Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erfolgsserie "In aller Freundschaft": Sachsenklinik heute (19.12.2023) im Doppelpack mit Weihnachtsfolge

Dienstag, 19.12.2023 19:01 Uhr | Tags: ARD, Serie, In aller Freundschaft, Weihnachten

"In aller Freundschaft"-Fans müssen sich auf eine kleine Auszeit vorbereiten, da die gewohnten Dienstagabende um 21 Uhr vorübergehend pausieren. Die ARD-Serie unterbricht ihren Rhythmus für den Rest des Jahres und einen Großteil des Januars aufgrund von Programmänderungen und einer längeren Winterpause. Doch bevor die Pause beginnt, dürfen sich die Zuschauer heute (19.12.2023) auf ein besonderes Highlight freuen.

Heute Abend wird "In aller Freundschaft" die Fans mit einem Sachsenklinik-Doppelpack verwöhnen. Ab 20:15 Uhr können die Zuschauer eine Doppelfolge erleben, beginnend mit "Zwischen allen Stühlen". Die zweite Episode um 21:00 Uhr ist jedoch ganz besonders, denn es handelt sich um die traditionelle Weihnachtsfolge mit dem Titel "Weihnachtswelten". Hierbei wird die Sachsenklinik auf den Kopf gestellt, da die Schauspieler ihre gewohnten Rollen verlassen und in skurrile Comedy-Charaktere schlüpfen. Die Weihnachtsfolge ist eine eigenständige und humorvolle Episode, die die Zuschauer mit unerwarteten Wendungen überraschen wird. Die Schauspieler behalten ihre Seriennamen, aber tauschen ihre gewohnten Rollen gegen neue und amüsante Charaktere. Diese besondere Weihnachtsausgabe verspricht eine frische und unterhaltsame Abwechslung im Klinikalltag von Dr. Roland Heilmann und Dr. Kathrin Globisch in der Sachsenklinik."

"In aller Freundschaft"-Episode "Zwischen allen Stühlen" heute um 20:15 Uhr

In der Sachsenklinik nehmen die dramatischen Schicksale von Vanessa Ewerbeck (Berit Vander) und ihrem Vater Jürgen (Patrick von Blume) eine zentrale Rolle ein. Vanessa kämpft tapfer gegen ein fortgeschrittenes metastasiertes Zervixkarzinom, während ihr Vater Jürgen unter einer Stress-Kardiomyopathie leidet, die zu einem Zusammenbruch geführt hat. Obwohl Vanessa sich der palliativen Ausrichtung ihrer medizinischen Maßnahmen bewusst ist, hegt sie wie auch ihr Vater die Hoffnung auf wertvolle zusätzliche Lebenszeit.

Eine kombinierte Radio-Chemo-Behandlung läuft bereits seit einigen Wochen, nun soll eine ergänzende Antikörper-Therapie eingeführt werden. Jürgen ist skeptisch, doch Dr. Martin Stein (Berit Vander), ein engagierter Arzt in der Sachsenklinik, sieht in der neuen Therapie die Hoffnung auf eine entscheidende Wende. Trotz anfänglicher Bedenken überzeugt er schließlich sowohl Jürgen als auch Vanessa von der Notwendigkeit der Behandlung.

Parallel dazu tritt Paartherapeutin Vivien Meinhart (Sybille J. Schedwill) blutüberströmt in der Sachsenklinik auf. Notfallarzt Kai Hoffmann (Julian Weigend) diagnostiziert eine Septumperforation, die operativ behandelt werden muss. Obwohl Vivien eigentlich Maria Webers (Annett Renneberg) Patientin ist, bleibt Marias vor Monaten erfolgte Herztransplantation glücklicherweise unberührt. Die Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen) begibt sich auf die Suche nach den Ursachen für Viviens Beschwerden, und somit entfaltet sich ein weiteres fesselndes Kapitel in der Sachsenklinik.

"In aller Freundschaft"-Episode "Weihnachtswelten" heute um 21:00 Uhr

Heiligabend in der Sachsenklinik verspricht eine überraschende Wendung für Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen). Auf dem Weg, ein Weihnachtsgeschenk für ihren Pflegesohn Cosmo zu besorgen, trifft sie auf den Techniker Louis Hofer (Rainer Reiners), der gerade ein Software-Update am Fahrstuhl durchführt. Doch als Miriam den Fahrstuhl verlässt, findet sie sich in einer völlig veränderten Realität wieder - plötzlich ist sie nicht mehr Pflegerin, sondern Chirurgin Dr. Miriam Schneider.

Die Welt um sie herum hat sich komplett transformiert. Kai Hoffmann (Julian Weigend) entpuppt sich als romantischer und weihnachtsbegeisterter Arzt, Dr. Kaminski (Udo Schenk) agiert als polternder Hausmeister, und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) führt mit Herz und Geschäftssinn den Kiosk. Die vertrauten Gesichter der Sachsenklinik haben in dieser neuen Welt ganz andere Rollen: Arzu Ritter (Arzu Bazman) ist eine gefühlskalte Verwaltungsdirektorin, Philipp Brentano (Thomas Koch) ein charmanter Draufgänger, Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) eine schrille Sanitäterin, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) der sensible Pflegedienstleiter mit Pferdeschwänzchen, Martin Stein(Bernhard Bettermann)  ein ängstlicher Physiotherapeut, Maria Weber (Annett Renneberg) eine unterforderte Praktikantin, und Kris Haas (Jascha Rust) ein unzufriedener Architekturstudent.

Überfordert von ihrer Rolle als Ärztin in dieser skurrilen Realität, will Miriam diese Welt schnell verlassen. Doch als Louis Hofer, der Fahrstuhltechniker, plötzlich als Patient auftaucht, wird ihr klar, dass er der Schlüssel zu all dem sein könnte.

Wie gewohnt kann man diese beiden "In aller Freundschaft"-Epsioden und weitere auch über die ARD Mediathek abrufen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen