-Auswahl die Qualität sein. Aus ihrer Sicht machte es nur Sinn, CDs und hochauflösende digitale Formate zu veröffentlichen, wenn die Quelle das Original-Masterband ist und nicht eine Vinyl-Überspielung.

so8os 10

Zur 10. Jubiläumsausgabe gibt es wieder drei randvolle CDs mit über 30 Maxi-Single Schätzen aus den 80er Jahren. Neben Kult-Klassikern wie der knapp 12 Minuten langen Sisters Of Mercy-Hymne „This Corrosion“, "Love Is A Battlefield“ von Pat Benatar oder "Self Control“ von Laura Branigan gibt es rare Maxis von Sade ("Sweetest Taboo“), den Pet Shop Boys („Love Comes Quickly“) und Art Of Noise („Paranoimia“), aber auch komplette Erstveröffentlichungen im digitalen Format wie „Boys Don’t Cry“ von The Cure in der Extended Version oder "City Rhythm“ von Shakatak. Man kann aber auch viele Songs komplett neu zu entdecken. Namen wie Fiat Lux, Jon Astley, Unknown Cases oder Dizzi Heights sind auf den ersten Blick vielöleicht nicht geläufig, wissen aber musikalisch um so mehr zu überzeugen. Auch das 40-seitige Booklet lässt keine Wünsche offen. Alle Original-Maxi-Cover jeweils auf einer kompletten Seite geben das Gefühl, durch die eigene Plattensammlung zu stöbern und auch die Liner Notes mit Fotos der Original-Master-Tapes überzeugen. Für alle Sammler gibt es auch noch eine komplette Übersicht über alle bisher erschienenen Titel und Künstler der ersten zehn Boxen. 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen