Chaotisches Versteckspiel: Komödie "Die Kinderschwindlerin" heute (07.08.2025) im ZDF

© ZDF/Frank Dicks
Heute Abend (07.08.2025) sendet das ZDF eine Komödie, die genau ins Schwarze trifft: "Die Kinderschwindlerin". Der Film, dessen ursprünglicher Titel "Rabentante" war, erzählt die Geschichte der freiheitsliebenden Nina (Laura Storz), die für eine Traumwohnung zur Lügnerin wird. Was als kleine Notlüge beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Versteckspiel mit unerwarteten Wendungen und ganz viel Herz. Die Komödie "Die Kinderschwindlerin" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.
Von der Wohnungssuche zum Familiendrama
Nina ist feierfreudig und kinderlos, genau die falsche Mieterin für ihren neuen, familienfreundlichen Vermieter. Um an die exklusive Wohnung zu kommen, borgt sie sich die beiden Kinder ihrer Schwester Ariane (Jasmin Schwiers), die Nichte Frieda (Holle Kirck) und den Neffen Theo (Henrick Blossey) aus. Die kleine Schummelei wird schnell zum unkontrollierbaren Schneeball. Frieda, die den Schwindel sofort durchschaut, fordert eine Gegenleistung: Nina soll sich als ihre Mutter ausgeben, um sie in der Schule für eine Reihe geschwänzter Tage zu entschuldigen. Das Gespräch mit der Klassenlehrerin Frau Ibrahim (Lorna Ishema) und dem Schulpsychologen Herrn Angelini (Denis Moschitto) verläuft erstaunlich gut, aber es ist nur der Anfang einer immer komplexer werdenden Lebenslüge.
Die Geschichte nimmt eine weitere Wendung, als Frieda und Theo plötzlich für eine ganze Ferienwoche bei Nina vor der Tür stehen, da die echte Mutter Ariane und ihr Mann Jörg (Tristan Seith) verreist sind. Als Druckmittel droht Frieda, den Wohnungsschwindel auffliegen zu lassen. Während Nina versucht, vor der neugierigen Nachbarin Frau Junghans (Doris Kunstmann) den Schein zu wahren und eine Einweihungsparty zu planen, erfährt sie auch noch, dass Friedas Freundin "Jessy" in Wahrheit ein Junge namens Ben (Jarno Mindner) ist, der ein großes Geheimnis mit sich herumträgt.
Ein Rapper als charmanter Freund
Die Komödie überzeugt nicht nur durch ihre turbulente Handlung, sondern auch durch ihre Besetzung. Neben Laura Storz in der Hauptrolle spielt der bekannte Rapper Ekrem "Eko Fresh" Bora ihren Ex-Freund Sammy Riza. Mit seinem lässigen Charme und einer musikalischen Einlage bringt er eine besondere Note in den Film.
Die Prämisse des Films, dass eine Traumwohnung nur an Familien vergeben wird, ist dabei nicht nur eine humorvolle Grundlage, sondern auch ein kritischer Seitenhieb auf den angespannten Wohnungsmarkt. Die Komödie hält der Gesellschaft einen Spiegel vor und fragt, wie weit wir gehen, um unsere Träume zu erfüllen.
Lohnt sich das Einschalten?
Ja, auf jeden Fall. "Die Kinderschwindlerin" ist eine humorvolle und unterhaltsame Komödie, die nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die charmanten Darsteller, die witzigen Dialoge und die unvorhersehbaren Wendungen machen den Film zu einem Vergnügen für die ganze Familie. Wer eine leichte, aber clevere Komödie sucht, die mit ernsten Themen spielt, liegt hier genau richtig.