Happy-Spots - Mein Online Magazin

63. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum schlafen Pferde so wenig?" ab 25.02.2022 erhältlich

Dienstag, 22.02.2022 11:29 Uhr
Die 63. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum schlafen Pferde so wenig?" ist ab 25.02.2022 erhältlich.
Die 63. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum schlafen Pferde so wenig?" ist ab 25.02.2022 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Die Liste der Tiere, denen die kleine Schnecke Monika und ihre Freunde begegnen, ist so vielfältig wie lang. Da gibt es die verschiedensten Haustiere oder Wildtiere, Vögel, Wirbellose, Insekten und auch Spinnen... Noch viel länger ist die Liste der tierischen Besucher, die sich Fans der beliebten Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" in den Garten von Besitzerin Berta wünschen! Es gibt also noch viel zu tun für Autorin Kati Naumann, die sich in jeder Folge einem anderen Tier widmet, auf das die Schnecke Monika, der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Günter treffen und welches sie in amüsanten Naturabenteuern näher kennenlernen.

In der neuen Folge "Warum schlafen Pferde so wenig?" machen sie die Bekanntschaft mit dem Pferd Apfelmus. Es wird sogleich für die Ritterspiele des munteren Trios engagiert. Doch zunächst müssen Apfelmus und Günter ein Mittagsschläfchen halten. Ausgeruht gehen sie dann der Frage nach, warum Pferde nur sehr kurz schlafen. Der schlaue Herr Günter kann dies wortreich und eindrucksvoll erklären. Endlich können die lustigen Spiele beginnen und enden mit einem ritterlichen Mahl im Salatbeet.         

Am 25.02.2022 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 63. Folge mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihren Gartenfreunden. "Warum schlafen Pferde so wenig?" ist allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Weitere Infos zur Serie erhalten Sie hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

Die Hörspielserie „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ beleuchtet in jeder Hörspielfolge ein anderes Geschöpf, dessen Fähigkeiten und Eigenschaften unter die Lupe genommen werden. Die amüsanten Dialoge zwischen der kleinen Schnecke Monika, dem Regenwurm Schorsch, dem Graugänserich Günter und ihren tierischen Bekanntschaften, bieten Kindern beste Unterhaltung und vermitteln gleichzeitig spannende Fakten rund um Biologie und Natur. Denn der weitgereiste und gelehrte Herr Günter erklärt in seinen Schlaubergervorträgen viel Wissenswertes über die verschiedenen Spezies, denen sie begegnen. Dabei können kleine und auch große Zuhörer der humorvollen Hörspielgeschichten viel über die faszinierende Tierwelt lernen. Das regt nicht nur dazu an, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und die Augen und Ohren in der Natur offen zu halten, es fördert auch einen respektvollen Umgang mit den tierischen Mitbewohnern unserer Erde.

Darum geht es in Folge 63 "Warum schlafen Pferde so wenig?"

In der neuen Folge „Warum schlafen Pferde so wenig?“ veranstalten die kleine Schnecke Monika und ihre Freunde Schorsch der Regenwurm und der schlaue Ganter Günter Ritterspiele. Schorsch spielt den heldenhaften Ritter und Günter mimt den Drachen, der den Salatschatz verteidigt. Wenn es nach Schorsch geht, soll Monika sein Ritterpferd spielen. Das gefällt der kleinen Schnecke gar nicht und sie wäre auch ein ziemlich langsamer Gaul. Monika möchte lieber ein Burgfräulein oder eine Königin sein. Wie praktisch, dass plötzlich Bauer Langs Pferd neugierig über den Gartenzaun schaut und sich zu ihnen in den Garten gesellt. Das gutgelaunte Tier mit dem lustigen Namen Apfelmus ist ein echter Witzbold! Zunächst folgt aber ein kurzes Mittagsschläfchen. Herr Günter braucht dringend eine Verdauungspause und Apfelmus ein Kraftnickerchen. Endlich können die Spiele beginnen!

Am liebsten möchte Apfelmus der Hofnarr sein, schließlich ist es ja immer ein Pferd. Es kann sich aber mit der Rolle des Angebers Tornado aus seinem Pferdestall anfreunden. Der schlaue und vielgereiste Herr Günter setzt zu einem seiner berühmten Schlaubergervorträge an und weiß viel über Pferde zu berichten. Zum Beispiel, dass sie meistens im Stehen schlummern, selten tief schlafen und das nur äußerst kurz, denn sie sind Fluchttiere. Apfelmus ist jedoch vor niemandem auf der Flucht und eigentlich sind auch alle nett zu ihm, aber es kann trotzdem nur kurz schlafen. Auch wenn es kein Wildpferd ist, dieses Verhalten ist ihm einfach angeboren. Nach einem kurzen Kampf zwischen dem gefährlichen Drachen Günter und dem wagemutigen Ritter Schorsch geben sich alle einem ritterlichen Picknick hin. Ausnahmsweise darf geschmatzt und gerülpst werden. Ein schöner Nachmittag geht zu Ende, Apfelmus muss zurück auf seinen Hof und der Salatschatz ist restlos verputzt! 

Die 63. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum schlafen Pferde so wenig?" ist ab 25.02.2022 erhältlich.

Ein Tipp für alle Monika Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen