Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Manta Manta - Zwoter Teil" mit Til Schweiger heute (01.06.2025) auf RTL

Sonntag, 01.06.2025 13:53 Uhr | Tags: RTL, Til Schweiger

"Manta Manta - Zwoter Teil" feiert heute (01.06.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere auf RTL. Über 30 Jahre nach dem Kultklassiker "Manta, Manta" kehrt Til Schweiger als Bertie zurück auf die Leinwand und nun auch auf die heimischen Bildschirme. Doch lohnt sich das Einschalten für die Fortsetzung des PS-Spektakels?

Die Handlung in "Manta Manta - Zwoter Teil": Nostalgie trifft auf neue Herausforderungen

Im zweiten Teil hat Bertie (Til Schweiger) seine Rennfahrerkarriere längst an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt mit angeschlossener Kartbahn. Die goldenen Zeiten sind vorbei, und Geldsorgen plagen ihn. Als die Bank mit der Zwangsversteigerung seines Grundstücks droht, scheint ein riskantes Manöver die letzte Rettung: die Teilnahme an einem 90er-Jahre-Rennen auf dem Bilster Berg, dessen Siegerprämie seine finanziellen Probleme lösen könnte. Doch nicht nur die Vorbereitung seines in die Jahre gekommenen Mantas für das Rennen stellt Bertie vor Herausforderungen. Plötzlich steht auch noch sein Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) vor der Tür, um den er sich auf Bitte seiner Ex-Frau Uschi (Tina Ruland) kümmern soll. Uschi selbst spielt natürlich auch wieder eine Rolle, und die alte Chemie zwischen ihr und Bertie flammt in einigen Momenten auf. Unterstützung erhält Bertie wie gewohnt von seinem Kumpel Klausi (Michael Kessler).

Fakten zum Film "Manta Manta - Zwoter Teil" und Cast 

Die Regie des Films, der am 30. März 2023 in die deutschen Kinos kam, führte Til Schweiger selbst. Das Drehbuch stammt unter anderem von ihm, Murmel Clausen, Peter Grandl und Michael David Pate. Zu den Hauptdarstellern gehören neben Til Schweiger als Bertie Katzbach und Tina Ruland als Uschi auch Michael Kessler als Klausi und Tim Oliver Schultz als Daniel, Berties und Uschis Sohn. Luna Schweiger ist als Berties Tochter Mücke zu sehen. Weitere bekannte Gesichter im Cast sind Wotan Wilke Möhring, Moritz Bleibtreu, Axel Stein, Martin Armknecht (der auch im ersten Teil den arroganten Axel spielte) und Nilam Farooq. Ergänzt wird die Besetzung durch Gastauftritte von Prominenten wie Lukas Podolski und Joko Winterscheidt. Der Film lockte bei seinem Kinostart über eine Million Zuschauer in die deutschen Kinos und gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Produktionen des Jahres 2023.

Lohnt sich das Einschalten von "Manta Manta - Zwoter Teil"?

Die Frage, ob "Manta Manta - Zwoter Teil" ein sehenswerter Film ist, spaltet die Gemüter. Für das Einschalten spricht sicherlich der hohe Nostalgiefaktor, da Fans des ersten Teils sich auf ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren und natürlich dem Kult-Manta freuen können; der Film lebt von vielen nostalgischen Momenten. Auch die Chemie zwischen Til Schweiger und Tina Ruland sowie das Zusammenspiel mit Michael Kessler werden von einigen Kritikern positiv hervorgehoben. Zudem spricht der beachtliche Publikumserfolg an den Kinokassen dafür, dass der Film den Nerv vieler Zuschauer getroffen hat, und wer den Humor und Stil von Til Schweigers späteren Filmen mag, wird vermutlich auch hier auf seine Kosten kommen.

Demgegenüber steht die Kritik vieler Zuschauer und Rezensenten, dass der zweite Teil nicht an den Charme und Witz des Originals heranreiche. Die Story wird teilweise als belanglos und die Gags als platt empfunden, wobei einige Kritiker bemängeln, dass der Film die Kultur um den Manta und das Lebensgefühl des Ruhrgebiets nicht authentisch einfängt. Mit über zwei Stunden Laufzeit wird dem Film zudem teilweise vorgeworfen, unnötig lang zu sein. Auch die Inszenierung und musikalische Untermalung stoßen auf Kritik, ebenso wie einige als unangenehm und peinlich empfundene Szenen und Dialoge.

Fazit:

Ob sich das Einschalten heute Abend lohnt, hängt stark von den eigenen Erwartungen ab. Wer eine tiefgründige Handlung oder anspruchsvolle Komik erwartet, wird möglicherweise enttäuscht. Fans des ersten Teils, die einfach nur in Nostalgie schwelgen und die alten Charaktere wiedersehen möchten, könnten durchaus ihren Spaß haben – sollten aber die Erwartungen an die Qualität des Drehbuchs und der Gags herunterschrauben. Wer Til Schweigers spätere Filme schätzt und nichts gegen eine Prise seichten Humor und einige bekannte Gesichter hat, kann ebenfalls einen Blick riskieren. Für alle anderen gilt: Es gibt sicherlich Filme, die handwerklich besser gemacht sind und deren Humor zielsicherer ist. Wer jedoch neugierig ist, wie sich Bertie und sein Manta nach über 30 Jahren schlagen, für den ist die Free-TV-Premiere eine gute Gelegenheit, sich selbst ein Bild zu machen. Eine Wiederholung des Films läuft übrigens noch in derselben Nacht um 0:10 Uhr, ebenfalls auf RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen