Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die perfekte Welle: Action-Thriller "Point Break" toppt Film-Vorgänger "Gefährliche Brandung"

Mittwoch, 20.01.2016 15:15 Uhr | Tags: Film der Woche
Der Action-Thriller "Point Break" kann sogar seinen Film-Vorgänger "Gefährliche Brandung" toppen
Der Action-Thriller "Point Break" kann sogar seinen Film-Vorgänger "Gefährliche Brandung" toppen
© Concorde Filmverleih

Am 21. Januar 2016 startet mit "Point Break" ein spektakulärer Action-Thriller der Extraklasse im Kino. Neben einer packenden Story erwartet die Zuschauer eine Vielzahl noch nie zuvor gesehener Aufnahmen von internationalen Extremsportlern bei atemberaubenden Stunts. Der Film basiert auf dem Klassiker „Gefährliche Brandung“ von 1991 mit Patrick Swayze und Keanu Reeves.

Ob Skydiving mit Wingsuits, halsbrecherische Fahrten auf Motorcross-Rädern, schwindelerregende Free-Climbing-Aktionen oder rasantes Snowboarding vor überwältigenden Kulissen – "Point Break" bietet die spannende Bandbreite an faszinierenden Sportarten. Die besten Extremsportler der Welt bewältigen in packenden Aufnahmen auf mehreren Kontinenten waghalsige Prüfungen. Diese Extremsport-Sequenzen mit noch nie zuvor gesehenen Aufnahmen von waghalsigen Sportarten wie beispielsweise Skydiving machen "Point Break" bis zur letzten Sekunde atemberaubend, denn der Film bietet spektakuläre Snowboard-Stunts, bei deren Anblick selbst erfahrenen Boardern der Atem stocken dürfte.

Inhalt

Der junge FBI-Agent Johnny Utah (Luke Bracey) infiltriert ein aus wagemutigen Athleten bestehendes Team von gewieften Extremsportlern, die unter der Führung des charismatischen Bodhi (Edgar Ramirez) steht und weltweit aufsehenerregende Verbrechen begeht. Die Sportler stehen unter dem Verdacht, eine Reihe besonders außergewöhnlicher, sehr ausgeklügelter Angriffe auf Unternehmen begangen zu haben und damit das Bestehen der weltweiten Finanzmärkte zu bedrohen. Auf seiner gefährlichen Undercover-Mission kämpft Utah nicht nur um sein Leben, sondern versucht gleichzeitig auch, das Extremsportler-Team als die Architekten und Drahtzieher dieser beispiellosen und wahnwitzigen Verbrechen zu überführen. Dabei taucht Utah nicht nur immer tiefer in die Welt des Extremsports ein, sondern baut zu Bodhi eine enge Beziehung auf...

Wer spielt mit?

In den Hauptrollen spielen Edgar Ramirez („Zero Dark Thirty“, „Das Bourne Ultimatum“) als Bodhi und Luke Bracey („G.I. Joe – Die Abrechnung“, „The November Man“) als Johnny Utah gemeinsam mit Ray Winstone („Noah“, „Departed – Unter Feinden“), Teresa Palmer („Warm Bodies“) und Delroy Lindo („Sahara – Abenteuer in der Wüste“, „Nur noch 60 Sekunden“). Einen Cameo-Auftrifft im Film haben die DJs Steve Aoki, Seth Troxler und The Art Department sowie der Sport-Kommentator und TV-Moderator Sal Masekela. Viele der aufsehenerregenden und filmisch so noch nie eingefangenen Stunts wurden von bekannten Extremsportlern ausgeführt. Dazu gehören weltbekannte Surfer wie Laird HamiltonSebastian ZietzMakua RothmanBilly KemperBrian KeaulanaAhanu TsondruIan WalshLaurie TownerDylan LongbottomAlbee LayerBruce IronsTikanui Smith und Tuhiti Humani, Snowboarder (Xavier De Le RueLouis VitoChristian HallerLucas DeBari und Ralph Backstrom), Motorradfahrer (Riley Harper und Oakley Lehman), Wingsuit-Flyer (Jon DevoreJulian BoulleNoah BahnsonJhonathan Florez und Mike Swanson) sowie Free-Climber (z.B. Chris Sharma).

Hinter den Kulissen

Regie führte bei "Point Break" Ericson Core („Unbesiegbar - Der Traum seines Lebens“) nach dem Drehbuch von Kurt Wimmer („Salt“, „Gesetz der Rache“). Core, der sein Talent als Kameramann bereits bei „The Fast and the Furious“ und „Payback – Zahltag“ unter Beweis stellte, übernimmt diesen Part auch erneut bei "Point Beak". Als Produzent fungieren u.a. Broderick Johnson („Prisoners“) und Andrew A. Kosove von Alcon Entertainment gemeinsam mit den Produzenten John Baldecchi („Conan“), David Valdes („Transcendence“) und Kurt Wimmer. Als ausführende Produzenten zeichnen u.a. Robert L. Levy („Gefährliche Brandung“) und Peter Abrams („Die Hochzeits-Crasher“) verantwortlich. Die aufwändige Produktion erstreckte sich über insgesamt vier Kontinente, außer in Europa (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich) wurde auch in Nordamerika, Südamerika (Mexiko, Venezuela, Französisch-Polynesien) und Asien (Indien) gedreht. 

Fazit

Für Filme wie "Point Break"wird Kino gemacht, da bedarf es nicht zwingend der 3D-Brille - die  fulminante Action kann auch in 2D bestens bestehen. Allein die Kamerafahrten unter riesigen Surf-Wellen sind es wert, auf der Breitwand genossen zu werden. Und die sind erst der Anfang...


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen