Happy-Spots - Mein Online Magazin

Liederbilderbuch von Rolf Zuckowski und Sarah Settgast bringt illustrierte Kinderlieder interaktiv auf dem Smartphone zum Klingen

Mittwoch, 24.02.2021 11:11 Uhr | Tags: Rolf Zuckowski
"Rolfs Liedergeheimnisse" erscheint am 01.03.2021 in zwei Versionen im Handel.
"Rolfs Liedergeheimnisse" erscheint am 01.03.2021 in zwei Versionen im Handel.
© Deutsche Pappebuch Gesellschaft

Generationen von Kindern sind mit Rolf Zuckowskis Liedern groß geworden. Jetzt erweckt die Illustratorin Sarah Settgast die Texte zu 12 dieser Lieder in "Rolfs Liedergeheimnisse" mit ihren Bildern ganz neu zum Leben. Eigens für das Buch gibt es außerdem eine kostenlose App, mit der die Lieder angehört werden können. Hält man das Smartphone mit der Kamera-Funktion über eine Seite, wird die Musik abgespielt. Auf dem Cover begrüßen Rolf und Sarah die Kinder und Eltern über diese Funktion in 3D persönlich. Ein klassisches Pappbilderbuch mit einem erweiterten digitalen Format und Hologram, das auf dem Smartphone sichtbar wird, hat es in der Kindermedienwelt bisher nur selten gegeben.

Vielfältig und bunt, wie unsere Welt ist das neue Geschichtenlieder-Bilderbuch von Sarah Settgast und Rolf Zuckowski. Gemeinsam nehmen sie die Leser mit auf eine musikalische Reise. Beliebte Lieder wie "Ich schaff das schon!" und zeitlose Klassiker wie "Guten Morgen, Sally!" sind neu zu entdecken. Rolf Zuckowski zeigt im Buch, welche Geheimnisse in seiner Musik schlummern und erkundet werden wollen. Mit viel Liebe zum Detail interpretiert und mit dem Pinsel werden diese Liedergeheimnisse von der Illustratorin Sarah Settgast ganz zauberhaft zum Leben erweckt. Beiden Künstlern war es hierbei wichtig, die Vielfalt des Lebens zu zeigen. Menschen sind einzigartig, verschieden und doch alle gleich.

Die App zum Buch erkennt über Augmented Reality (AR) jede Seite im Buch und erweckt sie ebenfalls zum Leben. Die Fotofunktion der App erkennt die Buchseiten und spielt die Musik samt Text zum Mitsingen für jedes der 12 Lieder ab. Ein besonderes Erlebnis gibt es über das Smartphone auf dem Cover. Dort begrüßen Rolf und Sarah persönlich als 3D-Hologramm die Leser.

Details zur App, zur AR und zum Hologram

Die Deutsche Pappebuch Gesellschaft setzt mit diesem Buch ein neues und ungewohntes Konzept um. Ein haptisch hochwertiges Pappebuch, beiß- und speichelsichere Materialien nach EN-71 Spielzeugnorm, hergestellt in Deutschland bei Sachsendruck in Plauen, das digital und innovativ verlängert wird. In Kooperation mit der Universal Music Group und dem Label „Musik für Dich“ und dem volumetrischen Studio Volucap entstand die App des Verlags, die mit dem Erwerb des Buches ohne Zusatzkosten verfügbar ist. Sie erkennt über die Fotofunktion von selbst jede Illustration von Sarah und spielt zum Mitsingen die Musik und den Text. In der Medienstadt Babelsberg wurden zudem Rolf und Sarah im ersten Studio für begehbaren Film in der EU aufgenommen und von der Volucap als Hologramm in die App integriert. Sarah Settgast ist in diesem Kontext nicht nur Illustratorin des Buchs, sondern Mitgründerin und Geschäftsführerin des Verlags und hat diese Idee gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Sven Slazenger mit auf den Weg gebracht.

"Rolfs Liedergeheimnisse" erscheint am 01.03.2021 in zwei Versionen im Handel.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen