Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" am 18.02.2021 bei VOX

Mittwoch, 17.02.2021 12:30 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Das Weiße Haus - seit 200 Jahren Amts- und Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten. Kaum ein anderes Gebäude der Welt steht für Politik, Macht und Einfluss. Wie lebt und liebt es sich im Weißen Haus? In der Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" kommen aktuelle und ehemalige Secret-Service-Agenten zu Wort, deren Job es ist, die Präsidenten und ihre Familien zu beschützen - wenn es sein muss mit dem eigenen Leben.

Die Dokumentation begleitet mit einem ehemaligen Secret Service Agenten die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden. Die bislang schwierigste Einführung, denn lange war Amerika nicht so gespalten wie derzeit. "An diesem Tag sind alle in akuter Alarmbereitschaft", erzählt uns Evy Poumpouras, einer der wenigen weiblichen Secret Service Agentinnen. "Wir denken jede Sekunde, was wenn? Das ist Stress pur." Doch warum entscheidet man sich für diesen Job? Und wie bekommt man einen der begehrten Plätze im Weißen Haus? Entscheidet ein einziges Gespräch über die Einstellung, so wie im Film? Evy Poumpouras und andere ehemalige Agenten geben exklusive Einblicke in die Welt des härtesten Jobs der Welt. "Familienleben ist kaum möglich", bedauert Joe Funk, "das muss jedem klar sein."

Wem will man auch zumuten, dass man jeden Tag sein Leben riskiert. Denn die Attentate der Vergangenheit auf Ronald Reagan, John F. Kennedy und die Ereignisse des 11. September, sind im Gedächtnis der Menschen eingebrannt. "Aus jedem Zwischenfall lernen wir", sagt der Secret Service. Doch wie dramatisch waren die Situationen tatsächlich. "Als die Flugzeuge an 9/11 crashten, befand sich Präsident Bush selbst gerade in der Luft," erinnert sich Special Agent Nick Trotta. "Das war ein acht-stündiger Nervenkrieg - ständig die Frage, lassen wir ihn in der Luft oder soll die Maschine landen."

Es sind diese Ereignisse, die aus den Personenschützern binnen Sekunden Helden machen. Doch auch an der Elitetruppe gibt es zunehmend Kritik, so der ehemalige Präsident, Barack Obama: "Unser System, da knirscht es inzwischen im Getriebe, das muss sich ändern."

Ehemalige Agenten, wie der Bestseller Autor Gary Byrne sprechen ganz offen in der Dokumentation über Missstände und Skandale in den Reihen der Eliteeinheit. Byrne diente unter beiden Präsidenten Bush und erlebte auch die Affäre mit, die wie keine andere, das Weiße Haus und die Nation erschütterte. Die Rede ist von der Liebesbeziehung zwischen Monica Lewinsky und Präsident Bill Clinton. "Ich ließ Monica zweimal aus dem Weißen Haus werfen, weil ich das Gefühl hatte, sie wird für großen Ärger sorgen", erinnert sich Byrne. "Und ich sollte Recht behalten." Wie konnte das Techtelmechtel so lange geheim bleiben, obwohl der Präsident doch nie allein ist. Welche Rolle spielte der Secret Service? Und wie gelangte Monica unbemerkt zu Bill?

Gibt es tatsächlich geheime Gänge im Weißen Haus, über die schon Marylin Monroe zu Präsident John F. Kennedy geschmuggelt sein soll? In der Dokumentation nimmt Autor und Historiker Robert Klara die Zuschauer mit auf eine Tour durch das verborgene Weiße Haus. Welche Rätsel sind bis heute nicht gelöst und was verbarg sich unter einer außergewöhnlichen Box außerhalb des Westflügels? Ein streng geheimes Bauprojekt oder simple Renovierungsarbeiten? "Das FBI kontrollierte jeden Arbeiter, jeden Lieferwagen", sagt Klara. "Und all das angeblich nur, weil Leitungen neu verlegt wurden? Ich bitte sie, wer soll das denn glauben?" Doch worum ging es bei "The Big Dig", das eine Milliarden Dollar teure Projekt?

Doch das war nicht die einzige Veränderung am und unter dem ehrwürdigen Weißen Haus. Für frischen Wind sorgten vor allem die Präsidentengattinnen, die die 132 Zimmer für ihre Familien einrichteten. Aber wie schafft man eine Wohlfühlumgebung für Kinder, wenn ständig uniformierte Beamte um einen herum sind? "Unsere Töchter haben schon darunter gelitten, dass sie sich nicht jederzeit mit Freunden treffen konnten, wie andere Kinder", berichtet Michelle Obama.

Das Leben des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist trotz aller Privilegien nicht einfach. Mal eben ein Selfie schießen? "Konnte ich nicht", verrät Barack Obama. "Als Präsident hast du kein privates Handy." Diesem und anderen Geheimnisse geht die Dokumentation auf den Grund. Leben in einer Blase - der wohl schönsten Blase der Welt: dem Weißen Haus.

Die Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" läuft am 18.02.2021 um 22.55 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen