Happy-Spots - Mein Online Magazin

Kurzfilm "Flucht aus Ungarn" von Leslie Mandoki kostenlos bei Youtube

Freitag, 31.07.2020 09:36 Uhr

Vor 45 Jahren trat Leslie Mandoki im Sommer 1975 gemeinsam mit Künstlerfreunden die Flucht aus der Diktatur in Ungarn an, die ihn nach Wochen in die Freiheit nach Deutschland führen sollte. Das Video schildert die filmreife Flucht des jungen Musikers durch einen Eisenbahntunnel, an dessen anderem Ende er zunächst als illegaler Flüchtling und Asylbewerber in einem Auffanglager landet. Eine Flucht in ein besseres Leben - nicht in Bezug auf materielle Werte, sondern in Bezug auf Möglichkeiten, als Künstler seine Träume zu verwirklichen. In Ungarn mit Auftrittsverbot belegt und oft verhaftet, riskiert Leslie Mandoki sein blutjunges Leben und lässt Familie und Heimat für eine ungewisse Zukunft zurück.

Hinter Dir: 22 Jahre Leben in Deiner Heimat, Deine Familie, Deine Freunde, die alle nichts von Deiner Flucht wissen dürfen. Deine Erfolge als die Rockstimme der studentischen Opposition. Aber Diktatur, Auftrittsverbote, Bespitzelung, Verhaftungen, Zensur. Zusammengefasst: Leidensdruck.

Vor Dir: Lebensgefahr, grenzenlose Ungewissheit, Dunkelheit, Angst, aber Freiheit! Die Freiheit, als Künstler Deine Träume zu verwirklichen. Die Sehnsucht danach ist so übermächtig, dass keine noch so lebensbedrohliche Gefahr und keine noch so große Angst Dich davon abbringen können, durch diesen Tunnel zu gehen. Zusammengefasst: Sehnsucht nach Freiheit.

Wie aus dem illegalen Einwanderer der Musikproduzent Leslie Mandoki werden konnte, Betreiber des größten Aufnahmestudios Europas, der mit Ikonen wie Phil Collins, Lionel Richie und Chaka Khan gearbeitet hat und es als Kopf der ProgRock-Band Mandoki Soulmates schafft, Legenden wie Ian Anderson, Bobby Kimball, John Helliwell, Al di Meola u.v.a. zusammenzubringen, davon erzählt dieser Kurzfilm.

Der Kurzfilm entstand aus Material, auf das Leslie Mandoki bei der Sichtung seines Archivs während des Covid-19 Shutdowns stieß und erzählt die Hintergründe und die Geschichte seiner Flucht.

Den Trailer zum Kurzfilm "Flucht aus Ungarn" finden Sie hier. Der ganze Film (45 Minuten) ist unter https://www.youtube.com/watch?v=iddhI9L-TM4 abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen