Happy-Spots - Mein Online Magazin

5. Album "Let There Be Cello" von 2CELLOS ab sofort erhältlich

Freitag, 19.10.2018 12:36 Uhr | Tags: Album der Woche
Das 5. Album mit dem Titel "Let There Be Cello" von 2CELLOS ist ab sofort erhältlich.
Das 5. Album mit dem Titel "Let There Be Cello" von 2CELLOS ist ab sofort erhältlich.
© Masterworks (Sony Music)

Das kroatische Duo 2CELLOS meldet sich mit seinem neuen Album "Let There Be Cello" zurück, das ab 19.10.2018 erhätlich ist. 2CELLOS, die Rocker am Cello, beziehen sich nicht nur im Titel ihres Albums "Let There Be Cello" auf AC/DC und deren legendäres Album "Let There Be Rock". Vielmehr machen die Jungs, die bei Festivals wie "Rock am Ring" oder "Wacken" spielen und durch Hallen und Stadien in der ganzen Welt touren, mit "Let There Be Cello" ihren Anspruch klar, die Rock-Stars der "Klassik" ihrer Generation zu sein.

"Wir haben schon immer gesagt, dass wir Vorurteile über das Cello und die Grenzen um musikalische Genres aufbrechen wollen", sagen Luka Šulić und Stjepan Hauser über ihr neuestes Projekt. "Dieses Album zeigt das. Wir lassen uns von allen möglichen Quellen inspirieren, von Pop-Songs bis zu zeitloser klassischer Musik, von klassischem Rock bis hin zu unserer andauernden Liebe zur Filmmusik. Dieses Album hat all das - inklusive einiger 2CELLOS Originale. Es gibt keine Regeln, lass da einfach Cello sein!"

Hier sehen Sie das Video zu "Seven Nation Army".

Der grandiose, selbstkomponierte Album-Opener "Concept 2" könnte von Prog-Rock Bands wie YES stammen. Danach lassen es die 2CELLOS mit "Eye of the Tiger" von Survivor, "Seven Nation Army" von den White Stripes oder "Whole Lotta Love" von Led Zeppelin aber mächtig krachen. In den Led Zeppelin Super-Hit haben Luka Šulić und Stjepan Hauser auch ein Zitat eines Rockstars der Klassik eingebaut: Ludwig van Beethovens berühmtes Titelthema aus der "Schicksals-Sinfonie".

Dass sich Rock und Klassik nicht ausschließen, zeigen auch die 2CELLOS -Versionen von "Vivaldi Storm", "Asturias" von Isaac Albeniz und die "Champions Anthem", die sich auf Georg Friedrich Händels Fußball-Hit "Zodak The Priest" bezieht. "Priates of the Caribbean" von Hans Zimmer, "Perfect" von Ed Sheeran , "The Show Must Go On" von Queen und nicht zuletzt auch "Imagine" von John Lennon oder der Super-Hit "Despacito" machen "Let There Be Cello" zu einem grandiosen "Klassik-Rock"-Album der Gegenwart.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen