Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich

Freitag, 20.01.2023 11:50 Uhr
Die Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ist ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Die Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ist ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

Deutschland im Jahr 1954. Eine Zeit, in der der Zweite Weltkrieg zwar noch nicht allzu lange vorbei ist, die Menschen aufgrund des Wirtschaftswunders jedoch langsam wieder in die Normalität zurückkehren können - während gleichzeitig aber auch der Kalte Krieg das Leben der Deutschen maßgeblich bestimmt. Zielstrebig entscheidet sich Toni Schmidt, anders als andere junge Frauen damals, bewusst gegen das Leben als Ehefrau und Mutter und nimmt eine Stelle als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen (dem Vorgänger des Bundesnachrichtendienstes) an. Doch dort gerät sie schnell ins Visier des Leiters des Bundesverfassungsschutzes, Otto John, und damit mitten in die verdeckten Grabenkämpfe zwischen den beiden deutschen Geheimdiensten.

Regisseurin Claudia Garde kreiert mit "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" eine spannende dramatische Geschichte, die auf wahren geschichtlichen Begebenheiten beruht. Die sechsteilige historische Drama-Serie wird ab dem 17. Januar 2023 in Doppelfolgen sowie zur besten Sendezeit in der ARD ausgestrahlt und spielt im Spannungsfeld der damaligen deutschen Geheimdienste, dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der Organisation Gehlen, aus der 1956 der Bundesnachrichtendienst hervorging.

Die Hauptrollen sind hochkarätig besetzt mit Mercedes Müller ("Oktoberfest 1900") als Toni Schmidt, Max Riemelt ("Matrix Resurrections") als Wolfgang Berns, Sebastian Blomberg ("Tribes of Europa") als Otto John, Martin Wuttke ("Babylon Berlin - Staffel 3") als Reinhard Gehlen und Juergen Maurer ("Vienna Blood") als Tonis Vater Gerd. Der Cast wird in weiteren Rollen von Katharina Marie Schubert ("Totgeschwiegen"), Inga Busch ("Kästner und der kleine Dienstag"), Johanna Gastdorf ("Werk ohne Autor"), André Eisermann ("Heldt"), Luise von Finckh ("Deutschland 89") und Julius Feldmeier ("Das Boot") ergänzt.

Über "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde"

Bonn, 1954, am Vorabend der Wiederbewaffnung und mitten im Kalten Krieg. Dorthin kehrt die junge Toni Schmidt nach einem Sprachaufenthalt in London zurück. Tonis Vater arbeitet als erfolgreicher Bauunternehmer, während sich ihre Mutter um den Haushalt kümmert. Man genießt den neuen Wohlstand zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders. Doch Toni sehnt sich nach mehr als einem Leben als Ehefrau und Mutter. Sie beginnt eine Stelle als Fremdsprachensekretärin bei der Organisation Gehlen (dem Vorgänger des BND). Im Zuge ihrer Arbeit weckt sie schnell die Aufmerksamkeit von Otto John, dem Leiter des Bundesverfassungsschutzes. John ist überzeugt, dass Tonis Chef Reinhard Gehlen Altnazis massiv unterstützt, um sie für seine Zwecke im Kampf gegen den Kommunismus zu nutzen. Kurzerhand setzt John seinen besten Mitarbeiter Wolfgang Berns auf Toni an, um sie als Doppelagentin für seinen Nachrichtendienst anzuwerben. Doch Toni entblättert dabei nicht nur die Machenschaften Gehlens, sondern entdeckt auch die dunkle Vergangenheit ihres eigenen Vaters.

Die Fernsehserie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" ist ab 27.01.2023 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen