Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erster Teil der dritten Staffel "Trolljäger: Geschichten aus Arcadia" ab 05.11.2021 auf DVD erhätlich

Samstag, 30.10.2021 14:28 Uhr
Der erste Teil der dritten Staffel "Trolljäger: Geschichten aus Arcadia" ist ab 05.11.2021 auf DVD erhätlich.
Der erste Teil der dritten Staffel "Trolljäger: Geschichten aus Arcadia" ist ab 05.11.2021 auf DVD erhätlich.
© justbridge entertainment (Rough Trade Distribution)

Am 05.11.2021 erscheint der erste Teil der dritten Staffel der Serie voller Fantasie und Ideenreichtum von Guillermo del Toro auf DVD. Zu Beginn des letzten Kapitels steht das Schicksal der Trolle und Menschen auf dem Spiel. Wird es Gunmar tatsächlich gelingen, die Welt in Dunkelheit zu tauchen?

Während sich die Trolle in Arcadia verstecken, versucht AAAAARRRGGHHH!!! heimlich herauszufinden, was Gunmar im Schilde führt. Ein möglicher Rivale weckt Jims Eifersucht...

Die Saga geht weiter. "Trolljäger" ist ein Serienevent für die ganze Familie, die alle in den Bann ziehen wird. Die Handlung basiert auf den gleichnamigen Büchern von Filmemacher Guillermo del Toro. Die übernatürliche Serie gewann sechs Daytime Emmy Awards; einer davon ging an Kelsey Grammer ("Blinky"). Bekannt ist die packende und spannende Saga durch die Ausstrahlungen auf Super RTL und Toggo plus.

"Trolljäger: Geschichten aus Arcadia - Staffel 3.1" Episodenguide

  1. Nachtpatrouille (A Night Patroll)
  2. Verbrecherjagd in Arcadia (Arcadia´s Most Wanted)
  3. Schlechter Kaffee (Bad Coffee)
  4. Date mit einer Zauberin (So I´m Dating A Sorceress)
  5. Klaras Exorzismus (The Exorcism Of Claire Nuñez)
  6. Elterliche Führung (Parental Guidance) 

 

Der erste Teil der dritten Staffel "Trolljäger: Geschichten aus Arcadia" ist ab 05.11.2021 auf DVD erhätlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen