Happy-Spots - Mein Online Magazin

5. Album "Let There Be Cello" von 2CELLOS ab sofort erhältlich

Freitag, 19.10.2018 12:36 Uhr | Tags: Album der Woche
Das 5. Album mit dem Titel "Let There Be Cello" von 2CELLOS ist ab sofort erhältlich.
Das 5. Album mit dem Titel "Let There Be Cello" von 2CELLOS ist ab sofort erhältlich.
© Masterworks (Sony Music)

Das kroatische Duo 2CELLOS meldet sich mit seinem neuen Album "Let There Be Cello" zurück, das ab 19.10.2018 erhätlich ist. 2CELLOS, die Rocker am Cello, beziehen sich nicht nur im Titel ihres Albums "Let There Be Cello" auf AC/DC und deren legendäres Album "Let There Be Rock". Vielmehr machen die Jungs, die bei Festivals wie "Rock am Ring" oder "Wacken" spielen und durch Hallen und Stadien in der ganzen Welt touren, mit "Let There Be Cello" ihren Anspruch klar, die Rock-Stars der "Klassik" ihrer Generation zu sein.

"Wir haben schon immer gesagt, dass wir Vorurteile über das Cello und die Grenzen um musikalische Genres aufbrechen wollen", sagen Luka Šulić und Stjepan Hauser über ihr neuestes Projekt. "Dieses Album zeigt das. Wir lassen uns von allen möglichen Quellen inspirieren, von Pop-Songs bis zu zeitloser klassischer Musik, von klassischem Rock bis hin zu unserer andauernden Liebe zur Filmmusik. Dieses Album hat all das - inklusive einiger 2CELLOS Originale. Es gibt keine Regeln, lass da einfach Cello sein!"

Hier sehen Sie das Video zu "Seven Nation Army".

Der grandiose, selbstkomponierte Album-Opener "Concept 2" könnte von Prog-Rock Bands wie YES stammen. Danach lassen es die 2CELLOS mit "Eye of the Tiger" von Survivor, "Seven Nation Army" von den White Stripes oder "Whole Lotta Love" von Led Zeppelin aber mächtig krachen. In den Led Zeppelin Super-Hit haben Luka Šulić und Stjepan Hauser auch ein Zitat eines Rockstars der Klassik eingebaut: Ludwig van Beethovens berühmtes Titelthema aus der "Schicksals-Sinfonie".

Dass sich Rock und Klassik nicht ausschließen, zeigen auch die 2CELLOS -Versionen von "Vivaldi Storm", "Asturias" von Isaac Albeniz und die "Champions Anthem", die sich auf Georg Friedrich Händels Fußball-Hit "Zodak The Priest" bezieht. "Priates of the Caribbean" von Hans Zimmer, "Perfect" von Ed Sheeran , "The Show Must Go On" von Queen und nicht zuletzt auch "Imagine" von John Lennon oder der Super-Hit "Despacito" machen "Let There Be Cello" zu einem grandiosen "Klassik-Rock"-Album der Gegenwart.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen