Happy-Spots - Mein Online Magazin

Liederbilderbuch von Rolf Zuckowski und Sarah Settgast bringt illustrierte Kinderlieder interaktiv auf dem Smartphone zum Klingen

Mittwoch, 24.02.2021 11:11 Uhr | Tags: Rolf Zuckowski
"Rolfs Liedergeheimnisse" erscheint am 01.03.2021 in zwei Versionen im Handel.
"Rolfs Liedergeheimnisse" erscheint am 01.03.2021 in zwei Versionen im Handel.
© Deutsche Pappebuch Gesellschaft

Generationen von Kindern sind mit Rolf Zuckowskis Liedern groß geworden. Jetzt erweckt die Illustratorin Sarah Settgast die Texte zu 12 dieser Lieder in "Rolfs Liedergeheimnisse" mit ihren Bildern ganz neu zum Leben. Eigens für das Buch gibt es außerdem eine kostenlose App, mit der die Lieder angehört werden können. Hält man das Smartphone mit der Kamera-Funktion über eine Seite, wird die Musik abgespielt. Auf dem Cover begrüßen Rolf und Sarah die Kinder und Eltern über diese Funktion in 3D persönlich. Ein klassisches Pappbilderbuch mit einem erweiterten digitalen Format und Hologram, das auf dem Smartphone sichtbar wird, hat es in der Kindermedienwelt bisher nur selten gegeben.

Vielfältig und bunt, wie unsere Welt ist das neue Geschichtenlieder-Bilderbuch von Sarah Settgast und Rolf Zuckowski. Gemeinsam nehmen sie die Leser mit auf eine musikalische Reise. Beliebte Lieder wie "Ich schaff das schon!" und zeitlose Klassiker wie "Guten Morgen, Sally!" sind neu zu entdecken. Rolf Zuckowski zeigt im Buch, welche Geheimnisse in seiner Musik schlummern und erkundet werden wollen. Mit viel Liebe zum Detail interpretiert und mit dem Pinsel werden diese Liedergeheimnisse von der Illustratorin Sarah Settgast ganz zauberhaft zum Leben erweckt. Beiden Künstlern war es hierbei wichtig, die Vielfalt des Lebens zu zeigen. Menschen sind einzigartig, verschieden und doch alle gleich.

Die App zum Buch erkennt über Augmented Reality (AR) jede Seite im Buch und erweckt sie ebenfalls zum Leben. Die Fotofunktion der App erkennt die Buchseiten und spielt die Musik samt Text zum Mitsingen für jedes der 12 Lieder ab. Ein besonderes Erlebnis gibt es über das Smartphone auf dem Cover. Dort begrüßen Rolf und Sarah persönlich als 3D-Hologramm die Leser.

Details zur App, zur AR und zum Hologram

Die Deutsche Pappebuch Gesellschaft setzt mit diesem Buch ein neues und ungewohntes Konzept um. Ein haptisch hochwertiges Pappebuch, beiß- und speichelsichere Materialien nach EN-71 Spielzeugnorm, hergestellt in Deutschland bei Sachsendruck in Plauen, das digital und innovativ verlängert wird. In Kooperation mit der Universal Music Group und dem Label „Musik für Dich“ und dem volumetrischen Studio Volucap entstand die App des Verlags, die mit dem Erwerb des Buches ohne Zusatzkosten verfügbar ist. Sie erkennt über die Fotofunktion von selbst jede Illustration von Sarah und spielt zum Mitsingen die Musik und den Text. In der Medienstadt Babelsberg wurden zudem Rolf und Sarah im ersten Studio für begehbaren Film in der EU aufgenommen und von der Volucap als Hologramm in die App integriert. Sarah Settgast ist in diesem Kontext nicht nur Illustratorin des Buchs, sondern Mitgründerin und Geschäftsführerin des Verlags und hat diese Idee gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Sven Slazenger mit auf den Weg gebracht.

"Rolfs Liedergeheimnisse" erscheint am 01.03.2021 in zwei Versionen im Handel.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen