Am 23.02.2015 geht es endlich in Königs Wusterhausen bei Berlin los - 15 mutige Individualisten starten das größte TV-Experiment seit Big Brother! Die Teilnehmer sind in ihrem Leben innerhalb des Geländes vollkommen frei. Entscheidungen über Anschaffungen können ohne Grenzen vorgenommen werden. Die Scheune, eine Weide, ein Stück Ackerland, einen Stall, zwei Kühe, 25 Hühner, ein Mobiltelefon mit einem kleinen Guthaben, Anschlüsse für Gas, Wasser als auch Strom sowie 5000 Euro erhalten die Pioniere zu Beginn. Es steht ihnen sogar frei sich um einen Internetanschluss zu kümmern.
SAT.1 zeigt die Tagesrückblicke von Montag bis Freitag um 19:00 Uhr. Damit ist auch genug, denn es wird keine Live-Shows geben. Auch ohne Live-Show werden jeden Monat Kandidaten bei Newtopia einziehen. Per Zuschauervoting legen sich die Teilnehmer dabei auf einen Bewerber fest, dessen Visum verlängert wird. Dieser Kandidat entscheidet wiederum, welcher der nominierten Pioniere ausziehen muss.
Um das Leben in Newtopia zu verfolgen können verschiedene Pässe genutzt werden. Der Premium-Pass kostet 1,49 Euro pro Woche bzw. 3,99 Euro im Monat und beinhaltet u.a. unterschiedliche Livestreams, Werbefreiheit und die Steuerung einer 360° Kamera. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit das Geschehen in HD 24/7 kostenlos als registrierter User zu verfolgen. Zum Thema Siegprämie heißt es, dass es keinen Sieger geben wird - das erwirtschaftete Geld fließt am Ende in die Kassen der Teilnehmer.
Übrigens, in den Niederlanden wurde das Format von Talpa TV auf unbegrenzte Zeit wegen anhaltenden Erfolgs auf unbefristete Zeit verlängert.
Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen
Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen
Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen
Am heutigen 9. Oktober 2025 kehrt eines der beliebtesten Comic-Franchises zurück: "Hellboy: The Crooked Man" feiert seinen digitalen Heimkino-Start . Fans können sich auf eine besonders werkgetreue und düstere Umsetzung des Horror-Fantasy-Stoffs freuen. Die physischen Versionen auf DVD und... weiterlesen
(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen
Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen
In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025) um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen
In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen
Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen