Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Donna Leon" im Doppelpack: "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" heute (16.07.2025) in der ARD

Mittwoch, 16.07.2025 13:00 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Donna Leon, Uwe Kockisch
In der Episode "Donna Leon - Ewige Jugend" soll Kommissar Brunetti (Uwe Kockisch) eine Familientragödie aufklären.
In der Episode "Donna Leon - Ewige Jugend" soll Kommissar Brunetti (Uwe Kockisch) eine Familientragödie aufklären.
© ARD Degeto/Nicolas Maack

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs entführen.

Ein tragisches Familiengeheimnis: "Ewige Jugend"

Um 20:15 Uhr beginnt der Abend mit dem 25. Fall, "Ewige Jugend". Hier wird Brunetti in eine lang zurückliegende Familientragödie verwickelt. Die mächtige Contessa Lando-Continui, verkörpert von Hildegard Schmahl, bittet ihn, das Geheimnis um einen Unfall ihrer Nichte Manuela zu lüften. Die heute 30-jährige Manuela ist seit einem Sturz von einer Brücke geistig auf dem Stand eines Kindes geblieben. Als der damalige Lebensretter ermordet wird, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.

Der Commissario muss in diesem Krimi gegen den Willen der Contessa und die Vertuschungsversuche der Familie ermitteln, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er deckt dabei ein Netz aus Lügen, Intrigen und vergrabenen Geheimnissen auf, das die Fassade der ehrenwerten Familie bröckeln lässt. Dieser Fall zeigt einmal mehr Brunettis unerschütterliche Hartnäckigkeit und seinen Blick für die verborgenen Schwachstellen der menschlichen Seele.

Ein trügerisches Lächeln: "Schöner Schein"

Anschließend folgt um 21:45 Uhr der 18. Fall, "Schöner Schein". Brunetti lernt hier die faszinierende Franca Cataldo kennen, gespielt von Esther Schweins, deren Gesicht durch Schönheitsoperationen starr geworden ist. Als ein Spediteur ermordet wird, der mit Francas Ehemann Maurizio in kriminelle Müllgeschäfte verwickelt war, gerät Brunetti in einen Fall, in dem nichts so ist, wie es scheint.

Die Ermittlungen führen Brunetti in die Kreise der organisierten Kriminalität, direkt zur Mafia. Gleichzeitig muss er feststellen, dass sein eigener Schwiegervater ebenfalls in Geschäfte mit den Verdächtigen verstrickt ist. Dieser Fall verlangt Brunetti alles ab und stellt sogar seine eigene Integrität infrage. Die Episode lebt von der Spannung zwischen trügerischem Anschein und der bitteren Realität, die hinter den Kulissen von Venedigs Elite liegt.

Fazit

In beiden Krimis glänzt Uwe Kockisch mit seiner gewohnt zurückhaltenden und doch eindringlichen Darstellung des Commissario Brunetti, dessen moralische Kompass stets seine Fälle leitet. Die Filme sind zwei hervorragende Beispiele für die besondere Atmosphäre der Reihe, in der die Schönheit Venedigs immer nur einen Steinwurf von seinen dunklen Machenschaften entfernt ist. Das Einschalten lohnt sich für alle, die komplexe Kriminalgeschichten mit psychologischer Tiefe und einem Gespür für die Details des menschlichen Lebens mögen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen