Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dörfliche Hetzjagd mit Biss im Erzgebirgskrimi "Familienband" heute (16.08.2025) im ZDF

Die Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, r.) und ihr Vater Georg Bergelt (Andreas Schmidt-Schaller, M.) unterstützen Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, l.) bei der Suchaktion nach dem vermissten Mädchen.
Die Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, r.) und ihr Vater Georg Bergelt (Andreas Schmidt-Schaller, M.) unterstützen Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, l.) bei der Suchaktion nach dem vermissten Mädchen.
© ZDF/Hardy Spitz

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und spannungsgeladene Reise in die Abgründe einer alteingesessenen Familie, die hinter einer Fassade von Tradition und Wohlstand tiefe Risse verbirgt. Der Erzgebirgskrimi "Familienband" ist auch über die ZDF Mediathek verfügbar.

Ein verzweifelter Fund und eine vermisste Seele

Der Fall beginnt mit einem zutiefst verstörenden Fund. Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) entdeckt in einem abgelegenen Stollen ein nur zwei Tage altes, stark unterkühltes schwarzes Baby. Dieser Fund wird zum Ausgangspunkt einer Ermittlung, die das Team um Winkler und Szabo an die Grenzen treibt. Unterstützung finden sie dabei von Saskias Vater Georg Bergelt (Andreas Schmidt-Schaller). Parallel dazu melden Frank (Peter Schneider) und Corinna Ott (Katharina Wackernagel), Inhaber einer traditionsreichen Schlittenmanufaktur in Hartenstein, ihre 16-jährige Tochter Mia (Kya-Celina Barucki) als vermisst. Die Kommissare vermuten sofort einen Zusammenhang und die Tragödie nimmt ihren Lauf, als der Fall sich mit jedem neuen Hinweis zuspitzt. Saskia, die sich aufopferungsvoll um das Baby kümmert, findet bald heraus, dass es sich um Mias Kind handelt. Kurz darauf wird Mias Leiche in einem kleinen See entdeckt - es war ein gewaltsamer Tod, und die Suche nach dem Täter wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

Wenn Hass und Vorurteile eine Familie spalten

Die Ermittlungen führen Robert Winkler und Karina Szabo tief in die verworrenen Beziehungen der Familie Ott. Mias Zwillingsbruder Moritz (Claude Albert Heinrich), der sich nach dem Verschwinden seiner Schwester zurückgezogen hat, wird zu einem Schlüsselzeugen. Er offenbart Winkler das Geheimnis von Mias Liebe zum jungen Geflüchteten Ado Nyangabo (Seedy Touray), der bei einer Pflegemutter in der Nähe lebt. Der rechtsradikale Onkel Ralph Ott zögert nicht, Ado des Verbrechens zu bezichtigen, gerät aber bald selbst ins Visier der Ermittler. Die Familie Ott präsentiert sich nach außen hin als Vorzeigebetrieb, doch hinter den Kulissen kämpfen Eltern und Söhne mit finanziellen Problemen und moralischen Abgründen. Die Übernahme der Stellmacherei entpuppt sich als Auslöser für unterschiedliche Ansichten über Heimat und die Zukunft, die zu einem tödlichen Konflikt führten.

Der "Erzgebirgskrimi: Familienband" ist mehr als nur ein Kriminalfall. Er ist eine packende Studie über Ideale und Ideologien, über tief verwurzelte Vorurteile und die Zerrüttung einer scheinbar perfekten Familie. Während die Ermittlungen laufen, wächst in Saskia der Wunsch, das Findelkind als Pflegekind aufzunehmen, obwohl ihr Vater sich vehement dagegen ausspricht. Die Spannungen entladen sich in einem dramatischen Showdown, der den Fall auf den ersten Blick zu lösen scheint. Doch Robert Winkler, der seinem Instinkt vertraut, spürt, dass die Wahrheit noch tiefer in den dunklen Wäldern des Erzgebirges verborgen liegt.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen