Happy-Spots - Mein Online Magazin

Kult-Duo Maite Kelly und Roland Kaiser: Weihnachtslied "Klinget hell ihr Glocken"

Samstag, 26.10.2019 12:11 Uhr | Tags: Maite Kelly, Roland Kaiser
Der Song ist ab dem 01.11.2019 auf der Neuauflage von Maite Kellys Album "Die Liebe siegt sowieso – Die HERZ Edition" (Bild) und auf Roland Kaisers Album "Alles oder Dich" (Limitierte Super Deluxe Edition) erhältlich.
Der Song ist ab dem 01.11.2019 auf der Neuauflage von Maite Kellys Album "Die Liebe siegt sowieso – Die HERZ Edition" (Bild) und auf Roland Kaisers Album "Alles oder Dich" (Limitierte Super Deluxe Edition) erhältlich.
© Electrola (Universal Music)

Das Kult-Duo Maite Kelly und Roland Kaiser hat sich für die Aufnahme einer Weihnachtshymne in einem Aufnahmestudio wiedervereint. Und das für einen ganz besonderen Song, zu dem beide Künstler nicht "Nein" sagen konnten... und wollten. Die Songidee erreichte sie aus Schweden - von keinen Geringeren als Benny Andersson und Björn Ulvaeus, ihres Zeichens ehemalige Mitglieder und musikalische Masterminds einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bands der Welt: ABBA!

Die von Benny Andersson komponierte und von Björn Ulvaeus getextete Originalversion "Klinga mina klockor" gehört in Schweden mittlerweile zum musikalischen Nationalgut – eine hymnische, starke Melodie mit einem Text, der die nordische Melancholie gekonnt mit Lebensfreude kombiniert. Die Idee, dieses Meisterstück in einer deutschen Weihnachts-Version zu präsentieren, kam vom deutschen Liedtexter Rudolf Müssig, der Björn Ulvaeus darauf ansprach. Björn war von dieser Idee so begeistert, dass er sie direkt aufgriff und selber einen ersten deutschen Textentwurf verfasste. Gemeinsam mit Rudolf Müssig finalisierte Björn die Version, die nun zu einem Song von Herzen für die Herzen zur besinnlichen Jahreszeit und zum Jahresausklang wurde. Für den internationalen Songschreiber ist es der erste Songtext überhaupt, den er in deutscher Sprache schrieb.

Maite Kelly und Roland Kaiser geben der zauberhaften, eingängigen Melodie und den Zeilen voll lyrischer Tiefe und Kraft eine Größe und festliche Erhabenheit, die das Songjuwel zu einer zeitlosen Hymne und Ode an den Glauben an das Gute und an die Hoffnung macht. Für Maite und Roland ist es eine ganz besondere Ehre, von zwei herausragenden Größen der internationalen Popmusik eine Komposition mit dem deutschen Publikum teilen zu dürfen.

Maite Kelly: "Ich habe größten Respekt und tiefe Ehrfurcht vor dem Werk von Björn und Benny. Nicht nur mit ABBA, auch mit ihren Musicals, ob "Mamma Mia!", "Chess" oder "Kristina aus Duvemåla", das ein epochales Meister-Musical ist, haben sie musikalisch mittlerweile ein halbes Jahrhundert geprägt. Sie sind lebende Legenden – und ich verbeuge mich vor ihnen."

Roland Kaiser: "Ich arbeite unglaublich gerne mit der wunderbaren Maite Kelly zusammen, da sie nicht nur eine großartige Künstlerin ist, sondern unsere Stimmen auch perfekt miteinander harmonieren. Dass ich darüber hinaus mit zwei Weltklasse-Musikern wie Björn Ulvaeus und Benny Andersson arbeiten durfte, macht mich stolz. Ich wünsche mir, dass Maite und ich mit diesem Duett den Menschen in der anstehenden besinnlichen Jahreszeit eine Freude machen können. Die Zusammenarbeit für "Klinget hell ihr Glocken" ist für mich ein neuer Höhepunkt in meiner langjährigen Karriere."

Der Song ist ab dem 01.11.2019 auf der Neuauflage von Maite Kellys Album "Die Liebe siegt sowieso – Die HERZ Edition" und auf Roland Kaisers Album "Alles oder Dich" (Limitierte Super Deluxe Edition) erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen