Happy-Spots - Mein Online Magazin

"30 Jahre Stern TV" am 01.04.2020 bei RTL

Sonntag, 29.03.2020 10:58 Uhr | Tags: stern TV, Steffen Hallaschka

Am 4. April 1990 begrüßte Günther Jauch die RTL-Zuschauer zur Premiere. Fast auf den Tag genau 30 Jahre später präsentiert Steffen Hallaschka in einer 4-stündigen Sondersendung die größten Highlights aus drei Jahrzehnten stern TV. Natürlich ist Günther Jauch, der das Magazin 21 Jahre lang moderierte, sein wichtigster Gast.

Steffen Hallaschka und Günther Jauch blicken zurück auf die besten Reportagen, bewegende Gespräche und unvergessliche Live-Momente, die den Ruf der Sendung als letzte große Wundertüte im Deutschen Fernsehen begründet haben.

Von Gorbatschow bis Gaby Köster - besondere Gäste, unvergessene Gespräche

In mehr als 1.400 Sendungen nahmen insgesamt 10.700 Studiogäste in den berühmten roten stern TV-Sesseln Platz. Darunter waren in den ersten Jahren mit Angela Merkel und Gerhard Schröder zwei spätere Bundeskanzler. Und sogar der russische Präsident Michail Gorbatschow folgte 1992 spontan einer Einladung ins Studio und talkte bei Günther Jauch vor einem Millionenpublikum über Perestroika und Glasnost. Internationale Film-, Musik- und Showgrößen wie Celine Dion, Sylvester Stallone, Siegfried und Roy, David Copperfield, Claudia Schiffer oder Sting waren zu Gast bei stern TV. Auch viele Superstars des Sports, z.B. Steffi Graf, Michael Schumacher, Henry Maske, Dirk Nowitzki, Franz Beckenbauer, Philipp Lahm oder Toni Kroos.

Sie alle waren bereit zu spontanen Studioaktionen, die ein weiteres Markenzeichen der Sendung geworden sind. Wahre Sternstunden erlebten die Zuschauer etwa als Dieter Bohlen in der Studioküche Fischstäbchen brutzelte, sich Verona Pooth und Günther Jauch mit Hilfe von Maskenbildnern in weißhaarige Senioren verwandelten oder Hape Kerkeling im Flugsimulator auf Düsseldorf zuraste und live ein Passagierflugzeug sicher landen sollte.

In der Geburtstagssendung am 1. April sind aber auch Prominente zu Gast, die in 30 Jahren stern TV durch ihre Auftritte selbst Sendungsgeschichte geschrieben haben. Gaby Köster etwa kehrte 3 Jahre nach ihrem verhängnisvollen Schlaganfall bei Steffen Hallaschka auf die Fernsehbühne zurück und berührte im September 2011 Millionen Zuschauer mit ihrer ungebrochenen Lebenslust und ihrem Humor. Patricia Kelly sprach bei stern TV zum ersten Mal öffentlich über ihre Brustkrebserkrankung und machte so vielen Frauen Mut. Reiner Calmund hatte 2009 als "Iron Calli" mit eisernem Willen 30 Kilo abgespeckt und sich dabei von einem stern TV-Team begleiten lassen. Es dauerte jedoch nicht lange bis die verlorenen Kilos wieder drauf waren. Jetzt hat sich der beliebte Fußballexperte zu einer Magen-OP entschlossen und tritt bei stern TV erstmals wieder auf - um wie viele Kilo ist er wohl leichter ?

Bewegende Begegnungen, packende Bilder - die besten Reportagen

Neben den Studiogesprächen sind die zum Teil preisgekrönten Filmbeiträge der Autoren und Reporter die tragende Säule von stern TV. Und auch hier gibt es viele Highlights, an die die Geburtstagssendung erinnert. Der Besuch des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm im Flüchtlingslager von Idomeni hat vielen Zuschauern eindrucksvoll das Leid der Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung vor Augen geführt. Die Berichte über Kinderschicksale aus aller Welt haben immer wieder Wellen der Hilfsbereitschaft losgetreten. So war es auch im Fall von Man Maya. Das Mädchen aus Nepal war beim Spielen in eine offene Feuerstelle gestürzt und hatte sich schwerste Brandverletzungen zugezogen. Durch die Hilfe eines deutschen Arztes und mit Spenden der stern TV-Zuschauer konnte ihr und vielen anderen Brandopfern geholfen werden. Das Schicksal von Schirin Bogner bewegte Millionen Stern TV-Zuschauer. 1985 wurde das Mädchen HIV-positiv geboren. Im Alter von 11 Jahren brach die Krankheit aus. stern TV begleitet Schirin seit nunmehr 28 Jahren durch viele Höhen und Tiefen. Das Leben der Beutelspacher-Fünflinge, die traditionell in der letzten Sendung vor Weihnachten zu Gast sind, hat stern TV vom Kreißsaal bis ins Studium hinein verfolgt. Zuletzt eroberten die Vierlinge von Lorena Acker und Torsten Kalina die Herzen der Zuschauer, die im November 2018 geboren wurden und inzwischen anderthalb Jahre alt sind. Für ihren Auftritt in der Geburtstagssendung von stern TV haben die Vierlingseltern eine Überraschung im Gepäck.

Pleiten, Pech und Pannen - die denkwürdigsten Live-Momente

Zu den besten Momenten der 30-jährigen stern TV-Geschichte gehören die, die es niemals hätte geben dürfen. Denn kein Ablaufplan sieht vor, dass die Technik streikt oder Gäste aus dem Ruder laufen. Und so sorgen die unvorhersehbaren Momente in einer Live-Sendung oft für die bleibendsten Eindrücke. 1997 sollte Zehnkämpfer Frank Busemann nach seinem WM-Erfolg in Athen den ersten Auftritt bei stern TV haben. Doch er stand erst im Stau und hatte dann eine Autopanne. Erst ganz kurz vor dem Nachtjournal schaffte er es doch noch zu Günther Jauch ins Studio. Auch Steffen Hallaschka blieb vom Fehlerteufel nicht verschont. Deshalb hat die stern TV-Redaktion für den 30. Geburtstag ganz tief im Archiv gewühlt und die lustigsten und skurrilsten Pannen und Live-Momente zu Tage gefördert.

Die Jubiläumsausgabe "30 Jahre Stern TV" läuft am 01.04.2020 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen