Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bergdoktor auf Abwegen: Die Herz-OP - Präsentiert von Hans Sigl heute (20.01.2022) ab 22:40 Uhr bei RTL

Donnerstag, 20.01.2022 14:35 Uhr | Tags: RTL, Dokumentation, Hans Sigl

Zur Primetime startet Hans Sigl heute (20.01.2022) noch beim ZDF als Bergdoktor in die 15. Staffel der Erfolgsserie, um 22:40 Uhr ist er auf ganz anderer Mission bei RTL zu sehen. Schauspieler Hans Sigl begleitet in der Dokumentation "Die Herz-OP" eine Operation am offenen Herzen. Sigl nimmt den Patienten Martin Kurzbach (56) an die Hand, spricht mit ihm vor der Operation und darf im OP-Saal dabei sein, wenn der Herzchirurg Univ.-Professor Dr. med. Johannes Albes vom Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Schritt für Schritt das kranke Herz freilegt und es schließlich auf höchstem Niveau der modernen Medizin heilt.

Darum geht es heute in der Dokumentation "Die Herz-OP"

Die Dokumentation "Die Herz-OP" ermöglicht faszinierende Einblicke in eine Welt, die man als Nicht-Mediziner so niemals zu sehen bekommen würde. Insgesamt sieben Kameras dokumentieren jeden Handgriff der Ärzte und des eingespielten Teams und sind auch bei den Aufklärungsgesprächen mit dem Patienten und dem Einleiten der Narkose hautnah dabei. Während der Operation erklärt Univ.-Professor Dr. med. Johannes Albes jeden seiner einzelnen Schritte. Darüber hinaus lernt das Publikum den Patienten, die Angehörigen, die Ärzt:innen und die Abläufe im OP besser kennen. Ziel ist es zu informieren und aufzuklären, die Menschen zu bewegen, ihre Gesundheit nicht für selbstverständlich zu erachten. Wie kann man seine Herzgesundheit erhalten? Auf welche Alarmzeichen sollte man achten? Information ist auch für Univ.-Professor Dr. med. Johannes Albes ein wichtiger Aspekt: "Die Zuschauer:innen sollen die Operation begleiten, weil ich es wichtig finde, die Menschen aufzuklären, für das was wir tun. Insbesondere auch Ihnen die Angst vor großen Herzoperationen zu nehmen und sozusagen ein stückweit mitzunehmen - Verständnis für diese Arbeit, die wir machen. Die soll also nicht im Geheimen stattfinden, sondern die soll sichtbar werden und ich denke, das ist dann ein Stückweit auch akzeptanzerhöhend."

RTL strahlt die Dokumentation "Die Herz-OP" heute (Donnerstag, 20. Januar 2022) ab 22:40 Uhr aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen