Eis-Legenden im Rate-Duell: Kilius und Bäumler heute (18.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen
Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika Kilius trifft auf ihren ehemaligen Eiskunstlauf-Partner und Schauspieler Hans-Jürgen Bäumler. Unterstützt werden die prominenten Gäste von den gewitzten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die alles daran setzen werden, ihren jeweiligen Rate-Partner zum Sieg zu führen. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.
Hans-Jürgen Bäumler heute bei "Wer weiß denn sowas?"
Auf dem Eis feierte er mit seiner Partnerin Marika Kilius triumphale Erfolge. Hans-Jürgen Bäumler, ehemaliger Eiskunstläufer und späterer Schauspieler, ist ein Name, der für Eleganz und sportliche Höchstleistung steht. Das einstige sportliche Traumpaar holte zweimal WM-Gold und etliche Europameistertitel. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere nutzte Bäumler seine Popularität, um eine erfolgreiche Laufbahn im Film und Fernsehen einzuschlagen und spielte in zahlreichen Filmen. Auch heute ist der Tausendsassa in der Unterhaltungsbranche aktiv, bleibt aber vor allem als charmante Persönlichkeit im Gedächtnis. Mit seiner Erfahrung im Showgeschäft und seinem breiten Horizont ist der ehemalige Eiskunstläufer der perfekte Kandidat für dieses Quiz. Er bringt die notwendige Ruhe und den Überblick mit, um die oft vertrackten Fragen von Kai Pflaume zu analysieren und sein Team zum Erfolg zu führen.
Marika Kilius heute bei "Wer weiß denn sowas?"
An der Seite von Hans-Jürgen Bäumler schrieb sie Sportgeschichte: Marika Kilius, die ehemalige Eiskunstläuferin, begeisterte die Welt mit ihren grazilen Auftritten und ist bis heute eine Ikone des Eiskunstlaufs. Auch nach ihrer Profi-Karriere blieb sie der Bühne treu, trat in zahlreichen Eis-Revuen auf und nutzte ihre Bekanntheit für verschiedene Engagements und Auftritte. Aktuell ist sie vor allem in der Medienwelt präsent, wenn es um Rückblicke auf ihre einmalige Karriere geht. Marika Kilius verkörpert die Kombination aus Disziplin, Grazie und geistiger Frische, die sie zu einer hervorragenden Kandidatin in einer Wissenssendung macht. Die Fähigkeit, schnell zu reagieren und unter Druck die richtige Entscheidung zu treffen - eine Lektion aus ihrer Sportlerzeit - könnte im direkten Rate-Duell den entscheidenden Vorteil bringen.
Spielprinzip bei "Wer weiß denn sowas?"
Das bewährte und erfolgreiche Konzept der Quizshow ist so simpel wie unterhaltsam. Die beiden prominenten Gäste Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler treten mit den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring in zwei Teams gegeneinander an. Insgesamt warten zwölf Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien auf die vier Rate-Füchse. Dabei geht es um kuriose Fakten aus Natur, Wissenschaft, Alltag und Geschichte. Zu jeder Frage werden drei Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Es gilt, die korrekte Antwort zu tippen, um Geld für die Studiogäste zu erspielen. Im großen Finale entscheidet dann nur noch eine einzige Frage über Sieg oder Niederlage: Das Team, das die meisten richtigen Antworten gesammelt hat, spielt um den Hauptgewinn von 50.000 Euro, den die Studiogäste am Ende untereinander aufteilen.
ARD Quiz App bei "Wer weiß denn sowas?"
Der Spaß am Mitraten muss nicht auf das TV-Erlebnis beschränkt bleiben. Für alle Wissbegierigen zu Hause gibt es die offizielle ARD Quiz App, mit der man sich aktiv am Geschehen beteiligen kann. Nutzer der App können sich für eines der beiden prominenten Teams entscheiden und in Echtzeit alle Fragen der Sendung beantworten. Wer am Ende mehr Fragen richtig beantwortet hat als die Studio-Prominenten, wird in der App-Rangliste besonders hervorgehoben. So wird aus dem Fernsehabend ein spannendes interaktives Quiz-Erlebnis, bei dem man sein Wissen direkt mit den Eiskunstlauf-Legenden Kilius und Bäumler messen kann.








