Doppelmord am Hochzeitstag: "Polizeiruf 110: Bis dass der Tod euch scheidet" heute (29.09.2025) im MDR

© MDR/Junghans
Der MDR holt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen "Polizeiruf 110"-Klassiker zurück auf den Bildschirm: "Bis dass der Tod euch scheidet". Die Episode präsentiert die Hallenser Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) bei der Aufklärung eines zynischen Doppelmordes, der Dessau in Atem hält. Der Film überzeugt mit einer perfiden Intrige, regionalem Charme und dem unnachahmlichen, trockenen Humor der beiden Ermittler.
Der perfekte Tag und der tödliche Schuss
Der Beginn des Films ist ein Schock: Das junge Glück von Andrea und Michael Granzkow währt nur kurz. Frisch verheiratet verlassen sie das Standesamt von Dessau, doch beim Gang durch den Stadtpark wird der Bräutigam, ein Bauunternehmer, vor den Augen seiner Frau kaltblütig erschossen. Was zunächst wie ein Raubmord aussieht - die Kreditkarte des Opfers wird später von einem vorbestraften jungen Mann benutzt - entpuppt sich schnell als komplexes Netz aus Rache, Intrigen und alten Rechnungen.
Die Hauptkommissare Schmücke und Schneider nehmen die Ermittlungen auf. Die Ermittlungsarbeit wird dabei von einem humorvollen Detail begleitet: Die Kommissare sind auf Diät. Dieser Running Gag sorgt für menschliche, humorvolle Zwischentöne und macht die Figuren greifbar, während sie in Dessau und Umgebung nach der Wahrheit suchen.
Intrigen, falsche Fährten und die Rückkehr der Vergangenheit
Die Befragung der Witwe Andrea Granzkow (Regula Grauwiller) liefert zunächst keine heiße Spur. Allerdings stoßen die Kommissare auf ein Trauma in der Vergangenheit des Opfers: Granzkow war in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem Christina Ahrend schwer verletzt wurde. Ihr Ehemann Gerd Ahrend hatte Granzkow trotz Freispruchs mit Rache gedroht. Ahrend wird befragt, hat jedoch ein Alibi.
Der Fall eskaliert, als Heiko Remscheidt, der Bruder der Braut, tot aus der Elbe geborgen wird. Er wurde erschlagen. Plötzlich stehen die Kommissare vor einem Doppelmord, bei dem die Täteridentität lange im Verborgenen bleibt. Die Verwicklung des Bruders ist brisant, da seine frühere Aussage ausschlaggebend war, um Granzkow nach dem Unfall freizusprechen. Schmücke und Schneider müssen sich durch eine Reihe von falschen Fährten kämpfen: Kreditkartenbetrug, Alibi-Konstruktionen und ein wichtiger Zeuge, der zunächst einen Herzanfall erleidet und ausfällt.
Verrat im engsten Kreis
Die Geschichte im "Polizeiruf 110: Bis dass der Tod euch scheidet" folgt dem klassischen "Whodunit"-Muster mit überraschenden Wendungen. Die Ermittlungen richten sich bald auf Sven Eckart (Heinrich Schmieder), den Stellvertreter des ermordeten Bauunternehmers. Eckart, dessen eigene Baufirma einst von Granzkow übernommen wurde, hatte ein klares Rachemotiv und kannte die Pläne des Brautpaares.
Die entscheidenden Durchbrüche erzielen Schmücke und Schneider durch die penible Analyse von Widersprüchen in den Zeugenaussagen, insbesondere denen der Witwe. Sie entdecken eine engere, kürzlich beendete Beziehung zwischen Andrea Granzkow und Sven Eckart. Die Kommissare präsentieren den beiden Verdächtigen die Indizien, inklusive Blutspuren am zweiten Tatort, wo Remscheidt erschlagen wurde. Am Ende dieses spannungsgeladenen Krimis wird die perfide Wahrheit enthüllt, die im engsten Kreis begann. "Polizeiruf 110: Bis dass der Tod euch scheidet" ist ein Paradebeispiel für den fesselnden und bodenständigen Krimi-Stil, der die "Polizeiruf 110"-Reihe so populär gemacht hat.