Happy-Spots - Mein Online Magazin

München ermittelt anders: Tatort "Flash" bricht mit allen Regeln - heute (07.09.2025) in der ARD

Sonntag, 07.09.2025 14:00 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec

Die ARD überbrückt die Tatort-Sommerpause heute (07.09.2025) um 20:15 Uhr mit einem ganz besonderen Fall aus München. Der Tatort "Flash" ist nicht nur eine einfache Wiederholung, sondern ein außergewöhnlicher Krimi, der die üblichen Erzählformeln der Reihe mit Leichtigkeit aufbricht. Unter der Regie von Andreas Kleinert wird das Ermittlerduo Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) in einen Psychothriller der 90er-Jahre katapultiert, der mit experimenteller Bildsprache überzeugt und eine fesselnde Geschichte erzählt.

Ermittlung durch Gedächtnisrekonstruktion

Die Jagd beginnt nach Alois Meininger (Martin Leutgeb), einem Mörder, der nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen wird, sofort einen weiteren Mord begeht und spurlos untertaucht. Da es keine verwertbaren Hinweise auf seinen Aufenthaltsort gibt, ruhen alle Hoffnungen auf seinem früheren Therapeuten, Dr. Norbert Prinz (Peter Franke). Das Problem: Der Schlüsselzeuge ist inzwischen dement. In einer wahren Premiere für das "Tatort"-Universum starten die Kommissare gemeinsam mit einem Neuropsychologen, Prof. Vonderheiden (André Jung), ein Pilotprojekt. Sie rekonstruieren Prinz´ alte Praxis bis ins Detail, um seine Erinnerungen mittels Reminiszenztherapie zu reaktivieren. Was als gewagtes Experiment beginnt, führt die Ermittler in Abgründe, die sie so nicht erwartet hatten.

Täuschung als raffinierter Twist

Der Titel "Flash" bezieht sich auf eine Diskothek, die eine zentrale Rolle im Fall spielt. Dort traf das erste Opfer auf seinen Mörder und genau dort wird später die Vergangenheit inszeniert. Ein seltener dramaturgischer Kniff überführt den Täter: Eine Flashback-Szene, die den Moment des Verbrechens enthüllt. Doch nicht nur das, die Ermittler selbst greifen zu einer cleveren Finte. Ein zweiter Mord im Film ist nur fingiert. Die angebliche Leiche ist in Wahrheit eine Polizistin, die am Ende den Verdächtigen festnimmt. Der Fall zeigt die Spielfreude des Münchner Duos, das in seinem 90. Fall wieder einmal neue Wege geht. Ohne ihren Assistenten Kalli, der diesmal fehlt, wirken Batic und Leitmayr konzentrierter, was ihre Chemie besonders zur Geltung bringt.

Lohnt sich das Einschalten?

Dieser "Tatort" spaltet die Meinungen. Während einige Zuschauer den Fall als "langatmig" kritisierten, lobten andere ihn als "Genuss von A bis Z". Die komplexe Erzählstruktur und die Abkehr von klassischen Routinen machen ihn zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Wer Lust auf eine unkonventionelle Kriminalgeschichte hat, die mit optischen Spielereien wie Egoperspektiven, Spiegelungen und rotierenden Kameraeinstellungen arbeitet, wird bei diesem psychologisch dichten Thriller auf seine Kosten kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen