Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Toten vom Bodensee: "Der Wegspuk" heute (05.08.2025) auf 3sat - Das Geheimnis der Burgstaller-Villa

Dienstag, 05.08.2025 12:40 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Die Toten vom Bodensee, Matthias Koeberlin, Nora Waldstätten

Der mysteriöse Bodensee-Krimi "Der Wegspuk" aus der Krimireihe "Die Toten vom Bodensee" entführt die Zuschauer heute Abend (05.08.2025 um 20:15 Uhr) auf 3sat in einen Fall, der von alten Sagen, ungelösten Familiendramen und einem tödlichen Geheimnis umwoben ist. In ihrem zwölften gemeinsamen Fall müssen die Ermittler Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) aus Lindau und Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) aus Bregenz nicht nur einen Mord aufklären, sondern auch die Schatten der Vergangenheit entschlüsseln, die über einer alten Villa in Hörbranz liegen. Die Wiederholung des spannenden Krimis ist auch über die Mediathek verfügbar.

Eine Mutprobe mit fatalen Folgen

Was als harmloses Abenteuer für drei Kinder aus einem nahegelegenen Ferienlager beginnt, entwickelt sich schnell zum Albtraum. Auf der Suche nach einem Gespenst, das angeblich in der seit Jahren unbewohnten Villa sein Unwesen treibt, werden sie Zeugen eines Verbrechens. Der Bauunternehmer Ingo Hauer (Robert Lutz) wird bei einer Auseinandersetzung mit Jakob Stocking (Robert Finster) durch einen Messerstich getötet. Der mutmaßliche Täter stellt sich kurz darauf in Begleitung der jungen Anwältin Mia Burgstaller (Katharina Lorenz) der Polizei. Doch der Fall ist alles andere als eindeutig. Stocking behauptet, aus Notwehr gehandelt zu haben und den Toten nicht gekannt zu haben.

Ein Netz aus Lügen und Geheimnissen

Die Ermittlungen von Oberländer und Zeiler führen sie immer tiefer in ein verworrenes Geflecht aus Lügen und persönlichen Verstrickungen. Wer schickte die mysteriöse SMS, die Jakob Stocking in die Villa lockte? Und welche Rolle spielt die Anwältin Mia Burgstaller, die nicht nur mit dem Sohn des Opfers, Albert Hauer (Thomas Unger), verlobt ist, sondern auch die Eigentümerin des Spukhauses ist? In der Villa ereignete sich vor Kurzem ein weiterer tragischer Vorfall: Mias Tochter Sophia versuchte sich dort das Leben zu nehmen und liegt seitdem im Wachkoma. Mia selbst ist seit ihrer Kindheit von dem Ort traumatisiert, da ihre Mutter, ihr Stiefvater und ihr Halbbruder vor vielen Jahren spurlos aus dem Haus verschwanden. Als Mia an der Version des Selbstmordversuchs ihrer Tochter zweifelt, sieht sie in dem Mordfall die Chance, endlich die Wahrheit über die Geschehnisse in der Villa herauszufinden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen