Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" am 18.02.2021 bei VOX

Mittwoch, 17.02.2021 12:30 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Das Weiße Haus - seit 200 Jahren Amts- und Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten. Kaum ein anderes Gebäude der Welt steht für Politik, Macht und Einfluss. Wie lebt und liebt es sich im Weißen Haus? In der Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" kommen aktuelle und ehemalige Secret-Service-Agenten zu Wort, deren Job es ist, die Präsidenten und ihre Familien zu beschützen - wenn es sein muss mit dem eigenen Leben.

Die Dokumentation begleitet mit einem ehemaligen Secret Service Agenten die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden. Die bislang schwierigste Einführung, denn lange war Amerika nicht so gespalten wie derzeit. "An diesem Tag sind alle in akuter Alarmbereitschaft", erzählt uns Evy Poumpouras, einer der wenigen weiblichen Secret Service Agentinnen. "Wir denken jede Sekunde, was wenn? Das ist Stress pur." Doch warum entscheidet man sich für diesen Job? Und wie bekommt man einen der begehrten Plätze im Weißen Haus? Entscheidet ein einziges Gespräch über die Einstellung, so wie im Film? Evy Poumpouras und andere ehemalige Agenten geben exklusive Einblicke in die Welt des härtesten Jobs der Welt. "Familienleben ist kaum möglich", bedauert Joe Funk, "das muss jedem klar sein."

Wem will man auch zumuten, dass man jeden Tag sein Leben riskiert. Denn die Attentate der Vergangenheit auf Ronald Reagan, John F. Kennedy und die Ereignisse des 11. September, sind im Gedächtnis der Menschen eingebrannt. "Aus jedem Zwischenfall lernen wir", sagt der Secret Service. Doch wie dramatisch waren die Situationen tatsächlich. "Als die Flugzeuge an 9/11 crashten, befand sich Präsident Bush selbst gerade in der Luft," erinnert sich Special Agent Nick Trotta. "Das war ein acht-stündiger Nervenkrieg - ständig die Frage, lassen wir ihn in der Luft oder soll die Maschine landen."

Es sind diese Ereignisse, die aus den Personenschützern binnen Sekunden Helden machen. Doch auch an der Elitetruppe gibt es zunehmend Kritik, so der ehemalige Präsident, Barack Obama: "Unser System, da knirscht es inzwischen im Getriebe, das muss sich ändern."

Ehemalige Agenten, wie der Bestseller Autor Gary Byrne sprechen ganz offen in der Dokumentation über Missstände und Skandale in den Reihen der Eliteeinheit. Byrne diente unter beiden Präsidenten Bush und erlebte auch die Affäre mit, die wie keine andere, das Weiße Haus und die Nation erschütterte. Die Rede ist von der Liebesbeziehung zwischen Monica Lewinsky und Präsident Bill Clinton. "Ich ließ Monica zweimal aus dem Weißen Haus werfen, weil ich das Gefühl hatte, sie wird für großen Ärger sorgen", erinnert sich Byrne. "Und ich sollte Recht behalten." Wie konnte das Techtelmechtel so lange geheim bleiben, obwohl der Präsident doch nie allein ist. Welche Rolle spielte der Secret Service? Und wie gelangte Monica unbemerkt zu Bill?

Gibt es tatsächlich geheime Gänge im Weißen Haus, über die schon Marylin Monroe zu Präsident John F. Kennedy geschmuggelt sein soll? In der Dokumentation nimmt Autor und Historiker Robert Klara die Zuschauer mit auf eine Tour durch das verborgene Weiße Haus. Welche Rätsel sind bis heute nicht gelöst und was verbarg sich unter einer außergewöhnlichen Box außerhalb des Westflügels? Ein streng geheimes Bauprojekt oder simple Renovierungsarbeiten? "Das FBI kontrollierte jeden Arbeiter, jeden Lieferwagen", sagt Klara. "Und all das angeblich nur, weil Leitungen neu verlegt wurden? Ich bitte sie, wer soll das denn glauben?" Doch worum ging es bei "The Big Dig", das eine Milliarden Dollar teure Projekt?

Doch das war nicht die einzige Veränderung am und unter dem ehrwürdigen Weißen Haus. Für frischen Wind sorgten vor allem die Präsidentengattinnen, die die 132 Zimmer für ihre Familien einrichteten. Aber wie schafft man eine Wohlfühlumgebung für Kinder, wenn ständig uniformierte Beamte um einen herum sind? "Unsere Töchter haben schon darunter gelitten, dass sie sich nicht jederzeit mit Freunden treffen konnten, wie andere Kinder", berichtet Michelle Obama.

Das Leben des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist trotz aller Privilegien nicht einfach. Mal eben ein Selfie schießen? "Konnte ich nicht", verrät Barack Obama. "Als Präsident hast du kein privates Handy." Diesem und anderen Geheimnisse geht die Dokumentation auf den Grund. Leben in einer Blase - der wohl schönsten Blase der Welt: dem Weißen Haus.

Die Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" läuft am 18.02.2021 um 22.55 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen