Happy-Spots - Mein Online Magazin

Köln-Tatort "Liebe am Nachmittag": Tödliche Leidenschaften am Rhein heute (16.07.2025) im SWR

Mittwoch, 16.07.2025 14:16 Uhr | Tags: SWR, Krimi, Tatort, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär
Dass seine Tochter Fatma (Pegah Ferydoni) einen festen Freund haben könnte, ist für den strengen Familienvater Mehmet Akinci (Adnan Maral) ein absolutes Tabu.
Dass seine Tochter Fatma (Pegah Ferydoni) einen festen Freund haben könnte, ist für den strengen Familienvater Mehmet Akinci (Adnan Maral) ein absolutes Tabu.
© SWR/WDR/Michael Böhme

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus familiären Konflikten, geheimen Leidenschaften und gesellschaftlichen Tabus mündet.

Doppelmord in Köln

Die Geschichte beginnt mit dem Tod von Jost Brüggmann (Arthur C. Pluta), einem Versicherungskaufmann, der am Rheinufer erschossen aufgefunden wird. Seine Witwe Lene (Angela Roy) verstrickt sich in Widersprüche, und der Revolver des Opfers, die mutmaßliche Tatwaffe, ist verschwunden. Doch die Spuren führen Ballauf und Schenk schnell in eine ganz andere Richtung. Telefonverbindungen legen eine Verbindung zu Ahmet Turgut (Erhan Emre), einem Mechaniker und Begleitservice-Mitarbeiter, und seiner Freundin Fatma Akinici (Pegah Ferydoni) offen.

Als die Kommissare tiefer graben, stoßen sie auf ein Doppelleben der Reichen und Schönen. Es stellt sich heraus, dass Ahmet Turgut, zusammen mit seinem Kollegen Kalle Plöcker (Ronald Zehrfeld), einen Begleitservice betreibt, der auch von Lene Brüggmann und ihrer Nachbarin Michelle Vandenberg (Jeanette Hain) in Anspruch genommen wird. Die Ermittler vermuten ein Mordmotiv im Zusammenhang mit der hohen Versicherungssumme, die Lene Brüggmann erwartet. Doch dann wird Ahmet Turgut selbst ermordet aufgefunden, und der Fall nimmt eine dramatische Wendung.

Versteckte Leidenschaft und kulturelle Konflikte

Die Kommissare geraten in einen Strudel aus verbotener Liebe und Ehre. Mehmet Akinci (Adnan Maral), Fatmas Vater, versucht alles, um seine Tochter zu beschützen. Er will die Taten auf sich nehmen und liefert ein falsches Geständnis. Doch Ballauf und Schenk sehen, dass er jemanden deckt. Sie erkennen bald, dass Fatma, die aus Liebe zu Ahmet verraten wurde, die wahren Täterin sein muss. Sie gesteht, ihren Freund in einem Moment der Eifersucht getötet zu haben, nachdem sie von seinem Nebenjob erfuhr.

"Liebe am Nachmittag" ist ein fesselnder Kriminalfall, der die Schattenseiten der menschlichen Seele beleuchtet und die Zerbrechlichkeit von Beziehungen in den Fokus rückt. Der Tatort ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Verrat und den kulturellen Spannungen, die in einer modernen Gesellschaft wie der unseren bestehen. Die herausragenden schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Adnan Maral als verzweifeltem Vater, machen diesen Fall absolut sehenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen