Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neu ab 26.11.: "Bridge of Spies - Der Unterhändler"

Mittwoch, 25.11.2015 18:00 Uhr | Tags: Film der Woche
Ab 26.11. 2015 im Kino: "Bridge of Spies - Der Unterhändler" mit Tom Hanks (r.) und Sebastian Koch
Ab 26.11. 2015 im Kino: "Bridge of Spies - Der Unterhändler" mit Tom Hanks (r.) und Sebastian Koch
© 20th Century Fox Germany

Am 26. November 2015 kommt mit "Bridge of Spies – Der Unterhändler" Stevens Spielbergs Agententhriller nach wahren Begebenheiten in die deutschen Kinos. Das Drehbuch zum spannenden Film mit Tom Hanks in der Hauptrolle als Anwalt James Donovan stammt aus der Feder der Coen-Brüder. Spielberg drehte den Streifen an Originalschauplätzen in Berlin sowie im Studio Babelsberg und in Polen.

Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs erzählt der Thriller "Bridge of Spies – Der Unterhändler" die Geschichte des Anwalts James Donovan (Tom Hanks) aus Brooklyn, der plötzlich in das politische Geschehen verwickelt wird. Donovan wird vom CIA beauftragt, die Freilassung eines in der UdSSR verhafteten US-amerikanischen U-2-Piloten zu erwirken – eine Aufgabe, die sich als nahezu unmöglich erweist.

Diese außergewöhnliche Episode in Donovans Leben haben die Autoren Matt Charman, Ethan Coen und Joel Coen in ein Drehbuch eingebettet, das auf wahren Begebenheiten beruht. Es zeigt den Charakter und den Weg eines Mannes, der bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen. 

Regie führt der dreifache Oscar-Preisträger Steven Spielberg („Der Soldat James Ryan“, „Schindlers Liste“). Für die Rolle von James Donovan konnte Spielberg Tom Hanks („Forrest Gump“, „Philadelphia“) gewinnen, der für seine schauspielerische Leistung bereits mit zwei Oscars ausgezeichnet wurde. Neben Hanks spielen in "Bridge of Spies – Der Unterhändler" Mark Rylance (ausgezeichnet mit Tony-Awards für ‚Was ihr wollt’, ‚Jerusalem’, ‚Boeing Boeing’) als KGB-Agent Rudolf Abel, den Donovan vor Gericht verteidigt; Scott Shepherd („Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen“) als CIA-Agent Hoffman; die Oscar-nominierte Amy Ryan („Birdman“, „Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel“) als James Donovans Frau Mary; Sebastian Koch („Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“) als DDR-Anwalt Vogel sowie der Oscar-nominierte Alan Alda („M*A*S*H“, „Aviator“) als Thomas Watters, ein Partner in Donovans Anwaltskanzlei.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen

Nach dem Spaziergang am windigen Südstrand schmeckt der Ostfriesentee umso besser.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

Stadt und Watt: In Wilhelmshaven liegen Meer und Museen nah beieinander

(DJD). Der Herbst bringt Wilhelmshavens kontrastreiche Highlights zum Strahlen: Beim Spaziergang am Südstrand bekommen die Urlauber in der steifen Nordseebrise rote Wangen und der heiße Ostfriesentee schmeckt danach umso besser. Die tief stehende Sonne zaubert magische Lichteffekte auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke, als größte stählerne Drehbrücke in... weiterlesen