Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" am 18.02.2021 bei VOX

Mittwoch, 17.02.2021 12:30 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Das Weiße Haus - seit 200 Jahren Amts- und Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten. Kaum ein anderes Gebäude der Welt steht für Politik, Macht und Einfluss. Wie lebt und liebt es sich im Weißen Haus? In der Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" kommen aktuelle und ehemalige Secret-Service-Agenten zu Wort, deren Job es ist, die Präsidenten und ihre Familien zu beschützen - wenn es sein muss mit dem eigenen Leben.

Die Dokumentation begleitet mit einem ehemaligen Secret Service Agenten die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden. Die bislang schwierigste Einführung, denn lange war Amerika nicht so gespalten wie derzeit. "An diesem Tag sind alle in akuter Alarmbereitschaft", erzählt uns Evy Poumpouras, einer der wenigen weiblichen Secret Service Agentinnen. "Wir denken jede Sekunde, was wenn? Das ist Stress pur." Doch warum entscheidet man sich für diesen Job? Und wie bekommt man einen der begehrten Plätze im Weißen Haus? Entscheidet ein einziges Gespräch über die Einstellung, so wie im Film? Evy Poumpouras und andere ehemalige Agenten geben exklusive Einblicke in die Welt des härtesten Jobs der Welt. "Familienleben ist kaum möglich", bedauert Joe Funk, "das muss jedem klar sein."

Wem will man auch zumuten, dass man jeden Tag sein Leben riskiert. Denn die Attentate der Vergangenheit auf Ronald Reagan, John F. Kennedy und die Ereignisse des 11. September, sind im Gedächtnis der Menschen eingebrannt. "Aus jedem Zwischenfall lernen wir", sagt der Secret Service. Doch wie dramatisch waren die Situationen tatsächlich. "Als die Flugzeuge an 9/11 crashten, befand sich Präsident Bush selbst gerade in der Luft," erinnert sich Special Agent Nick Trotta. "Das war ein acht-stündiger Nervenkrieg - ständig die Frage, lassen wir ihn in der Luft oder soll die Maschine landen."

Es sind diese Ereignisse, die aus den Personenschützern binnen Sekunden Helden machen. Doch auch an der Elitetruppe gibt es zunehmend Kritik, so der ehemalige Präsident, Barack Obama: "Unser System, da knirscht es inzwischen im Getriebe, das muss sich ändern."

Ehemalige Agenten, wie der Bestseller Autor Gary Byrne sprechen ganz offen in der Dokumentation über Missstände und Skandale in den Reihen der Eliteeinheit. Byrne diente unter beiden Präsidenten Bush und erlebte auch die Affäre mit, die wie keine andere, das Weiße Haus und die Nation erschütterte. Die Rede ist von der Liebesbeziehung zwischen Monica Lewinsky und Präsident Bill Clinton. "Ich ließ Monica zweimal aus dem Weißen Haus werfen, weil ich das Gefühl hatte, sie wird für großen Ärger sorgen", erinnert sich Byrne. "Und ich sollte Recht behalten." Wie konnte das Techtelmechtel so lange geheim bleiben, obwohl der Präsident doch nie allein ist. Welche Rolle spielte der Secret Service? Und wie gelangte Monica unbemerkt zu Bill?

Gibt es tatsächlich geheime Gänge im Weißen Haus, über die schon Marylin Monroe zu Präsident John F. Kennedy geschmuggelt sein soll? In der Dokumentation nimmt Autor und Historiker Robert Klara die Zuschauer mit auf eine Tour durch das verborgene Weiße Haus. Welche Rätsel sind bis heute nicht gelöst und was verbarg sich unter einer außergewöhnlichen Box außerhalb des Westflügels? Ein streng geheimes Bauprojekt oder simple Renovierungsarbeiten? "Das FBI kontrollierte jeden Arbeiter, jeden Lieferwagen", sagt Klara. "Und all das angeblich nur, weil Leitungen neu verlegt wurden? Ich bitte sie, wer soll das denn glauben?" Doch worum ging es bei "The Big Dig", das eine Milliarden Dollar teure Projekt?

Doch das war nicht die einzige Veränderung am und unter dem ehrwürdigen Weißen Haus. Für frischen Wind sorgten vor allem die Präsidentengattinnen, die die 132 Zimmer für ihre Familien einrichteten. Aber wie schafft man eine Wohlfühlumgebung für Kinder, wenn ständig uniformierte Beamte um einen herum sind? "Unsere Töchter haben schon darunter gelitten, dass sie sich nicht jederzeit mit Freunden treffen konnten, wie andere Kinder", berichtet Michelle Obama.

Das Leben des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist trotz aller Privilegien nicht einfach. Mal eben ein Selfie schießen? "Konnte ich nicht", verrät Barack Obama. "Als Präsident hast du kein privates Handy." Diesem und anderen Geheimnisse geht die Dokumentation auf den Grund. Leben in einer Blase - der wohl schönsten Blase der Welt: dem Weißen Haus.

Die Dokumentation "Das Weiße Haus - Die Story" läuft am 18.02.2021 um 22.55 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen