Happy-Spots - Mein Online Magazin

70. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Einhornkäfer ein Horn?" ab 17.11.2023 erhältlich

Montag, 06.11.2023 10:18 Uhr
Am 17.11.2023 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die neue Folge „Warum haben Einhornkäfer ein Horn?“ aus der Hörspielserie „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“
Am 17.11.2023 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die neue Folge „Warum haben Einhornkäfer ein Horn?“ aus der Hörspielserie „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Rollenspiele machen Kindergartenkindern besonders viel Spaß! Denn, im freien Spiel können sie sich kreativ austoben und nicht nur reale, sondern auch fantasievolle Rollen einnehmen.

Das gefällt auch der kleinen Schnirkelschnecke Monika und ihrem Freund, dem Regenwurm Schorsch, und dem Graugänserich Günter, die sich fast täglich im Garten zum Picknick treffen.

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum haben Einhornkäfer ein Horn?"

In der neuen Folge der Hörspielreihe „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ schlüpfen die drei in die Rollen von Fabelwesen, die sie sich ausdenken. Doch jedes Fantasietier, das sich Monika überlegt, gibt es tatsächlich in der Natur! Der Schlauberger Herr Günter kennt sie alle und erzählt von den unglaublichen Besonderheiten der Vulkanschnecken, Glasfrösche und fliegenden Nattern. Also will Monika ein Einhorn sein, denn da ist sie sich sicher: Einhörner gibt es nicht! Doch plötzlich meldet sich eine Stimme aus dem Gras und behauptet das wunderbarste Einhorn der Welt zu sein. Herr Günter schaut sich den winzigen Käfer genauer an und findet heraus, dass Lolli gar kein Einhorn ist, sondern ein Einhornkäfer, der einfach nur mitspielen möchte.        

Der gelehrte und vielgereiste Herr Günter entführt die kleinen Zuhörer der Hörspielreihe wieder einmal in die faszinierende Tierwelt. Dabei begeistert er mit seinem Wissen über Tiere, die sich dank ganz erstaunlicher Fähigkeiten an ihren Lebensraum anpassen. Die neue Folge „Warum haben Einhornkäfer ein Horn?“ hat noch weit mehr zu bieten. So geht es auch um Fabelwesen, wie den drachenähnlichen Lindwurm, den unzerstörbaren Phönix und natürlich um das bei Kindern so beliebte Einhorn.    

Am 17.11.2023 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die neue Folge „Warum haben Einhornkäfer ein Horn?“ aus der Hörspielserie „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“, die allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen wird.

Die Autorin Kati Naumann, die sich seit nunmehr 15 Jahren die witzigen Geschichten und Dialoge der Hörspielserie „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“ ausdenkt, widmet sich in jeder Folge einem anderen Tier, das die kleinen Zuhörer dabei näher kennenlernen. Das macht schon kleinen Kindern Lust auf Themen aus der Natur, fördert die Entdeckungsfreude und einen respektvollen Umgang mit der Natur und den vielen Lebewesen.

Kati Naumann schreibt unermüdlich weiter. Wissen macht Spaß und ist für Kinder ein großes Geschenk – das ist ihr Antrieb. In jeder Folge stecken viel Kreativität, akribische Recherchen und ein ausgesprochen feines Gespür für die Zielgruppe.

All das reichert sie noch mit einer großen Portion Humor und viel Liebe zum Detail an.

Blog-Tipp für alle Monika Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde

Auf Kati Naumanns Blog http://my-home-is-my-häuschen.de/ stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.

Buch-Tipps für Fans der kleinen Schnecke Monika

Der Dragonfly Verlag der Verlagsgruppe HarperCollins veröffentlichte 2022 die ersten Bücher zur kleinen Schnecke Monika Häuschen. Somit gelang, was für viele Fans längst überfällig war: Eine Buchreihe mit Vorleseabenteuern der kleinen Schnecke Monika und ihren Freunden! Infos dazu finden Sie unter Monika Häuschen-Bücher.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen