Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (14.08.2021) spielen Teodor Currentzis und Musicaeterna Mozart bei "Salzburger Festspiele 2021"

Samstag, 14.08.2021 11:17 Uhr | Tags: 3sat, Konzert, Klassik

Der 3sat Festspielsommer ist die Antwort auf Pandemie und Lockdown: endlich wieder Konzerte und Open-Air erleben, live oder im TV.  Heute strahlt der Sender eine Aufzeichnung von den "Salzburger Festspielen 2021" aus. Übertragen wird das Konzert "Teodor Currentzis und Musicaeterna spielen Mozart". Auf dem Programm von Teodor Currentzis und dem internationalen Ensemble MusicAeterna stehen die Sinfonien in g-Moll und C-Dur, Mozarts finale Beiträge zur Königsklasse der Orchestermusik.

Tipp: Mögt ihr klassische Musik? Wer ist euer Lieblingskomponist? Bach, Beethoven, Mozart oder ...? Jetzt mitdiskutieren auf Facebook!

Die Konzerte des griechischen Dirigenten mit russischem Pass und dem von ihm selbst gegründeten Orchester sind oft mehr Performance und sakrale Handlung als die brillante Aufführung eines klassisches Werkes und gehören zu den Höhepunkten im klassischen Musikleben.

Wolfgang Amadeus Mozart komponierte seine beiden letzten Sinfonien im Sommer 1788. Während die g-Moll-Sinfonie wahrscheinlich noch zu seinen Lebzeiten erstmals aufgeführt wurde, erlebte er die Uraufführung der C-Dur-Sinfonie wohl nicht mehr. Sie ist heute als "Jupitersinfonie" bekannt, eine Bezeichnung, die, wie die meisten dieser Beinamen, nicht auf den Komponisten zurückgeht, sich aber deutlich besser merken lässt als "Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551" und somit der Popularität der Sinfonie durchaus zuträglich war.

Beide Sinfonien sind schon kurz nach Mozarts Tod als idealtypische Urbilder der klassischen Sinfonie bekannt geworden. Das Hauptthema der g-Moll-Sinfonie ist eine der bekanntesten melodischen Erfindungen Mozarts, und der grandiose vierte Satz der Jupitersinfonie in der Form einer Fuge weist weit über die Sphäre der Sinfonie im ausgehenden 18. Jahrhundert hinaus.

MusicAeterna wurde vor 16 Jahren von Teodor Currentzis gegründet. Die Musiker spielen ausschließlich auf historischen oder nach historischen Vorbildern gefertigten Instrumenten. Das Orchester hat sich vor zwei Jahren von seinem Gründer gelöst und arbeitet seitdem als unabhängiges Ensemble. Dennoch gilt MusicAeterna nach wie vor als das Orchester Teodor Currentzis.

Das Konzert "Teodor Currentzis und Musicaeterna spielen Mozart" mit Elina Garanca wird heute (14. August 2021) ab 20:15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen