Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Fallen und Fliegen": Fünfte CD von Luxuslärm

Donnerstag, 10.03.2016 11:45 Uhr | Tags: Album der Woche
Sängerin Janine Meyer, genannt "Jini", von der westfälischen Band Luxuslärm
Sängerin Janine Meyer, genannt "Jini", von der westfälischen Band Luxuslärm
© Pressefoto: Ben Wolf

Luxuslärm veröffentlichen am 11. März 2016 mit „Fallen und Fliegen“ ihr bislang fünftes Album, aus dem die seit zehn Jahren bestehende Band aus Westfalen bereits zwei Singles ausgekoppelt hat: „Solange Liebe in mir wohnt“ und das mit Blues-Barde Max Mutzke im Duett gesungene „Bis es weh tut“. Und im April startet ihre Deutschlandtour!

Blickt man auf das bisherige, vier Alben umfassende Oeuvre der westfälischen Band Luxuslärm, ragen aus dem umfangreichen Fundus besonders die Songs hervor, die in einer Schnittmenge aus vielschichtigen Hooklines, klug dosierten Arrangements und emotionalem Tiefgang münden. Eine Basis, die jetzt ein ganzes Album trägt. „Fallen und Fliegen“, das neue Album, erinnert an die Anfangstage der Band. Nach dem eher rockigen „Alles was du willst“ nehmen sich Luxuslärm ein Stück weit zurück.

Auch wenn „Fallen und Fliegen“ gut und gern als Pop-Produktion bezeichnet werden kann, ist Luxuslärm immer noch eine Rockband. Es geht nicht ungebremster zur Sache, dem vermeintlichen Manko wird mit Leidenschaft, Ideenreichtum und Liebe zum Detail begegnet. Die Rückbesinnung auf die eigentlichen Stärken ist dabei kein theoretisch entstandener Schlachtplan, sondern organisch gewachsen. Luxuslärm geht es darum, Gefühle zu transportieren, ihre ganz eigenen Reflektionen, die dennoch immer verschieden interpretierbar sind, auf die Fragen des Lebens preiszugeben. Kreisten die Lyrics früher vornehmlich ums Suchen und Finden, handeln die neuen Lieder ebenso vom Ankommen und Rückblicken. Noch nie waren Luxuslärm so nahbar. Ein besseres Geschenk als „Fallen und Fliegen“ hätte sich die Band und ihren Fans nicht machen können: 2016 ist das zehnte Jahr von Luxuslärm. Eine Dekade voll unzähliger Tourneen, ECHO-Nominierung, 1LIVE Krone-Gewinn und den vierten Platz bei Raabs Songcontest, 42 Millionen Klicks in einschlägigen Internetportalen und 250.000 verkaufte Alben.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen