Happy-Spots - Mein Online Magazin

Goldbär trifft Butterkeks: Die süßen Geheimnisse von Haribo und Bahlsen heute (07.09.2025) bei "Die Lieblingsmarken der Deutschen" auf Kabel Eins

Sonntag, 07.09.2025 11:14 Uhr | Tags: Kabel Eins
Auch der Keks mit den 52 Zacken steht heute (07.09.2025) im Mittelpunkt bei "Die Lieblingsmarken der Deutschen" auf Kabel Eins.
Auch der Keks mit den 52 Zacken steht heute (07.09.2025) im Mittelpunkt bei "Die Lieblingsmarken der Deutschen" auf Kabel Eins.
© Kabel Eins

Heute Abend (07.09.2025 um 20:15 Uhr) wirft Kabel Eins in "Die Lieblingsmarken der Deutschen" einen Blick hinter die glänzenden Fassaden zweier Giganten, die aus keinem Vorratsschrank wegzudenken sind: Haribo und Bahlsen. Diese Namen stehen nicht nur für Süßigkeiten, sondern für ein Stück deutscher Kulturgeschichte, für Kindheitserinnerungen und für einen Erfolg, der Generationen überdauert. Die Sendung verspricht eine spannende Reise in die Welt der Gummibärchen und Butterkekse und enthüllt dabei Fakten, die selbst eingefleischte Fans überraschen dürften. Es ist das Duell zweier Traditionsunternehmen, die den Alltag der Menschen auf ihre ganz eigene, süße Weise prägen.

Haribo - Der bunte Riese aus Bonn

Der Slogan "Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso" ist mehr als nur ein Werbespruch - er ist ein Versprechen, das seit Jahrzehnten eingelöst wird. Die Reportage zeichnet den beeindruckenden Weg von einer kleinen Bonner Bonbonküche zu einem Weltkonzern nach, der heute täglich unglaubliche 100 Millionen Goldbären produziert. Doch die Sendung kratzt nicht nur an der Oberfläche. Sie lüftet kleine, aber feine Geheimnisse, die den Kult um die Marke noch verstärken. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass der grüne Goldbär nicht etwa nach Apfel oder Stachelbeere schmeckt, sondern sein Aroma der Erdbeere verdankt? Es sind genau diese Details, die zeigen, wie durchdacht das Imperium aufgebaut ist. Prominente wie Rapper Eko Fresh und Sänger Joey Heindle untermalen die Fakten mit persönlichen Anekdoten und verraten, welche Rolle die bunten Bären in ihrem Leben gespielt haben.

Bahlsen - Pioniergeist mit 52 Zacken

Nicht weniger faszinierend ist die Geschichte von Bahlsen. Der Leibniz-Keks ist eine Ikone, ein deutsches Original. Doch dass seine berühmten 52 Zacken kein Zufall sind, sondern System haben, ist nur eine der vielen Erkenntnisse des Abends. Die Dokumentation beleuchtet den unglaublichen Innovationsgeist des Unternehmens, das bereits vor Henry Ford auf Fließbandproduktion setzte und damit die industrielle Fertigung revolutionierte. Bahlsen war nicht nur ein Meister des Backens, sondern auch der Sprache: Weil den Deutschen das englische Wort "Cake" nur schwer über die Lippen kam, erfand der Firmengründer kurzerhand den Begriff "Keks" und schenkte der deutschen Sprache damit ein neues Wort. Besonders spannend wird es, wenn der legendäre Keks-Krimi von 2013 aufgerollt wird. Der Diebstahl des vergoldeten Firmenwahrzeichens hielt die Nation in Atem und endete mit einem genialen PR-Schachzug, der zeigte, dass Bahlsen auch in der modernen Medienwelt jeden Zug beherrscht.

Nostalgie, Promis und pures Markenwissen

Die Sendung lebt von der Mischung aus harten Fakten, emotionalen Geschichten und den Einschätzungen bekannter Gesichter. Neben Janine Kunze und Jasmin Wagner teilen auch Tommy Scheel und Aaron Troschke ihre ganz persönlichen Ansichten zu den Marken. Es entsteht ein lebendiges Bild, das Markenpsychologie, cleveres Marketing und eine große Portion Retro-Charme miteinander verbindet. Der Abend auf Kabel Eins ist somit mehr als nur eine Dokumentation. Es ist eine Hommage an zwei deutsche Lieblingsmarken, die beweisen, dass Tradition und moderner Kult perfekt zusammenpassen können - ein Muss für jeden, der Süßes liebt und wissen will, was wirklich hinter dem Erfolg steckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD überbrückt die Tatort-Sommerpause heute (07.09.2025) um 20:15 Uhr mit einem ganz besonderen Fall aus München. Der Tatort "Flash" ist nicht nur eine einfache Wiederholung, sondern ein außergewöhnlicher Krimi, der die üblichen Erzählformeln der Reihe mit Leichtigkeit aufbricht. Unter der Regie von Andreas Kleinert wird das Ermittlerduo Batic... weiterlesen

Imperien treffen aufeinander, Ägypten in Rom: Cleopatra (Elizabeth Taylor) ist in Rom angekommen und hat sich von ihrem Thron erhoben, um Caesar und Marcus Antonius zu begrüßen.
© ZDF/Bob Penn, Norman Simeons, © 2023 Twentieth Century Fox Film Corporation

Majestätisch, dramatisch, unvergessen: Monumentalfilm "Cleopatra" heute (07.09.2029) auf 3sat

Wenn das Fernsehen heute Abend um 20:15 Uhr den Monumentalfilm "Cleopatra" auf 3sat zeigt, ist das mehr als nur eine Wiederholung. Es ist eine Zeitreise zurück in eine Ära, in der Hollywood noch keine Grenzen kannte - weder bei den Budgets noch bei den Dramen hinter den Kulissen. Mit einer Laufzeit von über vier Stunden, astronomischen Produktionskosten und einer der... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute Abend (07.09.2025) um 20:15 Uhr einen der wohl ungewöhnlichsten Filme aus seiner "Frühling"-Reihe: "Lauf weg, wenn du kannst". Die Herzkino-Serie rund um die Dorfhelferin Katja Baumann, gespielt von der unvergleichlichen Simone Thomalla, ist normalerweise für ihre gemütliche Atmosphäre bekannt. Doch in dieser Folge wird der Zuschauer mit... weiterlesen

Heute Abend (06.09.2025) knistert die Luft im ProSieben-Studio, denn es steht ein Showdown bevor, den es so in der Geschichte von "Schlag den Star" noch nie gegeben hat. Vergessen Sie die üblichen Duelle zwischen zwei Prominenten - heute Abend wird Familienehre auf dem Spiel stehen. Um 20:15 Uhr hebt sich der Vorhang für eine absolute Premiere: Das erste Mutter-Sohn-Duell bei... weiterlesen

3sat feiert heute (06.09.2025) ab 20:15 Uhr die einzigartige Verbindung von Musik und Architektur mit der Konzertreihe "Pop Around@Bauhaus". Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Ort für ein Konzert wirken mag, entpuppt sich als geniale Inszenierung: Das neue Bauhaus-Museum in Dessau, ein Ort der klaren Linien und avantgardistischen Visionen, bildet die Kulisse für... weiterlesen

Heute (06.09.2025) um 20:15 Uhr verwandelt die ARD den Samstagabend in einen wahren Quizmarathon: Die XXL-Ausgabe von "Gefragt - Gejagt" feiert ein gigantisches Comeback. Mit einer Sendezeit von 195 Minuten verspricht der Abend eine geballte Ladung an Spannung, Humor und kniffligen Fragen. Moderator Alexander Bommes, bekannt für seinen süffisanten Witz und seine charmante Art,... weiterlesen