Happy-Spots - Mein Online Magazin

Janneke & Brix gegen das Monster mit Mikrofon: "Tatort: Das Monster von Kassel" heute (26.08.2025) im WDR

Dienstag, 26.08.2025 14:04 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort, Wolfram Koch, Margarita Broich

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften Verbrechens wird. Das Team ermittelt in einem Fall, der mit einem verstümmelten Fund in Frankfurt beginnt und sie in das Herz einer scheinbar perfekten Familie in Kassel führt. Dieser Krimi ist kein klassisches Rätsel, sondern ein beklemmendes Psychodrama, in dem der Zuschauer von Anfang an weiß, wer der Täter ist - und genau das macht die Geschichte so unerträglich spannend. Der "Tatort: Das Monster von Kassel" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Der Horror in der Idylle: Ein Tatort, der nicht loslässt

Die entsetzliche Entdeckung in Plastiksäcken in Frankfurt führt Janneke und Brix schnell zur Identität des Opfers: Lukas Rohde, der 17-jährige Stiefsohn des landesweit beliebten Fernsehmoderators Maarten Jansen. Der Fall ist für die Ermittler ein Puzzle aus blankem Entsetzen: Wie wurde der Teenager so grausam getötet? In Kassel, dem Wohnort der Familie, schlagen Janneke und Brix ihr Lager auf und arbeiten mit der lokalen Kommissarin Constanze Lauritzen (Christina Große) zusammen. Während die Ermittlungen laufen, fällt Janneke die unnatürliche "Coolness" des Stiefvaters Maarten Jansen (Barry Atsma) auf. Er scheint sein persönliches Drama nicht nur auszuhalten, sondern es öffentlich auf seiner Talkshow-Bühne zu inszenieren. Diese fast narzisstische Selbstinszenierung wirkt wie ein roter Faden der Bedrohung, der sich durch die heile Fassade der Familie zieht.

Eine perfide Jagd und der Schock der Wahrheit

Kommissar Brix versucht währenddessen, den Heimweg des Opfers zu rekonstruieren. Er fährt die vermutliche Fahrradroute ab und findet auf einer Brücke das versteckte Rad. Kriminaltechnische Untersuchungen bestätigen seine Vermutung: Lukas wurde gezielt durch ein gespanntes Drahtseil zu Fall gebracht, was den tödlichen Angriff erst ermöglichte. Währenddessen erfährt Kommissarin Janneke von Lukas Bruder Max Rohde (Justus Johanssen), dass Lukas seit Wochen im Streit mit seinem Stiefvater lag. Es kommt ans Licht, dass Lukas herausgefunden hatte, dass sein Stiefvater Maarten Jansen seine Mutter Kirsten Rohde-Jansen (Stephanie Eidt) betrogen und die junge Nachbarin Therese (Sofie Eifertinger) vergewaltigt hatte. Entschlossen, Gerechtigkeit zu schaffen, erpresste Lukas seinen Stiefvater. Maarten Jansen, gespielt von dem charismatischen Barry Atsma, entpuppt sich als das titelgebende "Monster von Kassel" - ein manipulativer und skrupelloser Täter, der sein perfektes öffentliches Image um jeden Preis verteidigen will.

Ein Gänsehaut-Krimi mit Unbekannter Tiefe

Was diesen "Tatort" so besonders macht, ist nicht nur sein ungewöhnlicher Handlungsort, der durch Drehorte wie den Hauptfriedhof und das Herkules-Denkmal eine authentische Atmosphäre erhält. Es ist die beunruhigende Tatsache, dass wir den Täter kennen, aber die Gründe für seine Tat erst langsam enthüllt werden. Die emotionale Tiefe des Films rührt aus den schmerzhaften Geheimnissen, die in einer scheinbar harmonischen Familie vergraben liegen. Der "Tatort: Das Monster von Kassel" ist eine packende Studie über Macht, Manipulation und die brutalen Konsequenzen, wenn ein Mensch seine dunkle Seite nicht kontrollieren kann. Wer heute Abend auf der Suche nach einem Krimi ist, der unter die Haut geht und noch lange nach dem Abspann nachhallt, sollte diesen unvergesslichen Fall nicht verpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen