Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute Themenabend "Sicherheit in Deutschland" bei RTL: Einsatz für Henning Baum - Hinter den Kulissen der Polizei (15.04.2021 ab 20:15 Uhr)

Donnerstag, 15.04.2021 11:27 Uhr | Tags: RTL, Henning Baum

Heute Abend (15.04.2021) ist "der letzte Bulle" Henning Baum auf ganz besonderer Mission bei RTL. Ab 20:15 Uhr blickt der kernige TV-Kommissar hinter die Kulissen der Polizei. Henning Baum begleitet die sächsische Polizei bei Einsätzen und spricht mit Polizisten und ihren Familien, aber auch mit Bürgern und Kritikern. Was macht es mit den Menschen in den Uniformen, dass sie im Dienst für den Bürger auch selbst immer wieder zur Zielscheibe werden? Denn die Aggressivität gegenüber Polizisten steigt rapide an, sowohl auf der Straße als auch im Netz.

Zwischen Helfer und "Prügelknabe“ der Nation - woher rührt die öffentliche Kritik an der Polizei und wie geht diese damit um? Schauspieler Henning Baum wurde als TV-Kommissar bekannt und taucht nun in echte Polizeiarbeit ein. Er möchte vermitteln, zwischen der Polizei und den Bürgern. Bei der Polizei Sachsen besteht er den harten Sport-Aufnahmetest, absolviert ein Zugriffstraining sowie ein Schießtraining und nimmt im Zeitraum von September bis Dezember 2020 mehrfach an echten Einsätzen teil – unter anderem an dem vielkritisierten Einsatz auf der Anti-Corona-Demo in Leipzig. Im Bereitschaftsdienst stellt er sogar selbst einen Straftäter. Er lernt hochmotivierte Polizisten kennen aber auch solche, die im Einsatz teils schwer verletzt und traumatisiert wurden. Er erfährt wie die Polizei mit Rassismus und Korpsgeist umgeht und erfragt welche Auswirkungen die veränderte öffentliche Wahrnehmung sowie die hohen physischen und psychischen Anforderungen auf die Beamten und ihre Familien haben. In der Reportage spricht Henning Baum auch mit Bürgern und fragt: Was muss sich ändern, um das Vertrauensverhältnis zwischen Bürgern und Polizei wieder zu stärken? 

Henning Baum: "Mir ist es wichtig zu zeigen, dass hinter der Uniform bei aller berechtigten öffentlichen Kritik auch Menschen stecken, die sich für einen der härtesten Jobs unserer Gesellschaft entschieden haben, dafür eine extrem anspruchsvolle Ausbildung durchlaufen um anschließend selbst dann mit Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und Empathie aufzutreten, wenn ihnen blanker Hass entgegenschlägt.“ 

Polizisten berichten Henning Baum, dass die Gewaltbereitschaft auf der Straße in ihre Wahrnehmung angestiegen ist. Wo früher "lediglich“ Prügeleien an der Tagesordnung waren, werden heute vermehrt Messer oder Schusswaffen gezogen. Tatsächlich zeigen Statistiken, dass die Gewaltbereitschaft gegenüber Polizisten immens gestiegen ist. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik hat sich die Anzahl von Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte im Vergleich zum ersten Berichtsjahr 2011 um 26,1 % erhöht, die Anzahl der als Opfer betroffenen Beamten stieg um 47,6 %. 

Mit Bereitschaftspolizist Philipp ist Henning Baum bei einer Großdemonstration in Leipzig unterwegs. Für das negative Image der Polizisten macht dieser auch das selektive Verbreiten von kurzen Videoclips in den sozialen Medien verantwortlich: "In den meisten Fällen ist es nicht so, dass derjenige die komplette Maßnahme filmt, sondern er nimmt es natürlich erst auf, wenn es irgendwie zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommt.“ Dass einem Zugriff aber in der Regel längere deeskalierende Gespräche vorausgehen, zeigen die Filmausschnitte nur selten. 

Wer aber hilft den "Helfern“, im Dienst verwundeten und traumatisierten Polizisten? Ex-Polizist Jürgen Röhr wurde 2003 im Einsatz bei einem Schusswechsel schwer verletzt. Er musste in Folge 20 Operationen über sich ergehen lassen. Heute steht er den Kollegen als Polizei-Seelsorger zur Seite. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes weiß aus eigener Erfahrung: "Wenn ich als Helfer jemanden ja auch vielleicht verletzen oder gar töten muss im Dienst, dann macht das ganz viel mit mir in dem Moment.“ 

Woher kommen die steigende Kritik und Gewaltbereitschaft gegen die Polizei? Was muss sich ändern? Die RTL-Reportage mit Henning Baum ermöglicht tiefe Einblicke in die Polizeiarbeit, sucht nach Antworten und will mehr Verständnis zwischen Bürgern und Polizei schaffen. "Einsatz für Henning Baum - Hinter den Kulissen der Polizei" läuft heute am 15.04.2021 ab 20:15 Uhr auf RTL.

Im Anschluss ab 22.15 Uhr widmet sich das "EXTRA Spezial: Wie gefährlich leben wir wirklich? – Eine schonungslose Bilanz!" der Frage, wie sicher Deutschland wirklich ist. Anlass ist die mutmaßliche Ermordung der Britin Sarah Everard, die Anfang März nicht nur in Großbritannien eine Debatte über die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum angestoßen hat.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky" läuft heute, am 10.03.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Bild: 2024 Ricky Productions Pty Ltd. All Rights Reserved.

ProSieben zeigt heute (10.03.2025) die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky"

In der Komödie "Ricky Stanicky", deren Free-TV-Premiere heute, am 10.03.2025, auf ProSieben ausgestrahlt wird, bringt ein Lügenkonstrukt drei Freunde in ein heikles Dilemma: Dean (Zac Efron), JT (Andrew Santino) und Wes (Jermaine Fowler) nutzen ihren fiktiven Kumpel "Ricky Stanicky" (John Cena) seit Jahren als Vorwand für ihre Ausreden. Dieses Mal... weiterlesen

(DJD). Bei einem erholsamen Kurzurlaub in heimischen Gefilden kann man am besten dem Alltagsstress entfliehen. Viele Menschen haben beispielsweise noch Resturlaub aus dem vergangenen Jahr - dieser lässt sich perfekt nutzen, um eine deutsche Region zu erkunden. Wie wäre es etwa mit einer entspannten Reise ins idyllische Karlstadt am Main? 25 Kilometer nördlich von Würzburg... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "She Said" läuft heute, am 08.03.2025 in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany

TV-Tipp: SAT.1 zeigt heute (08.03.2025) die Free-TV-Premiere "She Said"

SAT.1 zeigt heute, am 08.03.2025 das Biopic "She Said" mit Carey Mulligan und Zoe Kazan nach wahren Begebenheiten: Die New-York-Times-Reporterinnen Megan Twohey (Carey Mulligan) und Jodi Kantor (Zoe Kazan) enthüllen die Wahrheit über einen der größten Produzenten Hollywoods - Harvey Weinstein. Dank ihrer Arbeit wird jahrzehntelanges Schweigen... weiterlesen