Happy-Spots - Mein Online Magazin

Comedy trifft auf Charakter: Mario Barth vs. Jürgen Vogel heute (06.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (06.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Komiker und Moderator Mario Barth (2.v.l.) und den Schauspieler und Drehbuchautor Jürgen Vogel (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (06.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Komiker und Moderator Mario Barth (2.v.l.) und den Schauspieler und Drehbuchautor Jürgen Vogel (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind heute der Komiker und Moderator Mario Barth sowie der Schauspieler und Drehbuchautor Jürgen Vogel. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Mario Barth heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Wenn einer die Massen elektrisieren kann, dann ist es Mario Barth. Der Comedian ist seit über zwei Jahrzehnten ein Superstar der deutschen Comedy-Szene und füllt mit seinen Programmen rund um die Tücken der Mann-Frau-Beziehung die größten Hallen des Landes. Sein Durchbruchsprogramm, "Männer sind Schweine - Frauen aber auch", etablierte ihn als eine Marke, die seither ungebrochen erfolgreich ist. Aktuell tourt er mit seinem neuen Programm "Männer sind nichts ohne die Frauen", das noch bis weit ins Jahr 2026 die Zuschauer begeistert. Mario Barth ist jedoch nicht nur auf der Bühne zu Hause, er ist auch als Fernsehmoderator, Produzent und Buchautor tätig.

Als Quiz-Kandidat bringt Barth eine enorme Bühnenpräsenz und ein feines Gespür für Timing und Unterhaltung mit an den Ratepult. Seine Stärke liegt in der pointierten Beobachtung des Alltags - eine Fähigkeit, die ihm bei den oft kuriosen und unerwarteten Fragen der Sendung durchaus zugutekommen kann. Barth ist schlagfertig und publikumsnah, was ihn zu einem unterhaltsamen, aber auch unberechenbaren Konkurrenten für das gegnerische Team macht. Man darf gespannt sein, ob seine komödiantische Intuition auch bei kniffligen Sachfragen funktioniert.

Jürgen Vogel heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Auf der anderen Seite des Ratepults nimmt mit Jürgen Vogel einer der profiliertesten und wandelbarsten Charakterdarsteller Deutschlands Platz. Vogel ist bekannt für seine intensive Spielweise und die Bereitschaft, auch unbequeme oder psychologisch anspruchsvolle Rollen zu übernehmen - ob in Kinofilmen, Theaterstücken oder Fernsehproduktionen. Aktuell ist seine Vielseitigkeit erneut in der ZDF-Krimireihe "Jenseits der Spree" zu sehen, in der er nicht nur die Hauptrolle des Kommissars Robert Heffler spielt, sondern auch erstmals selbst Regie führt. Mit dieser neuen Staffel, die auf psychologische Tiefe und urbane Milieus setzt, beweist Vogel einmal mehr seine gestalterische Kraft vor und hinter der Kamera.

Als Gast bei "Wer weiß denn sowas?" ist Jürgen Vogel eine spannende Besetzung. Er bringt eine reiche Lebenserfahrung und ein analytisches Denkvermögen mit, das im Quiz von großem Vorteil sein kann. Seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und spontan zu reagieren, macht ihn zu einem klugen und gefährlichen Mitspieler. Mit seiner medienerfahrenen, spontanen und humorvollen Art ist Vogel ein Gewinn für das Format, der das Duell mit seinem prominenten Gegenüber Mario Barth auf hohem Niveau ausfechten dürfte.

Das Quiz-Prinzip: Wissen, Zocken und die ARD App

Die Dynamik von "Wer weiß denn sowas?" lebt von der knisternden Spannung der Wissensabfrage und dem Wagemut im Finale. Die Show gliedert sich in drei reguläre Fragerunden, an deren Ende das alles entscheidende Finalduell steht. Die beiden Rateteams - bestehend aus dem prominenten Gast und jeweils einem der Ratekapitäne Bernhard Hoëcker bzw. Wotan Wilke Möhring - wählen abwechselnd aus sechs Themenfeldern wie "Tierisch", "Technik" oder "Geografie". Jede Frage ist eine Multiple-Choice-Aufgabe mit drei Antwortmöglichkeiten, und für jede korrekte Antwort wandert Geld in die jeweilige Teamkasse. Im Finale wird es dann existenziell: Eine letzte Frage entscheidet über den Gesamtsieg, wobei die Teams ihren gesamten bisher erspielten Betrag setzen können - sie riskieren also, alles zu gewinnen oder zu verlieren.

Das Besondere an der Show ist jedoch das interaktive Element, das die Zuschauer miteinbezieht: Mittels der ARD Quiz App ist es möglich, live mitzuspielen. Nach dem Download der App kann man sich mit dem Sendetermin verbinden und die Fragen parallel zur Sendung beantworten. Die App zeigt dieselben Antwortmöglichkeiten wie im Studio und wertet die Ergebnisse in Echtzeit aus. Auf diese Weise wird das Mitraten interaktiv und man sieht sofort, wie man im Vergleich zu den prominenten Gästen Mario Barth und Jürgen Vogel abschneidet. Das macht das ARD-Vorabendprogramm zu einem gemeinschaftlichen, hochspannenden Erlebnis.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen