Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Tschugger I" heute (03.08.2025) auf 3sat: Absurder Alpen-Krimi aus dem Wallis

Sonntag, 03.08.2025 12:45 Uhr | Tags: 3sat, Free-TV-Premiere, Krimi, Serie
Cooler Tschugger: David Constantin als Bax.
Cooler Tschugger: David Constantin als Bax.
© ZDF/SRF/Dominic Steinmann

Heute Abend (03.08.2025) wird’s wild, schräg und urkomisch im Fernsehen, wenn 3sat die deutsche Free-TV-Premiere der kompletten ersten Staffel der Krimiserie "Tschugger" ausstrahlt. Ab 20:15 Uhr tauchen die Zuschauer in die schrille Welt des Schweizer Kantons Wallis ein.Alle fünf Folgen der ersten "Tschugger"-Staffel sind auch über die Mediathek abrufbar. Diese Krimireihe ist alles andere als eine gewöhnliche Spurensuche - sie ist eine rasante, satirische Achterbahnfahrt, die klassische Cop-Klischees auf die Schippe nimmt und mit viel Lokalkolorit begeistert. Im Zentrum des Geschehens steht der eigenwillige "Tschugger" Bax Schmidhalter, ein Polizist, der zwischen der Aufklärung eines Mordfalls und dem Versuch, seinen Job zu behalten, mächtig ins Schwitzen kommt.

Die Ermittlungen nehmen ihren Lauf - "Smetterling" (20:15 Uhr)

Gleich in der ersten Episode "Smetterling" erleben wir den umtriebigen Walliser Polizisten Bax Schmidhalter, wie er davon träumt, einen großen Drogendealer hochzunehmen. Seine gewagte Undercover-Aktion mit dem schüchternen Praktikanten Smetterling geht jedoch spektakulär schief. Als ob das nicht schon genug wäre, taucht auch noch die clevere Bundespolizistin Annette Brotz aus Bern auf, deren Anwesenheit die lokalen Cops in Alarmbereitschaft versetzt. Bax ist sich sicher, dass sie ihm und seinen Kollegen auf die Finger schauen will, was die Walliser tunlichst vermeiden wollen. Derweil droht sein Plan, die Cannabis-Kleinstdealer Juni und Valmira zu überführen, gehörig zu entgleisen.

Ein Blutbad auf dem Simplon - "Tomatsossu" (20:45 Uhr)

Die zweite Folge, betitelt mit "Tomatsossu", beginnt mit einem Schock: Eine Konfrontation auf dem Simplonpass eskaliert. Schwer bewaffnete Italiener treffen auf die beiden Cannabis-Dealer und den ahnungslosen Smetterling. Plötzlich fallen Schüsse, es gibt ein Blutbad. Juni und Valmira können mit dem Laster der Italiener entkommen, doch Smetterlings Schicksal bleibt ungewiss. Während die Ermittlungen beginnen, muss Bax mit seinem Kollegen Pirmin eine Verkehrsschulung in einer Grundschulklasse abhalten. Statt über Verkehrsregeln zu reden, erzählt Bax lieber von seinen "coolen" Cop-Geschichten. Ausgerechnet dabei trifft er auf den Lastwagen von Juni und Valmira. Ein roter Tropfen aus dem Laderaum lässt Bax’ Ahnung steigen, dass mehr dahintersteckt.

Der Putzdienst ruft, aber Bax ermittelt weiter - "Rossgagla" (21:15 Uhr)

"Rossgagla" führt uns zu den Folgen des Blutbads. Während die Walliser Polizei mit einem Großaufgebot ermittelt, verschwinden die Leichen wie von Geisterhand. Bax wird zum Putzdienst verknurrt - angeblich, weil er einen Schüler geschlagen haben soll, was sich später als übler Streich herausstellt. Doch Bax lässt sich nicht aufhalten. Er ermittelt auf eigene Faust weiter und trifft dabei auf die Bundespolizistin Annette. Beim Kegeln in der Dorfpizzeria versucht Bax ihr näher zu kommen, um an Informationen zu gelangen. Unterdessen sucht ein mysteriöser Killer, Mirko, nach dem verschwundenen Lastwagen und einer geheimnisvollen Tomatensauce, die er um jeden Preis in seinen Besitz bringen will.

Der Killer hat einen Zeugen - "Forällu" (21:50 Uhr)

In "Forällu" zieht Bax alle Register. Hartnäckig und auf eigene Faust sucht er nach dem Killer, der bereits einen Zeugen verschwinden lassen hat. Er zwingt sogar den Schüler Mike, ein Phantombild des Killers zu zeichnen, der unterdessen weitere Zeugen aus dem Weg räumen will. Währenddessen setzt Annette, die Bundespolizistin, alles daran, Bax zu suspendieren. Sie weiß von illegalen Schussübungen im Pfynwald und droht damit, den gesamten Posten hochzunehmen. Trotzdem gelingt es Bax, Juni und Valmira nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd festzunehmen. Er verhört das Duo spektakulär vor den Augen des ganzen Polizeipräsidiums, um endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Ein Verrat aus den eigenen Reihen - "Nahtag" (22:20 Uhr)

Das Finale der ersten Staffel, "Nahtag", bringt eine unerwartete Wende. Bax wird von Polizeichef Biffiger suspendiert, weil er sich mit dem Bauunternehmer Fricker angelegt hat. Verzweifelt betrinkt sich Bax und prügelt sich in einer Bar. Jemand, der ihm scheinbar nahesteht, nimmt sich seiner an. Bax ahnt jedoch nicht, dass dieser Mensch ihn gnadenlos hintergeht und selbst in die kriminellen Machenschaften verwickelt ist. Währenddessen erfüllt sich Valmiras Traum, ein Hip-Hop-Video in der Villa Fricker zu drehen, während Juni in einem der Sugogläser einen geheimnisvollen Schlüssel mit kryptischer Inschrift findet. Der Killer Mirko sucht nicht nur nach diesem Schlüssel, sondern auch nach Smetterling, der endlich aus dem Koma erwacht - und dadurch wieder in akuter Lebensgefahr schwebt.

Lohnt sich das Einschalten? Eine klare Empfehlung

"Tschugger I" ist eine durch und durch spannende und unterhaltsame Serie. Die Mischung aus Krimi, Komödie und Satire macht sie zu einem einzigartigen Seherlebnis. Wer auf der Suche nach einer Serie ist, die Klischees auf humorvolle Weise bricht, Lokalkolorit zelebriert und dabei trotzdem eine packende Geschichte erzählt, ist hier genau richtig. Die fünf Folgen sind ein Binge-Watching-Vergnügen, bei dem man die Taschentücher getrost im Schrank lassen kann - hier gibt’s zum Glück keine emotionalen Herzkino-Momente. Stattdessen gibt’s jede Menge Lacher, unerwartete Wendungen und eine gehörige Portion Walliser Charme.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Rahmen der Reihe "rbb QUEER" läuft heute (03.08.2025) um 22 Uhr die deutsche Free-TV-Premiere des Filmdramas "This Is Not Berlin" (Originaltitel "Esto no es Berlín"). Es ist eine intensive Reise in das Mexiko der 1980er Jahre, kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft 1986, und basiert auf den autobiografischen Erlebnissen des Regisseurs Hari Sama. Der Film erzählt... weiterlesen

Die Sommerpause des "Tatort" ist für viele Krimifans oft eine Durststrecke. Umso erfreulicher, dass die ARD heute (03.08.2025) um 20:15 Uhr einen echten Klassiker wiederholt: den preisgekrönten Frankfurt-Tatort "Weil sie böse sind" aus dem Jahr 2010. Dies ist ein "Tatort", der die Regeln bricht, in dem die wahren Stars nicht die Ermittler sind, sondern die Täter. Mit... weiterlesen

Das HR Fernsehen verwandelt heute (03.08.2025) ab 20:15 Uhr die heimischen Wohnzimmer in eine urbane Bühne, wenn es den Konzert- und Dokumentarfilm "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ausstrahlt. Was als eine spontane Konzertreihe des bekannten Musikers Peter Fox in Berliner Brennpunkten wie Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg begann, entwickelte sich zu einem... weiterlesen

(DJD). Sie kommt lächelnd auf den Flur, begrüßt die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem freundlichen Lächeln, einem kurzen Gespräch oder einem kleinen Scherz. Wo Airovia Margaritis Ramirez auftaucht, ist Energie – und Wärme. Was heute selbstverständlich wirkt, war vor einigen Jahren noch unvorstellbar. Dass ein Gespräch in der Bäckerei das... weiterlesen

Der MDR lädt heute (02.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einer musikalischen Zeitreise ein, die die schönsten Momente aus drei erfolgreichen Shows in einer 135-minütigen Sondersendung vereint: Das Beste aus "Damals war’s live". Moderator Wolfgang Lippert, liebevoll "Lippi" genannt, entführt uns in ein kurzweiliges Best-of voller Nostalgie, Emotionen und Überraschungen.... weiterlesen