Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Emoji der Film" am 14.12.2019 bei RTL

Donnerstag, 12.12.2019 12:25 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, RTL
Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.
Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots

 

Im Innenleben des Smartphones von Teenagerjungen Alex geht es bunt zu. In einer kleinen, eigenen Welt namens Textopolis leben hier alle Emojis zusammen in einer Text-App und warten nur auf den einen Moment: für eine Text-Nachricht von Handybesitzer Alex ausgewählt zu werden. Sobald ihr großer Augenblick gekommen ist, haben sie dann nur eine einzige Aufgabe. Sie sollen im richtigen Moment ihren ganz persönlichen Ausdruck abliefern. Auch der Emoji Gene ist einer von ihnen. Er gehört zu sogenannten "Mäh"-Emojis, dessen Aufgabe es ist, stets möglichst gelangweilt dreinzublicken.

Doch Gene hat ein Problem - denn im Gegensatz zu allen anderen Emojis in Textopolis hat er mehr als nur einen Gesichtsausdruck auf Lager. Ausgerechnet in dem Moment, als er das erste Mal für eine Text-Nachricht von Alex gewählt wird, hat er seine Mimik nicht unter Kontrolle und sorgt dafür, dass Handybesitzer Alex seinem Schwarm ein äußerst merkwürdiges Emoji versendet.

Nach diesem Vorfall befindet sich nicht nur ganz Textopolis in Aufruhr, auch Emoji-Oberhaupt Smiler sind die neuesten Vorkommnisse nicht entgangen. Sie stuft Gene fortan als Fehlunktion ein und ergreift harte Maßnahmen: Gene soll umgehend von Antiviren-Bots gelöscht werden. Um seiner drohenden Löschung zu entkommen, muss Gene aus seiner Heimat Textopolis flüchten. Es folgt eine Jagd quer durch das Smartphone gemeinsam mit seinem besten Freund High-Five, um einen Code zu finden, der Genes Fehlfunktion beseitigen kann. Unterwegs treffen die beiden auf Codebrecher-Emoji Jailbreak, die ihnen bei diesem gefährlichen Unterfangen helfen soll. Doch die Zeit drängt: Denn Alex hat einen Termin im Handyladen gemacht, bei dem sämtliche Daten von seinem Smartphone gelöscht werden sollen...

Das Konzept des US-amerikanischen 3D-Computeranimationsfilms basiert auf einer Idee von Tony Leondis, die er bekam, nachdem er eine Nachricht mit Emojis erhielt. Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher mit griechischen Wurzeln war ursprünglich als Storyboard-Zeichner an Filmen wie "Der Prinz von Ägypten" (1998) und "König der Löwen 2" (1998) tätig, bevor er anfing, bei DisneyToon Studios zu arbeiten. Im Jahr 2005 gab Leondis sein Regiedebüt bei dem Animationsfilm "Lilo & Stitch 2 - Stitch völlig abgedreht" (2005). So vereint er seither die Bereiche Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher und stellt dieses Können erstmals bei seinem ersten computeranimierten Film "Igor" (2008) unter Beweis. Größere Bekanntheit erlangt er schließlich für seine Arbeit bei Sony Picture Animation mit seinem 3D-Computeranimationsfilm "Emoji - Der Film" (2017), bei dem er erneut für alle drei Bereiche verantwortlich zeichnet.

In der deutschen Fassung des US-amerikanischen Films leiht ein bekannter deutscher Schauspieler der Titelrolle Gene seine Stimme: Tim Oliver Schultz machte sich in der Vergangenheit durch seine Rolle in der VOX-Erfolgsserie "Club der roten Bänder" einen Namen. Darin stand Schultz von 2015 bis 2017 in der Hauptrolle des krebskranken Leo vor der Kamera, für dessen Darstellung er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Doch das Repertoire des Schauspielers umfasst längst mehr. So gab er mit dem Film "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf" (2017) sein Synchronsprecher-Debüt und stellt dieses Können noch im gleichen Jahr in dem Film "Emoji - Der Film" (2017) unter Beweis. Im Original erweist sich der US-amerikanische Schauspieler und Komiker T.J. Miller als Synchronstimme für die Hauptrolle Gene verantwortlich.

Mit Christoph Maria Herbst wird auch dem Emoji High-Five eine namhafte Stimme verliehen. Herbst ist deutscher Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Im Laufe seines beispiellosen beruflichen Werdegangs erlangt er vor allem für seine Paraderolle des Stromberg in der gleichnamigen Comedy-Fernsehserie große Bekanntheit. Im Jahr 2006 wird er für diese Darstellung mit dem Grimme-Preis und anschließend dreimal in Folge mit dem Deutschen Comedypreis als "Bester Schauspieler" ausgezeichnet. Doch auch für andere Bereichen zeigt sich Christoph Maria Herbst verantwortlich. So ist er seit 2006 auch im Bereich Synchronisation aktiv und wird primär auf Rollen in diversen Kinder-Animationsfilmen besetzt. darunter als Horton in "Horton hört ein Hu!" (2008), als Franz von Hahn in "Mullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde" (2009) und als Charles, der gallische Hahn, in "Konferenz der Tiere" (2010). In der Originalversion des Films "Emoji - Der Film" synchronisiert Moderator James Corden die Rolle des chaotischen High-Five.

Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen