Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erfolgsserie "In aller Freundschaft": Sachsenklinik heute (19.12.2023) im Doppelpack mit Weihnachtsfolge

Dienstag, 19.12.2023 19:01 Uhr | Tags: ARD, Serie, In aller Freundschaft, Weihnachten

"In aller Freundschaft"-Fans müssen sich auf eine kleine Auszeit vorbereiten, da die gewohnten Dienstagabende um 21 Uhr vorübergehend pausieren. Die ARD-Serie unterbricht ihren Rhythmus für den Rest des Jahres und einen Großteil des Januars aufgrund von Programmänderungen und einer längeren Winterpause. Doch bevor die Pause beginnt, dürfen sich die Zuschauer heute (19.12.2023) auf ein besonderes Highlight freuen.

Heute Abend wird "In aller Freundschaft" die Fans mit einem Sachsenklinik-Doppelpack verwöhnen. Ab 20:15 Uhr können die Zuschauer eine Doppelfolge erleben, beginnend mit "Zwischen allen Stühlen". Die zweite Episode um 21:00 Uhr ist jedoch ganz besonders, denn es handelt sich um die traditionelle Weihnachtsfolge mit dem Titel "Weihnachtswelten". Hierbei wird die Sachsenklinik auf den Kopf gestellt, da die Schauspieler ihre gewohnten Rollen verlassen und in skurrile Comedy-Charaktere schlüpfen. Die Weihnachtsfolge ist eine eigenständige und humorvolle Episode, die die Zuschauer mit unerwarteten Wendungen überraschen wird. Die Schauspieler behalten ihre Seriennamen, aber tauschen ihre gewohnten Rollen gegen neue und amüsante Charaktere. Diese besondere Weihnachtsausgabe verspricht eine frische und unterhaltsame Abwechslung im Klinikalltag von Dr. Roland Heilmann und Dr. Kathrin Globisch in der Sachsenklinik."

"In aller Freundschaft"-Episode "Zwischen allen Stühlen" heute um 20:15 Uhr

In der Sachsenklinik nehmen die dramatischen Schicksale von Vanessa Ewerbeck (Berit Vander) und ihrem Vater Jürgen (Patrick von Blume) eine zentrale Rolle ein. Vanessa kämpft tapfer gegen ein fortgeschrittenes metastasiertes Zervixkarzinom, während ihr Vater Jürgen unter einer Stress-Kardiomyopathie leidet, die zu einem Zusammenbruch geführt hat. Obwohl Vanessa sich der palliativen Ausrichtung ihrer medizinischen Maßnahmen bewusst ist, hegt sie wie auch ihr Vater die Hoffnung auf wertvolle zusätzliche Lebenszeit.

Eine kombinierte Radio-Chemo-Behandlung läuft bereits seit einigen Wochen, nun soll eine ergänzende Antikörper-Therapie eingeführt werden. Jürgen ist skeptisch, doch Dr. Martin Stein (Berit Vander), ein engagierter Arzt in der Sachsenklinik, sieht in der neuen Therapie die Hoffnung auf eine entscheidende Wende. Trotz anfänglicher Bedenken überzeugt er schließlich sowohl Jürgen als auch Vanessa von der Notwendigkeit der Behandlung.

Parallel dazu tritt Paartherapeutin Vivien Meinhart (Sybille J. Schedwill) blutüberströmt in der Sachsenklinik auf. Notfallarzt Kai Hoffmann (Julian Weigend) diagnostiziert eine Septumperforation, die operativ behandelt werden muss. Obwohl Vivien eigentlich Maria Webers (Annett Renneberg) Patientin ist, bleibt Marias vor Monaten erfolgte Herztransplantation glücklicherweise unberührt. Die Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen) begibt sich auf die Suche nach den Ursachen für Viviens Beschwerden, und somit entfaltet sich ein weiteres fesselndes Kapitel in der Sachsenklinik.

"In aller Freundschaft"-Episode "Weihnachtswelten" heute um 21:00 Uhr

Heiligabend in der Sachsenklinik verspricht eine überraschende Wendung für Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen). Auf dem Weg, ein Weihnachtsgeschenk für ihren Pflegesohn Cosmo zu besorgen, trifft sie auf den Techniker Louis Hofer (Rainer Reiners), der gerade ein Software-Update am Fahrstuhl durchführt. Doch als Miriam den Fahrstuhl verlässt, findet sie sich in einer völlig veränderten Realität wieder - plötzlich ist sie nicht mehr Pflegerin, sondern Chirurgin Dr. Miriam Schneider.

Die Welt um sie herum hat sich komplett transformiert. Kai Hoffmann (Julian Weigend) entpuppt sich als romantischer und weihnachtsbegeisterter Arzt, Dr. Kaminski (Udo Schenk) agiert als polternder Hausmeister, und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) führt mit Herz und Geschäftssinn den Kiosk. Die vertrauten Gesichter der Sachsenklinik haben in dieser neuen Welt ganz andere Rollen: Arzu Ritter (Arzu Bazman) ist eine gefühlskalte Verwaltungsdirektorin, Philipp Brentano (Thomas Koch) ein charmanter Draufgänger, Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) eine schrille Sanitäterin, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) der sensible Pflegedienstleiter mit Pferdeschwänzchen, Martin Stein(Bernhard Bettermann)  ein ängstlicher Physiotherapeut, Maria Weber (Annett Renneberg) eine unterforderte Praktikantin, und Kris Haas (Jascha Rust) ein unzufriedener Architekturstudent.

Überfordert von ihrer Rolle als Ärztin in dieser skurrilen Realität, will Miriam diese Welt schnell verlassen. Doch als Louis Hofer, der Fahrstuhltechniker, plötzlich als Patient auftaucht, wird ihr klar, dass er der Schlüssel zu all dem sein könnte.

Wie gewohnt kann man diese beiden "In aller Freundschaft"-Epsioden und weitere auch über die ARD Mediathek abrufen.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen