Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Emoji der Film" am 14.12.2019 bei RTL

Donnerstag, 12.12.2019 12:25 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, RTL
Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.
Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots

 

Im Innenleben des Smartphones von Teenagerjungen Alex geht es bunt zu. In einer kleinen, eigenen Welt namens Textopolis leben hier alle Emojis zusammen in einer Text-App und warten nur auf den einen Moment: für eine Text-Nachricht von Handybesitzer Alex ausgewählt zu werden. Sobald ihr großer Augenblick gekommen ist, haben sie dann nur eine einzige Aufgabe. Sie sollen im richtigen Moment ihren ganz persönlichen Ausdruck abliefern. Auch der Emoji Gene ist einer von ihnen. Er gehört zu sogenannten "Mäh"-Emojis, dessen Aufgabe es ist, stets möglichst gelangweilt dreinzublicken.

Doch Gene hat ein Problem - denn im Gegensatz zu allen anderen Emojis in Textopolis hat er mehr als nur einen Gesichtsausdruck auf Lager. Ausgerechnet in dem Moment, als er das erste Mal für eine Text-Nachricht von Alex gewählt wird, hat er seine Mimik nicht unter Kontrolle und sorgt dafür, dass Handybesitzer Alex seinem Schwarm ein äußerst merkwürdiges Emoji versendet.

Nach diesem Vorfall befindet sich nicht nur ganz Textopolis in Aufruhr, auch Emoji-Oberhaupt Smiler sind die neuesten Vorkommnisse nicht entgangen. Sie stuft Gene fortan als Fehlunktion ein und ergreift harte Maßnahmen: Gene soll umgehend von Antiviren-Bots gelöscht werden. Um seiner drohenden Löschung zu entkommen, muss Gene aus seiner Heimat Textopolis flüchten. Es folgt eine Jagd quer durch das Smartphone gemeinsam mit seinem besten Freund High-Five, um einen Code zu finden, der Genes Fehlfunktion beseitigen kann. Unterwegs treffen die beiden auf Codebrecher-Emoji Jailbreak, die ihnen bei diesem gefährlichen Unterfangen helfen soll. Doch die Zeit drängt: Denn Alex hat einen Termin im Handyladen gemacht, bei dem sämtliche Daten von seinem Smartphone gelöscht werden sollen...

Das Konzept des US-amerikanischen 3D-Computeranimationsfilms basiert auf einer Idee von Tony Leondis, die er bekam, nachdem er eine Nachricht mit Emojis erhielt. Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher mit griechischen Wurzeln war ursprünglich als Storyboard-Zeichner an Filmen wie "Der Prinz von Ägypten" (1998) und "König der Löwen 2" (1998) tätig, bevor er anfing, bei DisneyToon Studios zu arbeiten. Im Jahr 2005 gab Leondis sein Regiedebüt bei dem Animationsfilm "Lilo & Stitch 2 - Stitch völlig abgedreht" (2005). So vereint er seither die Bereiche Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher und stellt dieses Können erstmals bei seinem ersten computeranimierten Film "Igor" (2008) unter Beweis. Größere Bekanntheit erlangt er schließlich für seine Arbeit bei Sony Picture Animation mit seinem 3D-Computeranimationsfilm "Emoji - Der Film" (2017), bei dem er erneut für alle drei Bereiche verantwortlich zeichnet.

In der deutschen Fassung des US-amerikanischen Films leiht ein bekannter deutscher Schauspieler der Titelrolle Gene seine Stimme: Tim Oliver Schultz machte sich in der Vergangenheit durch seine Rolle in der VOX-Erfolgsserie "Club der roten Bänder" einen Namen. Darin stand Schultz von 2015 bis 2017 in der Hauptrolle des krebskranken Leo vor der Kamera, für dessen Darstellung er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Doch das Repertoire des Schauspielers umfasst längst mehr. So gab er mit dem Film "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf" (2017) sein Synchronsprecher-Debüt und stellt dieses Können noch im gleichen Jahr in dem Film "Emoji - Der Film" (2017) unter Beweis. Im Original erweist sich der US-amerikanische Schauspieler und Komiker T.J. Miller als Synchronstimme für die Hauptrolle Gene verantwortlich.

Mit Christoph Maria Herbst wird auch dem Emoji High-Five eine namhafte Stimme verliehen. Herbst ist deutscher Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher. Im Laufe seines beispiellosen beruflichen Werdegangs erlangt er vor allem für seine Paraderolle des Stromberg in der gleichnamigen Comedy-Fernsehserie große Bekanntheit. Im Jahr 2006 wird er für diese Darstellung mit dem Grimme-Preis und anschließend dreimal in Folge mit dem Deutschen Comedypreis als "Bester Schauspieler" ausgezeichnet. Doch auch für andere Bereichen zeigt sich Christoph Maria Herbst verantwortlich. So ist er seit 2006 auch im Bereich Synchronisation aktiv und wird primär auf Rollen in diversen Kinder-Animationsfilmen besetzt. darunter als Horton in "Horton hört ein Hu!" (2008), als Franz von Hahn in "Mullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde" (2009) und als Charles, der gallische Hahn, in "Konferenz der Tiere" (2010). In der Originalversion des Films "Emoji - Der Film" synchronisiert Moderator James Corden die Rolle des chaotischen High-Five.

Die Free-TV-Premiere "Emoji der Film" läuft am 14.12.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen