Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Emoji der Film" am 14.12.2019 bei RTL

Donnerstag, 12.12.2019 12:25 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, RTL
Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.
Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots

 

Im Innenleben des Smartphones von Teenagerjungen Alex geht es bunt zu. In einer kleinen, eigenen Welt namens Textopolis leben hier alle Emojis zusammen in einer Text-App und warten nur auf den einen Moment: für eine Text-Nachricht von Handybesitzer Alex ausgewählt zu werden. Sobald ihr großer Augenblick gekommen ist, haben sie dann nur eine einzige Aufgabe. Sie sollen im richtigen Moment ihren ganz persönlichen Ausdruck abliefern. Auch der Emoji Gene ist einer von ihnen. Er gehört zu sogenannten "Mäh"-Emojis, dessen Aufgabe es ist, stets möglichst gelangweilt dreinzublicken.

Doch Gene hat ein Problem - denn im Gegensatz zu allen anderen Emojis in Textopolis hat er mehr als nur einen Gesichtsausdruck auf Lager. Ausgerechnet in dem Moment, als er das erste Mal für eine Text-Nachricht von Alex gewählt wird, hat er seine Mimik nicht unter Kontrolle und sorgt dafür, dass Handybesitzer Alex seinem Schwarm ein äußerst merkwürdiges Emoji versendet.

Nach diesem Vorfall befindet sich nicht nur ganz Textopolis in Aufruhr, auch Emoji-Oberhaupt Smiler sind die neuesten Vorkommnisse nicht entgangen. Sie stuft Gene fortan als Fehlunktion ein und ergreift harte Maßnahmen: Gene soll umgehend von Antiviren-Bots gelöscht werden. Um seiner drohenden Löschung zu entkommen, muss Gene aus seiner Heimat Textopolis flüchten. Es folgt eine Jagd quer durch das Smartphone gemeinsam mit seinem besten Freund High-Five, um einen Code zu finden, der Genes Fehlfunktion beseitigen kann. Unterwegs treffen die beiden auf Codebrecher-Emoji Jailbreak, die ihnen bei diesem gefährlichen Unterfangen helfen soll. Doch die Zeit drängt: Denn Alex hat einen Termin im Handyladen gemacht, bei dem sämtliche Daten von seinem Smartphone gelöscht werden sollen...

Das Konzept des US-amerikanischen 3D-Computeranimationsfilms basiert auf einer Idee von Tony Leondis, die er bekam, nachdem er eine Nachricht mit Emojis erhielt. Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher mit griechischen Wurzeln war ursprünglich als Storyboard-Zeichner an Filmen wie "Der Prinz von Ägypten" (1998) und "König der Löwen 2" (1998) tätig, bevor er anfing, bei DisneyToon Studios zu arbeiten. Im Jahr 2005 gab Leondis sein Regiedebüt bei dem Animationsfilm "Lilo & Stitch 2 - Stitch völlig abgedreht" (2005). So vereint er seither die Bereiche Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher und stellt dieses Können erstmals bei seinem ersten computeranimierten Film "Igor" (2008) unter Beweis. Größere Bekanntheit erlangt er schließlich für seine Arbeit bei Sony Picture Animation mit seinem 3D-Computeranimationsfilm "Emoji - Der Film" (2017), bei dem er erneut für alle drei Bereiche verantwortlich zeichnet.

In der deutschen Fassung des US-amerikanischen Films leiht ein bekannter deutscher Schauspieler der Titelrolle Gene seine Stimme: Tim Oliver Schultz machte sich in der Vergangenheit durch seine Rolle in der VOX-Erfolgsserie "Club der roten Bänder" einen Namen. Darin stand Schultz von 2015 bis 2017 in der Hauptrolle des krebskranken Leo vor der Kamera, für dessen Darstellung er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Doch das Repertoire des Schauspielers umfasst längst mehr. So gab er mit dem Film "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf" (2017) sein Synchronsprecher-Debüt und stellt dieses Können noch im gleichen Jahr in dem Film "Emoji - Der Film" (2017) unter Beweis. Im Original erweist sich der US-amerikanische Schauspieler und Komiker T.J. Miller als Synchronstimme für die Hauptrolle Gene verantwortlich.

Mit Christoph Maria Herbst wird auch dem Emoji High-Five eine namhafte Stimme verliehen. Herbst ist deutscher Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Im Laufe seines beispiellosen beruflichen Werdegangs erlangt er vor allem für seine Paraderolle des Stromberg in der gleichnamigen Comedy-Fernsehserie große Bekanntheit. Im Jahr 2006 wird er für diese Darstellung mit dem Grimme-Preis und anschließend dreimal in Folge mit dem Deutschen Comedypreis als "Bester Schauspieler" ausgezeichnet. Doch auch für andere Bereichen zeigt sich Christoph Maria Herbst verantwortlich. So ist er seit 2006 auch im Bereich Synchronisation aktiv und wird primär auf Rollen in diversen Kinder-Animationsfilmen besetzt. darunter als Horton in "Horton hört ein Hu!" (2008), als Franz von Hahn in "Mullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde" (2009) und als Charles, der gallische Hahn, in "Konferenz der Tiere" (2010). In der Originalversion des Films "Emoji - Der Film" synchronisiert Moderator James Corden die Rolle des chaotischen High-Five.

Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen