Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "BlacKkKlansman" heute (14.07.2021) ab 20:15 Uhr auf ARTE

Mittwoch, 14.07.2021 13:09 Uhr | Tags: ARTE, Drama, Free-TV-Premiere

Das Filmdrama "BlacKkKlansman" von Spike Lee läuft heute (14.07.2021) ab 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere auf ARTE. Der Film basiert auf den Erlebnissen des US-Polizeibeamten Ron Stallworth. Der Afroamerikaner Stallworth ermittelte Ende der 1970er-Jahre undercover mit einem weißen Kollegen gegen den Ku-Klux-Klan. Dabei wurden Strukturen des rassistischen Geheimbundes aufgedeckt.

Darum geht es heute in "BlacKkKlansman"

Die USA in den frühen 1970er Jahren, auf dem Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung und der Rassenunruhen: Ron Stallworth ist der erste afroamerikanische Beamte in der Polizeibehörde in Colorado Springs. Seine Ankunft im Revier wird mit Skepsis und sogar offener Feindseligkeit begrüßt. Zunächst arbeitet er im Archiv, wo er rassistischen Anfeindungen seiner Kollegen ausgesetzt ist. Doch der motivierte Neuling steigt schnell zum verdeckten Ermittler auf. Er soll den örtlichen Ku-Klux-Klan infiltrieren. Stallworth meldet sich per Telefon auf eine Zeitungsannonce, mit der neue Mitglieder rekrutiert werden sollen. Es gelingt ihm, zum "Großen Hexenmeister" des Klans, David Duke, durchgestellt zu werden, der von Rons Engagement für ein weißes Amerika begeistert ist. Es dauert nicht lange, bis er zu einem Ortsgruppentreffen eingeladen wird. Natürlich kann er nicht selbst hingehen, schickt aber seinen weißen Kollegen Flip, der sich als Ron Stallworth ausgibt. Der erfährt bei dem konspirativen Treffen von einem terroristischen Anschlag, der in Planung ist.Silvia Bahl schreibt im "Filmdienst" zur politischen Dimension von "BlacKkKlansman": "Spike Lee inszeniert die Geschichte aus einer parteiischen Position heraus, die mehr als notwendig ist, und nutzt dabei geschickt das subversive Potenzial der Popkultur gegen den aufstrebenden Populismus. Er zeigt, dass der Rassismus auch institutionell eine Kontinuität besitzt, die nicht länger geleugnet werden kann."

"BlacKkKlansman" greift die wahre Geschichte von Ron Stallworth auf, einem afroamerikanischen Polizisten, der in den 1970er Jahren einen Zweig des Ku-Klux-Klans unter der Führung von David Duke infiltrierte. 40 Jahre später unterstützte derselbe David Duke die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Durch die Figur des "Großen Hexenmeisters" David Duke verschränkt Regisseur Spike Lee die politische Gegenwart - der Film feierte im Mai 2018 in Cannes Premiere, 18 Monate nach den US-Wahlen im November 2016 - mit den 1970er Jahren. Parolen wie "America First" oder "Make America Great Again" könnten auch aus den Siebzigern stammen und zeigen die Kontinuität und ungebrochene Aktualität rassistischer Einstellungen auf.

"BlacKkKlansman" wird heute (14. Juli 2021) ab 20:15 Uhr auf ARTE ausgestrahlt und ist auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen