Happy-Spots - Mein Online Magazin

Janneke & Brix gegen das Monster mit Mikrofon: "Tatort: Das Monster von Kassel" heute (26.08.2025) im WDR

Dienstag, 26.08.2025 14:04 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort, Wolfram Koch, Margarita Broich
Gerichtsmedizinerin (Barbara Stollhans, li.), Constanze Lauritzer (Christina Große) und Paul Brix (Wolfram Koch) ermitteln im Tatort "Das Monster von Kassel".
Gerichtsmedizinerin (Barbara Stollhans, li.), Constanze Lauritzer (Christina Große) und Paul Brix (Wolfram Koch) ermitteln im Tatort "Das Monster von Kassel".
© WDR/HR/Degeto/Bettina Müller

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften Verbrechens wird. Das Team ermittelt in einem Fall, der mit einem verstümmelten Fund in Frankfurt beginnt und sie in das Herz einer scheinbar perfekten Familie in Kassel führt. Dieser Krimi ist kein klassisches Rätsel, sondern ein beklemmendes Psychodrama, in dem der Zuschauer von Anfang an weiß, wer der Täter ist - und genau das macht die Geschichte so unerträglich spannend. Der "Tatort: Das Monster von Kassel" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Der Horror in der Idylle: Ein Tatort, der nicht loslässt

Die entsetzliche Entdeckung in Plastiksäcken in Frankfurt führt Janneke und Brix schnell zur Identität des Opfers: Lukas Rohde, der 17-jährige Stiefsohn des landesweit beliebten Fernsehmoderators Maarten Jansen. Der Fall ist für die Ermittler ein Puzzle aus blankem Entsetzen: Wie wurde der Teenager so grausam getötet? In Kassel, dem Wohnort der Familie, schlagen Janneke und Brix ihr Lager auf und arbeiten mit der lokalen Kommissarin Constanze Lauritzen (Christina Große) zusammen. Während die Ermittlungen laufen, fällt Janneke die unnatürliche "Coolness" des Stiefvaters Maarten Jansen (Barry Atsma) auf. Er scheint sein persönliches Drama nicht nur auszuhalten, sondern es öffentlich auf seiner Talkshow-Bühne zu inszenieren. Diese fast narzisstische Selbstinszenierung wirkt wie ein roter Faden der Bedrohung, der sich durch die heile Fassade der Familie zieht.

Eine perfide Jagd und der Schock der Wahrheit

Kommissar Brix versucht währenddessen, den Heimweg des Opfers zu rekonstruieren. Er fährt die vermutliche Fahrradroute ab und findet auf einer Brücke das versteckte Rad. Kriminaltechnische Untersuchungen bestätigen seine Vermutung: Lukas wurde gezielt durch ein gespanntes Drahtseil zu Fall gebracht, was den tödlichen Angriff erst ermöglichte. Währenddessen erfährt Kommissarin Janneke von Lukas Bruder Max Rohde (Justus Johanssen), dass Lukas seit Wochen im Streit mit seinem Stiefvater lag. Es kommt ans Licht, dass Lukas herausgefunden hatte, dass sein Stiefvater Maarten Jansen seine Mutter Kirsten Rohde-Jansen (Stephanie Eidt) betrogen und die junge Nachbarin Therese (Sofie Eifertinger) vergewaltigt hatte. Entschlossen, Gerechtigkeit zu schaffen, erpresste Lukas seinen Stiefvater. Maarten Jansen, gespielt von dem charismatischen Barry Atsma, entpuppt sich als das titelgebende "Monster von Kassel" - ein manipulativer und skrupelloser Täter, der sein perfektes öffentliches Image um jeden Preis verteidigen will.

Ein Gänsehaut-Krimi mit Unbekannter Tiefe

Was diesen "Tatort" so besonders macht, ist nicht nur sein ungewöhnlicher Handlungsort, der durch Drehorte wie den Hauptfriedhof und das Herkules-Denkmal eine authentische Atmosphäre erhält. Es ist die beunruhigende Tatsache, dass wir den Täter kennen, aber die Gründe für seine Tat erst langsam enthüllt werden. Die emotionale Tiefe des Films rührt aus den schmerzhaften Geheimnissen, die in einer scheinbar harmonischen Familie vergraben liegen. Der "Tatort: Das Monster von Kassel" ist eine packende Studie über Macht, Manipulation und die brutalen Konsequenzen, wenn ein Mensch seine dunkle Seite nicht kontrollieren kann. Wer heute Abend auf der Suche nach einem Krimi ist, der unter die Haut geht und noch lange nach dem Abspann nachhallt, sollte diesen unvergesslichen Fall nicht verpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen