Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dörfliche Hetzjagd mit Biss im Erzgebirgskrimi "Familienband" heute (16.08.2025) im ZDF


Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und spannungsgeladene Reise in die Abgründe einer alteingesessenen Familie, die hinter einer Fassade von Tradition und Wohlstand tiefe Risse verbirgt. Der Erzgebirgskrimi "Familienband" ist auch über die ZDF Mediathek verfügbar.

Ein verzweifelter Fund und eine vermisste Seele

Der Fall beginnt mit einem zutiefst verstörenden Fund. Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) entdeckt in einem abgelegenen Stollen ein nur zwei Tage altes, stark unterkühltes schwarzes Baby. Dieser Fund wird zum Ausgangspunkt einer Ermittlung, die das Team um Winkler und Szabo an die Grenzen treibt. Unterstützung finden sie dabei von Saskias Vater Georg Bergelt (Andreas Schmidt-Schaller). Parallel dazu melden Frank (Peter Schneider) und Corinna Ott (Katharina Wackernagel), Inhaber einer traditionsreichen Schlittenmanufaktur in Hartenstein, ihre 16-jährige Tochter Mia (Kya-Celina Barucki) als vermisst. Die Kommissare vermuten sofort einen Zusammenhang und die Tragödie nimmt ihren Lauf, als der Fall sich mit jedem neuen Hinweis zuspitzt. Saskia, die sich aufopferungsvoll um das Baby kümmert, findet bald heraus, dass es sich um Mias Kind handelt. Kurz darauf wird Mias Leiche in einem kleinen See entdeckt - es war ein gewaltsamer Tod, und die Suche nach dem Täter wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

Wenn Hass und Vorurteile eine Familie spalten

Die Ermittlungen führen Robert Winkler und Karina Szabo tief in die verworrenen Beziehungen der Familie Ott. Mias Zwillingsbruder Moritz (Claude Albert Heinrich), der sich nach dem Verschwinden seiner Schwester zurückgezogen hat, wird zu einem Schlüsselzeugen. Er offenbart Winkler das Geheimnis von Mias Liebe zum jungen Geflüchteten Ado Nyangabo (Seedy Touray), der bei einer Pflegemutter in der Nähe lebt. Der rechtsradikale Onkel Ralph Ott zögert nicht, Ado des Verbrechens zu bezichtigen, gerät aber bald selbst ins Visier der Ermittler. Die Familie Ott präsentiert sich nach außen hin als Vorzeigebetrieb, doch hinter den Kulissen kämpfen Eltern und Söhne mit finanziellen Problemen und moralischen Abgründen. Die Übernahme der Stellmacherei entpuppt sich als Auslöser für unterschiedliche Ansichten über Heimat und die Zukunft, die zu einem tödlichen Konflikt führten.

Der "Erzgebirgskrimi: Familienband" ist mehr als nur ein Kriminalfall. Er ist eine packende Studie über Ideale und Ideologien, über tief verwurzelte Vorurteile und die Zerrüttung einer scheinbar perfekten Familie. Während die Ermittlungen laufen, wächst in Saskia der Wunsch, das Findelkind als Pflegekind aufzunehmen, obwohl ihr Vater sich vehement dagegen ausspricht. Die Spannungen entladen sich in einem dramatischen Showdown, der den Fall auf den ersten Blick zu lösen scheint. Doch Robert Winkler, der seinem Instinkt vertraut, spürt, dass die Wahrheit noch tiefer in den dunklen Wäldern des Erzgebirges verborgen liegt.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen