Happy-Spots - Mein Online Magazin

Abschied von einer Legende: Carlo von Tiedemann (1943-2025) ist verstorben

Sonntag, 08.06.2025 19:34 Uhr | Tags: NDR

Die deutsche Medienlandschaft trauert um eine ihrer prägendsten und markantesten Stimmen: Carlo von Tiedemann ist im Alter von 81 Jahren in Hamburg friedlich eingeschlafen, umgeben von seiner Familie. Seit 1971 war er eine feste Größe beim NDR und prägte über Generationen hinweg das Radio- und Fernsehprogramm mit seiner unverwechselbaren Art, seinem sprühenden Humor und seiner unnachahmlichen Spontaneität.

Ein Unikum im Äther und auf dem Bildschirm

Carlo von Tiedemann wurde einem Millionenpublikum durch Kultsendungen wie die "Aktuelle Schaubude" und die "NDR Talk Show" bekannt, wo er mit seiner charmanten und oft flapsigen, aber stets herzlichen Art zu einem Publikumsliebling avancierte. Auch im Hörfunk war seine Stimme unverzichtbar: Formate wie "Hamburg am Mittag" und "Große Freiheit" wurden durch seine Präsenz zu echten Hörerlieblingen. Er war ein Moderator, der stets authentisch blieb und sich nicht verstellte, was ihn besonders nahbar und sympathisch machte.

Ein Leben voller Höhen und Tiefen, gemeistert mit Stärke

Von Tiedemann führte ein bewegtes Leben, das von zahlreichen Höhen, aber auch von tiefen Tälern geprägt war. Er kämpfte sich durch schwere gesundheitliche Herausforderungen, die er stets mit beeindruckender Willenskraft und Optimismus meisterte. Trotz aller Widrigkeiten blieb er dem Rundfunk bis zuletzt aktiv verbunden und ließ sich seine Lebensfreude nicht nehmen. Seine Familie bestätigte, dass er in Ruhe und Frieden verstorben sei, ein Trost in diesen schweren Stunden.

Ein Erbe, das weiterlebt

Mit dem Tod von Carlo von Tiedemann verliert Deutschland eine echte Moderatoren-Legende, die die Medienwelt mit ihrem einzigartigen Charme und Witz unvergleichlich bereicherte. Sein Vermächtnis wird in den Erinnerungen seiner unzähligen Fans, in den Archiven seiner legendären Sendungen und vor allem in den Herzen derer weiterleben, die ihn kannten und liebten. Er war mehr als nur ein Moderator - er war eine Institution, ein Freund der Zuschauer und ein Stück norddeutsche Fernsehgeschichte. Ruhe in Frieden, Carlo!

Programmänderung im NDR am Pfingstsonntag

Der NDR ändert aus diesem Anlass sein Programm am Pfingstsonntag. Um 20:15 Uhr läuft zunächst ein "NDR Info extra", ab 20:30 Uhr "In Erinnerung an Carlo von Tiedemann" und ab 21:00 Uhr folgt der Film "Sensationell und schönes Arbeiten!" über Carlo von Tiedemann. Der Film ist ab sofort auch über die ARD Mediathek verfügbar. Das für 20:15 Uhr angekündigte "André Rieu - Das große Open-Air-Konzert" verschiebt sich auf 22:30 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen