Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bananen für den Terrier: "Propheteus" und die Absurdität im Münster-Tatort heute (15.07.2025) im WDR

Magnus Rosponi ist tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und Mirko Schrader (Björn Meyer) untersuchen Leiche und Tatort.
Magnus Rosponi ist tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und Mirko Schrader (Björn Meyer) untersuchen Leiche und Tatort.
© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass die absurdesten Fälle oft die spannendsten sind.

Ein Hund, eine Geiselnahme und das große Chaos

Der Film beginnt direkt mit einer Szene, die den Ton für die gesamte Episode angibt: Professor Boerne erwacht desorientiert in einer Bowlinghalle, umgeben von Chaos. Kurz darauf wird er zusammen mit Kommissar Thiel in eine Geiselnahme verwickelt. Ein fanatischer Mann namens Udo Kayser, überzeugter Verfolgter von Außerirdischen, zwingt die beiden auf das Dach des Polizeireviers. Einziger Retter in der Not ist ein kleiner Terrier, der Thiel seit Tagen folgt und Bananen liebt. Der Hund greift Kayser an, der daraufhin vom Dach stürzt.

Die Ermittlungen verbinden die Geiselnahme schnell mit einem kürzlich geschehenen Mord: Magnus Rosponi, ein kaufsüchtiger Mann, wurde erschlagen. Was zunächst wie eine simple Mordermittlung aussieht, entwickelt sich schnell zu einem komplizierten Geflecht aus Lügen und Geheimnissen. Weder Rosponis Bowlingfreunde noch die Rechtsmedizinerin Dr. Silke Haller, die den Toten als ihren Jugendschwarm identifiziert, können den Ermittlern entscheidende Hinweise liefern.

Ein Wespennest aus Verschwörungen

Die Suche nach dem Mörder nimmt eine absurde Wendung, als Professor Boerne einen winzigen, merkwürdigen Gegenstand in der Leiche findet, während Thiel in amourösen Verstrickungen wühlt. Plötzlich sind der Verfassungsschutz und undurchsichtige Figuren wie Muster und Mann in den Fall verwickelt. Thiel und Boerne haben ein Wespennest aufgestochen und geraten selbst ins Visier eines Attentäters. Die Handlung wird immer verworrener und komplexer, und das Publikum rätselt, wie all diese Elemente - der verrückte Geiselnehmer, der ermordete Kaufsüchtige, der Bananen fressende Hund und die mysteriösen Geheimdienstler - zusammenhängen.

Lohnt sich das Einschalten oder sind Boerne und Thiel zu oft im TV?

Die Frage, ob es sich lohnt, "Propheteus" erneut anzuschauen, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Der Münster-Tatort hat sich in den letzten Jahren zum Publikumsliebling entwickelt, und die Wiederholungen gehören zum festen Programm. Die ständige Präsenz könnte bei manchen Zuschauern zu einer gewissen Abnutzung führen. Doch gerade bei "Propheteus" ist es das Detailverliebte, das auch beim zweiten oder dritten Ansehen für Unterhaltung sorgt. Die absurde Handlung und der einzigartige Humor des Münster-Duos machen die Folge zu einem Highlight. Wer die Mischung aus Krimi, Komödie und absonderlichen Charakteren liebt, wird auch bei der Wiederholung voll auf seine Kosten kommen. Es ist eine Gelegenheit, die genialen Dialoge und die skurrilen Wendungen noch einmal zu genießen und vielleicht das eine oder andere übersehene Detail zu entdecken. Die Faszination der Münster-Tatorte liegt gerade in ihrer Wiederholbarkeit, da sie so vielschichtig sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen