Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich

Freitag, 20.01.2023 11:50 Uhr
Die Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ist ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Die Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ist ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

Deutschland im Jahr 1954. Eine Zeit, in der der Zweite Weltkrieg zwar noch nicht allzu lange vorbei ist, die Menschen aufgrund des Wirtschaftswunders jedoch langsam wieder in die Normalität zurückkehren können - während gleichzeitig aber auch der Kalte Krieg das Leben der Deutschen maßgeblich bestimmt. Zielstrebig entscheidet sich Toni Schmidt, anders als andere junge Frauen damals, bewusst gegen das Leben als Ehefrau und Mutter und nimmt eine Stelle als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen (dem Vorgänger des Bundesnachrichtendienstes) an. Doch dort gerät sie schnell ins Visier des Leiters des Bundesverfassungsschutzes, Otto John, und damit mitten in die verdeckten Grabenkämpfe zwischen den beiden deutschen Geheimdiensten.

Regisseurin Claudia Garde kreiert mit "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" eine spannende dramatische Geschichte, die auf wahren geschichtlichen Begebenheiten beruht. Die sechsteilige historische Drama-Serie wird ab dem 17. Januar 2023 in Doppelfolgen sowie zur besten Sendezeit in der ARD ausgestrahlt und spielt im Spannungsfeld der damaligen deutschen Geheimdienste, dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der Organisation Gehlen, aus der 1956 der Bundesnachrichtendienst hervorging.

Die Hauptrollen sind hochkarätig besetzt mit Mercedes Müller ("Oktoberfest 1900") als Toni Schmidt, Max Riemelt ("Matrix Resurrections") als Wolfgang Berns, Sebastian Blomberg ("Tribes of Europa") als Otto John, Martin Wuttke ("Babylon Berlin - Staffel 3") als Reinhard Gehlen und Juergen Maurer ("Vienna Blood") als Tonis Vater Gerd. Der Cast wird in weiteren Rollen von Katharina Marie Schubert ("Totgeschwiegen"), Inga Busch ("Kästner und der kleine Dienstag"), Johanna Gastdorf ("Werk ohne Autor"), André Eisermann ("Heldt"), Luise von Finckh ("Deutschland 89") und Julius Feldmeier ("Das Boot") ergänzt.

Über "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde"

Bonn, 1954, am Vorabend der Wiederbewaffnung und mitten im Kalten Krieg. Dorthin kehrt die junge Toni Schmidt nach einem Sprachaufenthalt in London zurück. Tonis Vater arbeitet als erfolgreicher Bauunternehmer, während sich ihre Mutter um den Haushalt kümmert. Man genießt den neuen Wohlstand zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders. Doch Toni sehnt sich nach mehr als einem Leben als Ehefrau und Mutter. Sie beginnt eine Stelle als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen (dem Vorgänger des BND). Im Zuge ihrer Arbeit weckt sie schnell die Aufmerksamkeit von Otto John, dem Leiter des Bundesverfassungsschutzes. John ist überzeugt, dass Tonis Chef Reinhard Gehlen Altnazis massiv unterstützt, um sie für seine Zwecke im Kampf gegen den Kommunismus zu nutzen. Kurzerhand setzt John seinen besten Mitarbeiter Wolfgang Berns auf Toni an, um sie als Doppelagentin für seinen Nachrichtendienst anzuwerben. Doch Toni entblättert dabei nicht nur die Machenschaften Gehlens, sondern entdeckt auch die dunkle Vergangenheit ihres eigenen Vaters.

Die Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ist ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen