Happy-Spots - Mein Online Magazin

Köln-Tatort "Hundeleben" heute (27.05.2025) im WDR: Düstere Ermittlungen im Altenheim

Dienstag, 27.05.2025 15:01 Uhr | Tags: WDR, Tatort, Krimi, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Helga Göring

Der WDR strahlt heute (27.05.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Köln-Tatort "Hundeleben" aus dem Jahr 2004 aus. In diesem Tatort-Klassiker werden die Kölner Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) mit einem Fall konfrontiert, der sie tief in die Abgründe eines Altenheims und die drängende Problematik des Pflegenotstands führt. Für Schenk werden die Ermittlungen zu einer persönlichen Zerreißprobe, da seine eigene Großmutter in ebenjener Einrichtung lebt.

Der Fall beginnt mit dem Mord an Dr. Rose Lang, der Ärztin des Seniorenstifts "Abendrot". Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und tauchen ein in eine Welt, die von Überlastung, Frustration und stiller Verzweiflung geprägt ist. Schnell wird klar, dass im "Abendrot" nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Das Pflegepersonal ist chronisch unterbesetzt und kämpft täglich damit, den Bewohnern gerecht zu werden.

Die Situation spitzt sich zu, als weitere Heimbewohner unter mysteriösen Umständen versterben. Ballauf und Schenk müssen der Frage nachgehen, ob es sich um natürliche Todesfälle handelt oder ob jemand nachhilft. Der Verdacht fällt auf das überforderte Pflegepersonal, das möglicherweise zu illegalen Mitteln greift, um die "lästigen" Senioren ruhigzustellen oder gar deren Ableben zu beschleunigen.

Besonders für Freddy Schenk gestaltet sich der Fall schwierig. Seine Großmutter Margot (gespielt von Helga Göring) wurde von ihm gegen ihren Willen im "Abendrot" untergebracht. Während der Ermittlungen wird er immer wieder von Gewissensbissen geplagt und schwankt zwischen professioneller Distanz und persönlicher Betroffenheit. Die Sorge um seine Großmutter und die schockierenden Zustände im Heim setzen ihm sichtlich zu.

Unter der Regie von Manfred Stelzer und nach dem Drehbuch von Nina Hoger, die selbst Erfahrungen mit der Unterbringung von Angehörigen in Pflegeheimen verarbeitete, entfaltet sich ein bedrückendes Kammerspiel. "Hundeleben" (Folge 563 der Tatort-Reihe) scheut sich nicht, sozialkritische Töne anzuschlagen und den Finger in die Wunde des deutschen Pflegesystems zu legen. Die angespannte Atmosphäre im Heim, die Hilflosigkeit der Bewohner und die Zerrissenheit der Pflegenden werden eindrücklich dargestellt.

Der Tatort beleuchtet nicht nur die Jagd nach einem Mörder, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Dietmar Bär als emotional involvierter Freddy Schenk, tragen maßgeblich zur Intensität des Krimis bei. Auch die wiederkehrenden Figuren wie Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth (Joe Bausch) und Assistentin Franziska Lüttgenjohann (Tessa Mittelstaedt) sind Teil des bewährten Kölner Teams.

"Hundeleben" gilt als ein starker "Themenkrimi" innerhalb der Tatort-Reihe, der lange nachwirkt und wichtige Fragen über Würde im Alter und die Bedingungen in der Pflege aufwirft. Der Fall wird für Ballauf und Schenk zu einer emotionalen Herausforderung, die die Grenzen ihrer Professionalität auf die Probe stellt und die Zuschauer mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen