Happy-Spots - Mein Online Magazin

Doppelmord am Hochzeitstag: "Polizeiruf 110: Bis dass der Tod euch scheidet" heute (29.09.2025) im MDR

Montag, 29.09.2025 14:17 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Polizeiruf 110, Wolfgang Winkler, Jaecki Schwarz

Der MDR holt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen "Polizeiruf 110"-Klassiker zurück auf den Bildschirm: "Bis dass der Tod euch scheidet". Die Episode präsentiert die Hallenser Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) bei der Aufklärung eines zynischen Doppelmordes, der Dessau in Atem hält. Der Film überzeugt mit einer perfiden Intrige, regionalem Charme und dem unnachahmlichen, trockenen Humor der beiden Ermittler.

Der perfekte Tag und der tödliche Schuss

Der Beginn des Films ist ein Schock: Das junge Glück von Andrea und Michael Granzkow währt nur kurz. Frisch verheiratet verlassen sie das Standesamt von Dessau, doch beim Gang durch den Stadtpark wird der Bräutigam, ein Bauunternehmer, vor den Augen seiner Frau kaltblütig erschossen. Was zunächst wie ein Raubmord aussieht - die Kreditkarte des Opfers wird später von einem vorbestraften jungen Mann benutzt - entpuppt sich schnell als komplexes Netz aus Rache, Intrigen und alten Rechnungen.

Die Hauptkommissare Schmücke und Schneider nehmen die Ermittlungen auf. Die Ermittlungsarbeit wird dabei von einem humorvollen Detail begleitet: Die Kommissare sind auf Diät. Dieser Running Gag sorgt für menschliche, humorvolle Zwischentöne und macht die Figuren greifbar, während sie in Dessau und Umgebung nach der Wahrheit suchen.

Intrigen, falsche Fährten und die Rückkehr der Vergangenheit

Die Befragung der Witwe Andrea Granzkow (Regula Grauwiller) liefert zunächst keine heiße Spur. Allerdings stoßen die Kommissare auf ein Trauma in der Vergangenheit des Opfers: Granzkow war in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem Christina Ahrend schwer verletzt wurde. Ihr Ehemann Gerd Ahrend hatte Granzkow trotz Freispruchs mit Rache gedroht. Ahrend wird befragt, hat jedoch ein Alibi.

Der Fall eskaliert, als Heiko Remscheidt, der Bruder der Braut, tot aus der Elbe geborgen wird. Er wurde erschlagen. Plötzlich stehen die Kommissare vor einem Doppelmord, bei dem die Täteridentität lange im Verborgenen bleibt. Die Verwicklung des Bruders ist brisant, da seine frühere Aussage ausschlaggebend war, um Granzkow nach dem Unfall freizusprechen. Schmücke und Schneider müssen sich durch eine Reihe von falschen Fährten kämpfen: Kreditkartenbetrug, Alibi-Konstruktionen und ein wichtiger Zeuge, der zunächst einen Herzanfall erleidet und ausfällt.

Verrat im engsten Kreis

Die Geschichte im "Polizeiruf 110: Bis dass der Tod euch scheidet" folgt dem klassischen "Whodunit"-Muster mit überraschenden Wendungen. Die Ermittlungen richten sich bald auf Sven Eckart (Heinrich Schmieder), den Stellvertreter des ermordeten Bauunternehmers. Eckart, dessen eigene Baufirma einst von Granzkow übernommen wurde, hatte ein klares Rachemotiv und kannte die Pläne des Brautpaares.

Die entscheidenden Durchbrüche erzielen Schmücke und Schneider durch die penible Analyse von Widersprüchen in den Zeugenaussagen, insbesondere denen der Witwe. Sie entdecken eine engere, kürzlich beendete Beziehung zwischen Andrea Granzkow und Sven Eckart. Die Kommissare präsentieren den beiden Verdächtigen die Indizien, inklusive Blutspuren am zweiten Tatort, wo Remscheidt erschlagen wurde. Am Ende dieses spannungsgeladenen Krimis wird die perfide Wahrheit enthüllt, die im engsten Kreis begann. "Polizeiruf 110: Bis dass der Tod euch scheidet" ist ein Paradebeispiel für den fesselnden und bodenständigen Krimi-Stil, der die "Polizeiruf 110"-Reihe so populär gemacht hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen