Happy-Spots - Mein Online Magazin

München ermittelt anders: Tatort "Flash" bricht mit allen Regeln - heute (07.09.2025) in der ARD

Sonntag, 07.09.2025 14:00 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec
(V.l.) Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), Ivo Batic (Miroslav Nemec), Laura Lechner (Anna Grisebach) und Prof. Ralph Vonderheiden (André Jung).
(V.l.) Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), Ivo Batic (Miroslav Nemec), Laura Lechner (Anna Grisebach) und Prof. Ralph Vonderheiden (André Jung).
© BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden

Die ARD überbrückt die Tatort-Sommerpause heute (07.09.2025) um 20:15 Uhr mit einem ganz besonderen Fall aus München. Der Tatort "Flash" ist nicht nur eine einfache Wiederholung, sondern ein außergewöhnlicher Krimi, der die üblichen Erzählformeln der Reihe mit Leichtigkeit aufbricht. Unter der Regie von Andreas Kleinert wird das Ermittlerduo Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) in einen Psychothriller der 90er-Jahre katapultiert, der mit experimenteller Bildsprache überzeugt und eine fesselnde Geschichte erzählt.

Ermittlung durch Gedächtnisrekonstruktion

Die Jagd beginnt nach Alois Meininger (Martin Leutgeb), einem Mörder, der nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen wird, sofort einen weiteren Mord begeht und spurlos untertaucht. Da es keine verwertbaren Hinweise auf seinen Aufenthaltsort gibt, ruhen alle Hoffnungen auf seinem früheren Therapeuten, Dr. Norbert Prinz (Peter Franke). Das Problem: Der Schlüsselzeuge ist inzwischen dement. In einer wahren Premiere für das "Tatort"-Universum starten die Kommissare gemeinsam mit einem Neuropsychologen, Prof. Vonderheiden (André Jung), ein Pilotprojekt. Sie rekonstruieren Prinz´ alte Praxis bis ins Detail, um seine Erinnerungen mittels Reminiszenztherapie zu reaktivieren. Was als gewagtes Experiment beginnt, führt die Ermittler in Abgründe, die sie so nicht erwartet hatten.

Täuschung als raffinierter Twist

Der Titel "Flash" bezieht sich auf eine Diskothek, die eine zentrale Rolle im Fall spielt. Dort traf das erste Opfer auf seinen Mörder und genau dort wird später die Vergangenheit inszeniert. Ein seltener dramaturgischer Kniff überführt den Täter: Eine Flashback-Szene, die den Moment des Verbrechens enthüllt. Doch nicht nur das, die Ermittler selbst greifen zu einer cleveren Finte. Ein zweiter Mord im Film ist nur fingiert. Die angebliche Leiche ist in Wahrheit eine Polizistin, die am Ende den Verdächtigen festnimmt. Der Fall zeigt die Spielfreude des Münchner Duos, das in seinem 90. Fall wieder einmal neue Wege geht. Ohne ihren Assistenten Kalli, der diesmal fehlt, wirken Batic und Leitmayr konzentrierter, was ihre Chemie besonders zur Geltung bringt.

Lohnt sich das Einschalten?

Dieser "Tatort" spaltet die Meinungen. Während einige Zuschauer den Fall als "langatmig" kritisierten, lobten andere ihn als "Genuss von A bis Z". Die komplexe Erzählstruktur und die Abkehr von klassischen Routinen machen ihn zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Wer Lust auf eine unkonventionelle Kriminalgeschichte hat, die mit optischen Spielereien wie Egoperspektiven, Spiegelungen und rotierenden Kameraeinstellungen arbeitet, wird bei diesem psychologisch dichten Thriller auf seine Kosten kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.09.2025 um 20:15 Uhr) wirft Kabel Eins in "Die Lieblingsmarken der Deutschen" einen Blick hinter die glänzenden Fassaden zweier Giganten, die aus keinem Vorratsschrank wegzudenken sind: Haribo und Bahlsen. Diese Namen stehen nicht nur für Süßigkeiten, sondern für ein Stück deutscher Kulturgeschichte, für Kindheitserinnerungen und für... weiterlesen

Imperien treffen aufeinander, Ägypten in Rom: Cleopatra (Elizabeth Taylor) ist in Rom angekommen und hat sich von ihrem Thron erhoben, um Caesar und Marcus Antonius zu begrüßen.
© ZDF/Bob Penn, Norman Simeons, © 2023 Twentieth Century Fox Film Corporation

Majestätisch, dramatisch, unvergessen: Monumentalfilm "Cleopatra" heute (07.09.2029) auf 3sat

Wenn das Fernsehen heute Abend um 20:15 Uhr den Monumentalfilm "Cleopatra" auf 3sat zeigt, ist das mehr als nur eine Wiederholung. Es ist eine Zeitreise zurück in eine Ära, in der Hollywood noch keine Grenzen kannte - weder bei den Budgets noch bei den Dramen hinter den Kulissen. Mit einer Laufzeit von über vier Stunden, astronomischen Produktionskosten und einer der... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute Abend (07.09.2025) um 20:15 Uhr einen der wohl ungewöhnlichsten Filme aus seiner "Frühling"-Reihe: "Lauf weg, wenn du kannst". Die Herzkino-Serie rund um die Dorfhelferin Katja Baumann, gespielt von der unvergleichlichen Simone Thomalla, ist normalerweise für ihre gemütliche Atmosphäre bekannt. Doch in dieser Folge wird der Zuschauer mit... weiterlesen

Heute Abend (06.09.2025) knistert die Luft im ProSieben-Studio, denn es steht ein Showdown bevor, den es so in der Geschichte von "Schlag den Star" noch nie gegeben hat. Vergessen Sie die üblichen Duelle zwischen zwei Prominenten - heute Abend wird Familienehre auf dem Spiel stehen. Um 20:15 Uhr hebt sich der Vorhang für eine absolute Premiere: Das erste Mutter-Sohn-Duell bei... weiterlesen

3sat feiert heute (06.09.2025) ab 20:15 Uhr die einzigartige Verbindung von Musik und Architektur mit der Konzertreihe "Pop Around@Bauhaus". Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Ort für ein Konzert wirken mag, entpuppt sich als geniale Inszenierung: Das neue Bauhaus-Museum in Dessau, ein Ort der klaren Linien und avantgardistischen Visionen, bildet die Kulisse für... weiterlesen

Heute (06.09.2025) um 20:15 Uhr verwandelt die ARD den Samstagabend in einen wahren Quizmarathon: Die XXL-Ausgabe von "Gefragt - Gejagt" feiert ein gigantisches Comeback. Mit einer Sendezeit von 195 Minuten verspricht der Abend eine geballte Ladung an Spannung, Humor und kniffligen Fragen. Moderator Alexander Bommes, bekannt für seinen süffisanten Witz und seine charmante Art,... weiterlesen