Happy-Spots - Mein Online Magazin

Köln-Tatort "Hundeleben" heute (27.05.2025) im WDR: Düstere Ermittlungen im Altenheim

Dienstag, 27.05.2025 15:01 Uhr | Tags: WDR, Tatort, Krimi, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Helga Göring
Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln im Altenheim "Abendrot". Ausgerechnet in diesem Seniorenstift ist auch die Großmutter von Freddy Schenk untergebracht.
Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln im Altenheim "Abendrot". Ausgerechnet in diesem Seniorenstift ist auch die Großmutter von Freddy Schenk untergebracht.
© WDR/Uwe Stratmann

Der WDR strahlt heute (27.05.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Köln-Tatort "Hundeleben" aus dem Jahr 2004 aus. In diesem Tatort-Klassiker werden die Kölner Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) mit einem Fall konfrontiert, der sie tief in die Abgründe eines Altenheims und die drängende Problematik des Pflegenotstands führt. Für Schenk werden die Ermittlungen zu einer persönlichen Zerreißprobe, da seine eigene Großmutter in ebenjener Einrichtung lebt.

Der Fall beginnt mit dem Mord an Dr. Rose Lang, der Ärztin des Seniorenstifts "Abendrot". Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und tauchen ein in eine Welt, die von Überlastung, Frustration und stiller Verzweiflung geprägt ist. Schnell wird klar, dass im "Abendrot" nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Das Pflegepersonal ist chronisch unterbesetzt und kämpft täglich damit, den Bewohnern gerecht zu werden.

Die Situation spitzt sich zu, als weitere Heimbewohner unter mysteriösen Umständen versterben. Ballauf und Schenk müssen der Frage nachgehen, ob es sich um natürliche Todesfälle handelt oder ob jemand nachhilft. Der Verdacht fällt auf das überforderte Pflegepersonal, das möglicherweise zu illegalen Mitteln greift, um die "lästigen" Senioren ruhigzustellen oder gar deren Ableben zu beschleunigen.

Besonders für Freddy Schenk gestaltet sich der Fall schwierig. Seine Großmutter Margot (gespielt von Helga Göring) wurde von ihm gegen ihren Willen im "Abendrot" untergebracht. Während der Ermittlungen wird er immer wieder von Gewissensbissen geplagt und schwankt zwischen professioneller Distanz und persönlicher Betroffenheit. Die Sorge um seine Großmutter und die schockierenden Zustände im Heim setzen ihm sichtlich zu.

Unter der Regie von Manfred Stelzer und nach dem Drehbuch von Nina Hoger, die selbst Erfahrungen mit der Unterbringung von Angehörigen in Pflegeheimen verarbeitete, entfaltet sich ein bedrückendes Kammerspiel. "Hundeleben" (Folge 563 der Tatort-Reihe) scheut sich nicht, sozialkritische Töne anzuschlagen und den Finger in die Wunde des deutschen Pflegesystems zu legen. Die angespannte Atmosphäre im Heim, die Hilflosigkeit der Bewohner und die Zerrissenheit der Pflegenden werden eindrücklich dargestellt.

Der Tatort beleuchtet nicht nur die Jagd nach einem Mörder, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Dietmar Bär als emotional involvierter Freddy Schenk, tragen maßgeblich zur Intensität des Krimis bei. Auch die wiederkehrenden Figuren wie Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth (Joe Bausch) und Assistentin Franziska Lüttgenjohann (Tessa Mittelstaedt) sind Teil des bewährten Kölner Teams.

"Hundeleben" gilt als ein starker "Themenkrimi" innerhalb der Tatort-Reihe, der lange nachwirkt und wichtige Fragen über Würde im Alter und die Bedingungen in der Pflege aufwirft. Der Fall wird für Ballauf und Schenk zu einer emotionalen Herausforderung, die die Grenzen ihrer Professionalität auf die Probe stellt und die Zuschauer mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Andechser Molkerei Scheitz kurbelt den Absatz ihrer Bio-Ziegenmilchspezialitäten mit einer attraktiven Genuss-Aktion an. Zwischen Mai und Juli 2025 haben Liebhaber von Ziegenmilchprodukten die Chance, eines von 50 Bio-Ziegenmilch-Genusspaket-Jahres-Abos im Wert von je rund 250 Euro zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner erhalten ein ganzes Jahr lang jeden Monat... weiterlesen

Der ZDF-Talk "Markus Lanz" widmet sich heute Abend (Dienstag, den 27. Mai 2025) um 23:00 Uhr einer hochrelevanten und emotionalen Thematik: dem Beginn und dem Ende des Lebens im Kontext von Medizin und Ethik. Mit einer hochkarätigen Gästerunde beleuchtet Gastgeber Markus Lanz die vielschichtigen Facetten dieser Debatten, die durch medizinischen Fortschritt und technologische... weiterlesen

Die beliebte ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" wird heute (27. Mai 2025) um 21:00 Uhr mit der bereits 1096. Folge mit dem Titel "Brief aus der Vergangenheit" fortgesetzt. Die Episode verspricht nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Dramen der Belegschaft der fiktiven Sachsenklinik. Familiäre Abgründe... weiterlesen

Die 107. Folge aus der beliebten Serie "Tierärztin Dr. Mertens" mit dem Titel "Zeit für die Wahrheit" (Ausstrahlung am 25.05.2025 um 20:15 Uhr in der ARD) verspricht heute eine Achterbahnfahrt der Gefühle und dramatische Wendungen, die das Leben der Protagonisten um Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz) auf den Kopf stellen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die... weiterlesen

Tatort-Fans haben heute die Qual der Wahl. Während im WDR ein Köln-Tatort läuft, zeigt das BR Fernsehen mit der Episode "Viktualienmarkt" heute (27.05.2025) zeitgleich um 20:15 Uhr eine Wiederholung eines echten Klassikers aus München. Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden in ihrem 25. Fall mit einer Leiche konfrontiert, die jahrzehntelang... weiterlesen

Heute (27.05.2025) um 20:15 Uhr taucht Sebastian Lege im ZDF in die Welt der günstigen Lebensmittel ein und deckt auf, wie Hersteller bei Produkten wie ja!, gut&günstig & Co. Kosten sparen - am liebsten bei Zeit und teuren Zutaten. In der Sendung "besseresser" zeigt Lege, wie Leberkäse, Senf, Multivitamindrinks und Schokodesserts mit preiswerten Inhaltsstoffen... weiterlesen

(DJD). Biber und Bienen, Fischotter und Fledermäuse, Seeadler und sogar Affen leben rund um das Stettiner Haff. Abwechslungsreiche Entdeckungstouren zu den tierischen Bewohnern – auf eigene Faust oder geführt – sorgen dafür, dass es im Familienurlaub nie langweilig wird. Das Küstengewässer südlich der Insel Usedom ist umringt von Heidelandschaften... weiterlesen

Heute (26. Mai 2025) um 20:15 Uhr entführt das ZDF die Zuschauern mit dem Landkrimi "Der Tote in der Schlucht" in die malerische, aber auch abgründige Welt der Tiroler Alpe. Dieser Fall verspricht nicht nur atemberaubende Landschaftsaufnahmen, sondern auch ein verzwicktes Geflecht aus Lügen, Verrat und einem Verbrechen, das seine Schatten aus der Vergangenheit wirft. ... weiterlesen