Happy-Spots - Mein Online Magazin

Inspector Barnaby ermittelt wieder im ZDF: Heute (09.01.2022) Episode "Die Zierstich-Gesellschaft"

Sonntag, 09.01.2022 13:22 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Inspector Barnaby

Für Inspector Barnaby ist es heute (09.01.2022) der 128. Fall. Das ZDF strahlt die Folge "Die Zierstich-Gesellschaft" der britischen Kriminalfilm-Reihe "Inspector Barnaby" ab 22:15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere aus. Die Krimiserie nach Romanen von Caroline Graham spielt in der britischen Provinz Midsomer. Die Rolle des Inspector John Barnaby verkörpert Neil Dudgeon.

Darum geht es heute im Krimi "Inspector Barnaby: Die Zierstich-Gesellschaft"

Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) muss sich mit einem fünf Jahre zurückliegenden Mordfall im Dorf Tamworth Springs auseinandersetzen. Denn dieser ist der Schlüssel zu den aktuellen letalen Tätlichkeiten. Es rumort in der sogenannten Zierstich-Gesellschaft, einer Selbsthilfegruppe für Überlebende von Herzoperationen. Denn der seinerzeit von der Anklage des Mordes freigesprochene Hauptverdächtige, Toby Wagner, kehrt als neues Mitglied des Klubs zurück.

Durch sein Auftauchen kommt es beinahe zu Ausschreitungen. Speziell Alberta Tooms (Lizzy McInnerny), die Schwester der Ermordeten, hat kein Verständnis dafür, dass ihr Ehemann Rueben (Silas Carson) dem geächteten Toby (Peter De Jersey) eine Mitgliedschaft in der "Zierstich-Gesellschaft" ermöglichen will. Rueben hält dagegen, er habe neue Informationen, die Toby endgültig entlasteten. Doch bevor er irgendwem Näheres mitteilen kann, wird er ermordet aufgefunden.

Tatwaffe ist laut Gutachten von Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) ein modifiziertes Shinai. Dabei handelt es sich um ein Bambusschwert, das beim japanischen Stockfechten Kendo Verwendung findet. Da Kendo die Sportart ist, der sich die "Zierstich-Gesellschaft" verschrieben hat, suchen DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und DS Jamie Winter (Nick Hendrix) unter den Mitgliedern nach einem Mordmotiv.

An Verdächtigen besteht kein Mangel, denn die Mitglieder halten weiterhin mehrheitlich Toby des Mordes für schuldig. Einen erstaunlichen Sinneswandel jedoch hat die Chefredakteurin der örtlichen Tageszeitung, Georgie Tremayne (Harriet Thorpe), durchgemacht: Noch am Vortag war sie von Tobys Schuld fest überzeugt, mittlerweile jedoch scheint sie zu zweifeln.

Ein besonderes Motiv hätte auch Ruebens Sohn Gideon (Jacob Fortune-Lloyd): Er will mit der "Zierstich-Gesellschaft" expandieren und das ganz große Geld machen – was sein Vater zu Lebzeiten vehement abgelehnt hatte.

Derweil ist die emsige und, wie es scheint, männerfressende Maklerin Mimi Dagmar (Hannah Waddingham) damit beschäftigt, für den örtlichen Pub-Wirt Cooper Steinem (John Thomson) den Verkauf seines Geschäftes zu organisieren. Denn seit der Rückkehr seines Schwagers Toby wird der Pub von den Bewohnern boykottiert. Pikanterweise darf Coopers Frau Julia (Nimmy March), gleichzeitig Tobys Schwester, von den Verkaufsplänen zunächst nichts erfahren.

Bei einer so großen Melange an Geheimnissen und Intrigen drängt sich nicht die Frage auf, ob es ein nächstes Opfer geben wird, sondern wer es sein wird.

Der Krimi "Inspector Barnaby: Die Zierstich-Gesellschaft" läuft heute (Sonntag, 9. Januar 2022) ab 22:15 Uhr im ZDF und wird auch über die ZDF Mediathek verfügbar sein. Viele ältere Folgen von "Inspector Barnaby" sind auch fürs Heimkino verfügbar, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen