Happy-Spots - Mein Online Magazin

Circus Halligalli vom 03.11.2014 - David Guetta ist genauso lustig wie seine Musik

Dienstag, 04.11.2014 20:42 Uhr | Tags: ProSieben

Mit einer Ode an die GDL begann die Sendung diese Woche. "Wir verlangen 5% mehr Witze und eine deutlich geringere Laufzeit! - Die GDL über Circus Halligalli". Die Episode sollte zu einer der besseren in der Geschichte der wohl derzeit angesagtesten Show im Privatfernsehen werden. Yoko und Klaas betreten die Bühne, der ungewöhnlich kurze Countdown zur Überraschung wird eingeblendet und los ging es dann direkt mit dem "Sleep & Greet mit Marteria". Dabei geht es darum jemand völlig ahnungslosen einen Promi aufs Bett zu setzen, während derjenige noch in den tiefsten Träumen zu sein scheint. Vorneweg - nie war eine solche Aktion authentischer. Marteria, deutscher Rap-Star, setzt sich um drei Uhr morgens voller Enthusiasmus in das Bett eines völlig schlaftrunkenen Christophers. Auf die Frage, ob er denn eine Frage hätte, dreht sich Christopher zu Marteria und sagt "Hast du sonst nichts zu tun?" - genial! Nachdem dann auch noch die Mitbewohnerin aus dem Schlaf geholt wurde entwickelte sich ein freudiges Fest, was nicht nur durch Yoko und Marteria, sondern auch den äußerst unterhaltsamen Mitbewohner zu verdanken ist. Ein Graffiti und Photoshooting später war das erste Highlight der Sendung auch schon vorbei.

 

Es folgte fast umgehend die "Überraschung" - plötzlich standen sich Yoko und Klaas einer Schulklasse entgegen. Fragen aus der Feder der schrecklich kreativen Autoren, gestellt von Schulkindern. Die Antworten der Showmaster gewohnt lässig, doch eigentlich waren die Kinder die Stars. Höhepunkt der Fragestunde: "Klaas warum bist so klein? Hast du dafür einen großen Pelikan?" - wer es gesehen hat schmunzelt immer noch.

Ein Stilbruch dann durch die gröhlenden Once Upon A Time/Page - nunja, wem es gefällt. Weiter ging es mit einer Palina Rojinski in ihrem wohl letzten Auftritt bei "Circus Halligalli", doch war es schlichtweg ihr bester. "Reverse In Vino Veritas", so nannte sich ihr Unterfangen und bedeutete total verballert seriöse Menschen anzusprechen. Man mag ja meinen es wäre einiges geskriptet bei Yoko und Klaas, aber das was Palina da geleistet hat war wirklich unfassbar echt. Lallend und torkelnd ist sie durch die City gelaufen und man glaubt ihr in jeder Sekunde, dass sie einfach rotzevoll gewesen ist.

Beim Stargast handelte es sich um David Guetta und eines war wohl klar, er allein würde nicht ausreichen um das Publikum zu begeistern - muss eben Klofrau Sabine ran. Am DJ-Pult bewaffnet mit Kopfhörern und den Songs von David Guetta auf den Ohren, sang die sympatische Berlinerin die erfolgreichsten Tracks des Franzosen. Es war witzig anzuhören, wie Yoko,Klaas und David rieten, welchen Song sie denn gesungen hätte. Aber ehrlich gesagt war das witzigste an der Aktion die glitzernde Sonnenbrille Sabines. Der Sieger des Spiels wurde übrigens David Guetta, der sein eigenes neues Album "Listen" gewann.

Zum Abschluss gab es dann noch den Auftritt von - nicht einschlafen - Marius Müller Westernhagen. Passte irgendwie nicht. Netter Song, dementsprechend litt auch die Performance. Zum Schluss dann noch der Hinweis von Klaas auf die berühmte Hausaufgabe, die dann eingeblendet werden sollte - wurde sie aber nicht. Via Tweet hat CC mitgeteilt, dass es man die Woche noch verschont werde. Eine gute Folge, doch wer hat bitte die Gäste eingeladen?

(Tommy)


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen