Happy-Spots - Mein Online Magazin

15. Staffel "Der Bergdoktor" startet heute (20.01.2022) mit der Folge "Scheinwelten" im ZDF

Donnerstag, 20.01.2022 15:00 Uhr | Tags: ZDF, Serie, Bergdoktor, Hans Sigl

Nach dem Bergdoktor-Winterspecial startet heute (20.01.2022) endlich die 15. Staffel der ZDF-Erfolgsserie "Der Bergdoktor". Die erste von sieben neuen Folgen trägt den Titel "Scheinwelten". In der Titelrolle als "Bergdoktor" Dr. Martin Gruber wird wieder Schauspieler Hans Sigl zu sehen sein. Dessen Ex-Freundin Franziska (Simone Hanselmann) bleibt bei ihrer Entscheidung, kur vor der Geburt des gemeinsamen Kindes nach New York zu gehen. Zum Staffelstart erleben wir so einen sehr nachdenklichen Bergdoktor. Für alle Fans von "Bergdoktor"-Darsteller Hans Sigl: am späten Abend ist Sigl heute noch einmal in der Doku "Die Herz-OP" auf RTL zu sehen.

Darum geht es heute beim Bergdoktor - Episode "Scheinwelten"

Martin Gruber (Hans Sigl) hadert: Franziska (Simone Hanselmann) wird kurz vor Geburt des gemeinsamen Kindes nach New York gehen. Ist die gefällte Entscheidung richtig? Je näher der Abflug rückt, desto mehr zweifelt er. Ablenkung erfährt Dr. Gruber durch die Patientin Alina Wagner (Cynthia Micas), die mit ihrem Partner Sebastian Rutloff (Jaime Ferkic) auf einer Berghütte lebt und einen Krampfanfall erleidet. Durch einen schweren Autounfall hatte sich die Berlinerin ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen.

Alinas retrograde Amnesie beeinträchtigt sowohl ihr Langzeit - wie auch ihr Kurzzeitgedächtnis: Sie kann sich an ihr Leben vor dem Unfall, ihre Familie und Freunde nicht erinnern. Der einzige Mensch, in dem sie einen Vertrauten erkannt hat, ist ihr langjähriger Lebensgefährte Sebastian. Mit seiner Hilfe möchte Alina in die Zukunft blicken, die geplante Jausenhütte eröffnen und die vergessene Vergangenheit hinter sich lassen.

Alinas wiederkehrende Krampfanfälle bringen das verliebt wirkende Paar buchstäblich aus dem Gleichgewicht. Die Anfälle könnten auf eine Epilepsie hindeuten, aber auch auf einen neurodegenerativen Prozess im Hirngewebe, der die junge Frau zum Pflegefall machen könnte. Als sich Dr. Gruber ihre Krankenakte aus Berlin zuschicken lässt, wird er stutzig. Es gibt Details, die mit der Geschichte des Unfalls, die ihm Sebastian erzählt hat, ganz und gar nicht zusammenpassen. Als Alinas Schwester Jessie (Taneshia Abt) in Ellmau auftaucht, wird offenbar, dass Sebastian es mit der Wahrheit über das gemeinsame Leben in Berlin nicht sehr genau genommen hat.

Hans und Anne (Ines Lutz) eröffnen endlich den lange geplanten zweiten Stall. Für Anne ähnlich wie für Martin Ablenkung von ihren privaten Sorgen, denn obwohl mit Franziskas Entscheidung, in den USA zu leben, klare Verhältnisse geschaffen sind, ahnt Anne, dass es Martin schmerzt, nicht am Leben seines Kindes teilhaben zu können. Hans bekommt derweil die Gelegenheit, mit Susanne (Natalie O´Hara) Frieden zu schließen, die nach der Trennung beschlossen hat, positiv in die Zukunft zu schauen.

Die erste Episode "Scheinwelten" aus der 15. Staffel "Der Bergdoktor" läuft heute (Donnerstag, 20. Januar 2022) ab 20:15 Uhr im ZDF und wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen