Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Flammende Herzen": Dr. Nice und das Drama eines Feuerwehrmanns heute (25.05.2025) im ZDF

Sonntag, 25.05.2025 15:11 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Dr. Nice, Patrick Kalupa, Josefine Preuß
Natürlich beansprucht Neiss (Patrick Kalupa, l.) die Operation an Lüders (Nicki von Tempelhoff, 2.v.l.) verbrannter Hand für sich, ist schließlich sein Spezialgebiet. Dr. Birol (Idil Üner, r.) und Charlie (Josefine Preuß, 2.v.r.) Komparse) sind skeptisch.
Natürlich beansprucht Neiss (Patrick Kalupa, l.) die Operation an Lüders (Nicki von Tempelhoff, 2.v.l.) verbrannter Hand für sich, ist schließlich sein Spezialgebiet. Dr. Birol (Idil Üner, r.) und Charlie (Josefine Preuß, 2.v.r.) Komparse) sind skeptisch.
© ZDF/Rudolf Wernicke

Heute (25.05.2025) um 20:15 Uhr lädt das ZDF wie immer am Sonntag zum "Herzkino" ein und präsentiert die dritte Episode der dritten Staffel von "Dr. Nice" mit dem Titel "Flammende Herzen". Die deutsche Arztserie, die seit zwei Jahren ausgestrahlt wird, hat sich schnell als Publikumsliebling etabliert. Sie dreht sich um den brillanten, aber eigenwilligen Chirurgen Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), der nach einem Unfall seine Karriere in der Großstadt aufgeben muss und in seine norddeutsche Heimat zurückkehrt, um eine Landarztpraxis zu übernehmen. Dort warten nicht nur medizinische Fälle auf ihn, sondern auch die Aufarbeitung seiner Vergangenheit und neue zwischenmenschliche Herausforderungen. Die Serie punktet dabei mit einer gelungenen Mischung aus Humor, Charme und emotionaler Tiefe.

Die heutige Folge "Flammende Herzen": Ein Brand, ein Betrug und ein Rätsel

In "Flammende Herzen" gerät das Feuerwehrfest zum Schauplatz einer Katastrophe: Ein Brand bricht aus, und Hauptmann Lüders (Nicki von Tempelhoff) verbrennt sich beim Löschen schwer. Glücklicherweise ist Dr. Nice zur Stelle und leistet Erste Hilfe. Im Krankenhaus kommt es wie erwartet zum professionellen Schlagabtausch mit Dr. Schmidtke (Maximilian Grill), denn Verbrennungen und Transplantationen sind genau Nices Spezialgebiet.

Doch die dramatische Wendung nimmt die Geschichte nicht nur medizinisch: Lüders erfährt im Krankenhaus, dass seine Frau ihn betrügt. Die Situation eskaliert, auch gesundheitlich. Er verletzt sich wütend selbst, was ihn durch eine gebrochene Rippe in Lebensgefahr bringt. Die erneute Behandlung fördert ein bisher übersehenes Detail zutage: Lüders scheint kein oder zumindest ein stark vermindertes Schmerzempfinden zu haben. Nice vermutet einen seltenen Gendefekt und möchte dies untersuchen lassen, doch Dr. Schmidtke blockiert den teuren Test. Dr. Nice wäre jedoch nicht Dr. Nice, wenn er den Test nicht trotzdem in Auftrag geben würde.

Parallel dazu sorgen die privaten Verwicklungen für Turbulenzen: Lea (Maj Borchardt) ist genervt von Charlies (Josefine Preuß) verliebtem Getue und Nikkis (Leonie Parusel) Anwesenheit und zieht kurzerhand zu Nice ins Hotel. Wie zu erwarten, führt auch diese Konstellation zu Problemen, denn Nice braucht seinen Raum, was wiederum seine Beziehung zu Janne (Brigitte Zeh) belastet. Nice fühlt sich eingeengt, und Janne zweifelt zunehmend an ihrer Verbindung.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, das Einschalten lohnt sich definitiv! "Flammende Herzen" verspricht eine typische "Dr. Nice"-Folge mit allem, was die Serie so beliebt macht. Die medizinischen Fälle sind spannend und gut inszeniert, und der Konflikt zwischen Dr. Nice und Dr. Schmidtke sorgt für die gewohnt spritzigen Dialoge. Die private Achterbahnfahrt von Dr. Nice, der mit seiner Eigenwilligkeit und seinen Beziehungen kämpft, bietet den Zuschauern emotionale Tiefe und Authentizität. Besonders interessant ist die medizinische Herausforderung rund um Hauptmann Lüders, die einen seltenen Gendefekt ins Spiel bringt und zeigt, dass "Dr. Nice" nicht nur auf klassische Krankenhausdramen setzt.

Wer eine Serie sucht, die Humor, Herz und Hirn verbindet, ist bei "Dr. Nice" genau richtig. Die heutige Folge ist ein weiterer Beweis dafür, warum sich die Serie eine so treue Fangemeinde aufgebaut hat. Wer den Film heute Abend verpasst, kann ihn auch über die ZDF Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

ProSieben geht heute (28.05.2025) um 20:15 Uhr mit der 2. Staffel "Wer isses?", einer Quizshow die Detektivgeist und Intuition auf die Probe stellt, an den Start. Moderator Steven Gätjen begrüßt zum Start der neuen Staffel wieder zwei prominente Rate-Teams, die sich der Herausforderung stellen, die Wahrheit hinter außergewöhnlichen Persönlichkeiten zu... weiterlesen

Ralf Schmitz bringt mit seinem aktuellen Programm "Schmitzefrei" eine dringend benötigte Dosis Heiterkeit in den Alltag. Der quirlige Komiker, bekannt für seine rasante Wortakrobatik, seine Mimik und Gestik sowie seine einzigartigen Stimmenimitationen, verspricht auch mit diesem Programm einen Abend voller Lachtränen und unvergesslicher Momente. Zur Einstimmung auf den... weiterlesen

Das Thema der heutigen Ausgabe (28.05.2025) des ZDF-Talks "Markus Lanz" (Start um 23:15 Uhr) dreht sich zentral um die Debatte zur Meinungsfreiheit und deren Grenzen - ein hochaktuelles und oft emotional geführtes Thema in unserer Gesellschaft. Mit einem Mix aus Politik, Journalismus und Wissenschaft verspricht die Runde vielschichtige Perspektiven. Als Gäste werden heute am... weiterlesen

Heute (28.05.2025) um 20:15 Uhr können Sie heute Abend im ZDF eine besonders relevante Sendung verfolgen: "Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!" . In dieser Sonderausgabe von "Aktenzeichen XY" nimmt Moderator Rudi Cerne gemeinsam mit Experten die aktuellen Betrugsmaschen ins Visier, klärt auf und sensibilisiert die Zuschauer für die... weiterlesen

Heute (28.05.2025) läuft um 20:15 Uhr in der ARD noch einmal die Familienkomödie "Die Auferstehung". Der Fernsehfilm beginnt mit einer skurrilen Ausgangssituation: Papa (Peter Maertens) ist tot und liegt auf einem knallroten Sofa mitten im Wohnzimmer. Dieser Papa hatte über Jahre hinweg den Kontakt zu seinen vier Kindern Linda (Leslie Malton), Joschi (Joachim Król),... weiterlesen

Das Bild zeigt das Filmplakat zum Kinofilm "Die Vorkosterinnen"
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 29.05.2025 im Kino: "Die Vorkosterinnen"

Herbst 1943: Berlin wird bombadiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft. In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier "Wolfsschanze": Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die... weiterlesen

Die Andechser Molkerei Scheitz kurbelt den Absatz ihrer Bio-Ziegenmilchspezialitäten mit einer attraktiven Genuss-Aktion an. Zwischen Mai und Juli 2025 haben Liebhaber von Ziegenmilchprodukten die Chance, eines von 50 Bio-Ziegenmilch-Genusspaket-Jahres-Abos im Wert von je rund 250 Euro zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner erhalten ein ganzes Jahr lang jeden Monat... weiterlesen

Der ZDF-Talk "Markus Lanz" widmet sich heute Abend (Dienstag, den 27. Mai 2025) um 23:00 Uhr einer hochrelevanten und emotionalen Thematik: dem Beginn und dem Ende des Lebens im Kontext von Medizin und Ethik. Mit einer hochkarätigen Gästerunde beleuchtet Gastgeber Markus Lanz die vielschichtigen Facetten dieser Debatten, die durch medizinischen Fortschritt und technologische... weiterlesen

Die beliebte ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" wird heute (27. Mai 2025) um 21:00 Uhr mit der bereits 1096. Folge mit dem Titel "Brief aus der Vergangenheit" fortgesetzt. Die Episode verspricht nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Dramen der Belegschaft der fiktiven Sachsenklinik. Familiäre Abgründe... weiterlesen