Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bananen für den Terrier: "Propheteus" und die Absurdität im Münster-Tatort heute (15.07.2025) im WDR


Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass die absurdesten Fälle oft die spannendsten sind.

Ein Hund, eine Geiselnahme und das große Chaos

Der Film beginnt direkt mit einer Szene, die den Ton für die gesamte Episode angibt: Professor Boerne erwacht desorientiert in einer Bowlinghalle, umgeben von Chaos. Kurz darauf wird er zusammen mit Kommissar Thiel in eine Geiselnahme verwickelt. Ein fanatischer Mann namens Udo Kayser, überzeugter Verfolgter von Außerirdischen, zwingt die beiden auf das Dach des Polizeireviers. Einziger Retter in der Not ist ein kleiner Terrier, der Thiel seit Tagen folgt und Bananen liebt. Der Hund greift Kayser an, der daraufhin vom Dach stürzt.

Die Ermittlungen verbinden die Geiselnahme schnell mit einem kürzlich geschehenen Mord: Magnus Rosponi, ein kaufsüchtiger Mann, wurde erschlagen. Was zunächst wie eine simple Mordermittlung aussieht, entwickelt sich schnell zu einem komplizierten Geflecht aus Lügen und Geheimnissen. Weder Rosponis Bowlingfreunde noch die Rechtsmedizinerin Dr. Silke Haller, die den Toten als ihren Jugendschwarm identifiziert, können den Ermittlern entscheidende Hinweise liefern.

Ein Wespennest aus Verschwörungen

Die Suche nach dem Mörder nimmt eine absurde Wendung, als Professor Boerne einen winzigen, merkwürdigen Gegenstand in der Leiche findet, während Thiel in amourösen Verstrickungen wühlt. Plötzlich sind der Verfassungsschutz und undurchsichtige Figuren wie Muster und Mann in den Fall verwickelt. Thiel und Boerne haben ein Wespennest aufgestochen und geraten selbst ins Visier eines Attentäters. Die Handlung wird immer verworrener und komplexer, und das Publikum rätselt, wie all diese Elemente - der verrückte Geiselnehmer, der ermordete Kaufsüchtige, der Bananen fressende Hund und die mysteriösen Geheimdienstler - zusammenhängen.

Lohnt sich das Einschalten oder sind Boerne und Thiel zu oft im TV?

Die Frage, ob es sich lohnt, "Propheteus" erneut anzuschauen, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Der Münster-Tatort hat sich in den letzten Jahren zum Publikumsliebling entwickelt, und die Wiederholungen gehören zum festen Programm. Die ständige Präsenz könnte bei manchen Zuschauern zu einer gewissen Abnutzung führen. Doch gerade bei "Propheteus" ist es das Detailverliebte, das auch beim zweiten oder dritten Ansehen für Unterhaltung sorgt. Die absurde Handlung und der einzigartige Humor des Münster-Duos machen die Folge zu einem Highlight. Wer die Mischung aus Krimi, Komödie und absonderlichen Charakteren liebt, wird auch bei der Wiederholung voll auf seine Kosten kommen. Es ist eine Gelegenheit, die genialen Dialoge und die skurrilen Wendungen noch einmal zu genießen und vielleicht das eine oder andere übersehene Detail zu entdecken. Die Faszination der Münster-Tatorte liegt gerade in ihrer Wiederholbarkeit, da sie so vielschichtig sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen