Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fortsetzung des Samstagskrimis "Stralsund - Medusas Tod" heute (01.09.2021) im ZDF

Mittwoch, 01.09.2021 14:08 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Stralsund

Das ZDF strahlt heute (01.09.2021) den zweiten Teil des aktuellen "Stralsund"-Krimis aus. Der erste Teil "Stralsund - Das Manifest" lief vor wenigen Tagen als Samstagskrimi. In der Fortsetzung "Stralsund - Medusas Tod" führt Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) und ihr Kollege Karl Hidde (Alexander Held) ihre komplexen Ermittlungen, die bis in die Nachwendezeit zurückreichen, fort. Um einen Mord aufzuklären, müssen Petersen und Hidde einen erst kürzlich zu den Akten gelegten Fall neu aufrollen. 

Darum geht es heute im ZDF Krimi "Stralsund - Medusas Tod"

Die Ermordung eines Mannes in den Wäldern Stralsunds und das Verschwinden eines kleinen Mädchens beschäftigen Thomas Jung (Johannes Zirner) und sein Team. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Die Ermittlungen führen zu einem nur scheinbar abgeschlossenen Fall. Es geht um brisante Akten der Wendezeit. Als Nina (Katharina Wackernagel) und ihre Kollegen von höherer Stelle ausgebremst werden, liegt die Vermutung nahe, dass Informationen unter Verschluss gehalten werden sollen. Weiß Jungs Vorgesetzter Lutz Hagner (Rainer Furch) mehr, als er zugibt? Und wie ist die Stiftungsleiterin Charlotte Schierer (Hildegard Schmahl) in den Fall verstrickt?

Die Nachforschungen ergeben, dass das Opfer aus dem Wald zu einem Bio-Bauernhof gehörte. Doch die Hofbewohner Hanne Beckmann (Samia Chancrin) und Peter Gruber (Denis Schmidt) zeigen sich gegenüber den Ermittlern wenig kooperativ. Welches Geheimnis verbindet den Hof mit Dieter Wolf (Peter Schneider)? Und was hat dieser wiederum mit dem Vaters des verschwundenen Mädchens zu schaffen? Nina Petersen und Karl Hidde müssen sich ordentlich ins Zeug legen, um die vielen offenen Fragen zu beantworten.

Der zweite Teil Der Samstagskrimi "Stralsund - Medusas Tod" läuft heute (1. Septembert 2021) ab 20:15 Uhr im ZDF. Bis zum 22.08.2022 können beide neuen "Stralsund"-Krimis über die ZDF Mediathek abgerufen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen