Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" am 18.02.2021 bei VOX

Mittwoch, 17.02.2021 12:30 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Das Weiße Haus - seit 200 Jahren Amts- und Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten. Kaum ein anderes Gebäude der Welt steht für Politik, Macht und Einfluss. Wie lebt und liebt es sich im Weißen Haus? In der Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" kommen aktuelle und ehemalige Secret-Service-Agenten zu Wort, deren Job es ist, die Präsidenten und ihre Familien zu beschützen - wenn es sein muss mit dem eigenen Leben.

Die Dokumentation begleitet mit einem ehemaligen Secret Service Agenten die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden. Die bislang schwierigste Einführung, denn lange war Amerika nicht so gespalten wie derzeit. "An diesem Tag sind alle in akuter Alarmbereitschaft", erzählt uns Evy Poumpouras, einer der wenigen weiblichen Secret Service Agentinnen. "Wir denken jede Sekunde, was wenn? Das ist Stress pur." Doch warum entscheidet man sich für diesen Job? Und wie bekommt man einen der begehrten Plätze im Weißen Haus? Entscheidet ein einziges Gespräch über die Einstellung, so wie im Film? Evy Poumpouras und andere ehemalige Agenten geben exklusive Einblicke in die Welt des härtesten Jobs der Welt. "Familienleben ist kaum möglich", bedauert Joe Funk, "das muss jedem klar sein."

Wem will man auch zumuten, dass man jeden Tag sein Leben riskiert. Denn die Attentate der Vergangenheit auf Ronald Reagan, John F. Kennedy und die Ereignisse des 11. September, sind im Gedächtnis der Menschen eingebrannt. "Aus jedem Zwischenfall lernen wir", sagt der Secret Service. Doch wie dramatisch waren die Situationen tatsächlich. "Als die Flugzeuge an 9/11 crashten, befand sich Präsident Bush selbst gerade in der Luft," erinnert sich Special Agent Nick Trotta. "Das war ein acht-stündiger Nervenkrieg - ständig die Frage, lassen wir ihn in der Luft oder soll die Maschine landen."

Es sind diese Ereignisse, die aus den Personenschützern binnen Sekunden Helden machen. Doch auch an der Elitetruppe gibt es zunehmend Kritik, so der ehemalige Präsident, Barack Obama: "Unser System, da knirscht es inzwischen im Getriebe, das muss sich ändern."

Ehemalige Agenten, wie der Bestseller Autor Gary Byrne sprechen ganz offen in der Dokumentation über Missstände und Skandale in den Reihen der Eliteeinheit. Byrne diente unter beiden Präsidenten Bush und erlebte auch die Affäre mit, die wie keine andere, das Weiße Haus und die Nation erschütterte. Die Rede ist von der Liebesbeziehung zwischen Monica Lewinsky und Präsident Bill Clinton. "Ich ließ Monica zweimal aus dem Weißen Haus werfen, weil ich das Gefühl hatte, sie wird für großen Ärger sorgen", erinnert sich Byrne. "Und ich sollte Recht behalten." Wie konnte das Techtelmechtel so lange geheim bleiben, obwohl der Präsident doch nie allein ist. Welche Rolle spielte der Secret Service? Und wie gelangte Monica unbemerkt zu Bill?

Gibt es tatsächlich geheime Gänge im Weißen Haus, über die schon Marylin Monroe zu Präsident John F. Kennedy geschmuggelt sein soll? In der Dokumentation nimmt Autor und Historiker Robert Klara die Zuschauer mit auf eine Tour durch das verborgene Weiße Haus. Welche Rätsel sind bis heute nicht gelöst und was verbarg sich unter einer außergewöhnlichen Box außerhalb des Westflügels? Ein streng geheimes Bauprojekt oder simple Renovierungsarbeiten? "Das FBI kontrollierte jeden Arbeiter, jeden Lieferwagen", sagt Klara. "Und all das angeblich nur, weil Leitungen neu verlegt wurden? Ich bitte sie, wer soll das denn glauben?" Doch worum ging es bei "The Big Dig", das eine Milliarden Dollar teure Projekt?

Doch das war nicht die einzige Veränderung am und unter dem ehrwürdigen Weißen Haus. Für frischen Wind sorgten vor allem die Präsidentengattinnen, die die 132 Zimmer für ihre Familien einrichteten. Aber wie schafft man eine Wohlfühlumgebung für Kinder, wenn ständig uniformierte Beamte um einen herum sind? "Unsere Töchter haben schon darunter gelitten, dass sie sich nicht jederzeit mit Freunden treffen konnten, wie andere Kinder", berichtet Michelle Obama.

Das Leben des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist trotz aller Privilegien nicht einfach. Mal eben ein Selfie schießen? "Konnte ich nicht", verrät Barack Obama. "Als Präsident hast du kein privates Handy." Diesem und anderen Geheimnisse geht die Dokumentation auf den Grund. Leben in einer Blase - der wohl schönsten Blase der Welt: dem Weißen Haus.

Die Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" läuft am 18.02.2021 um 22.55 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen