Happy-Spots - Mein Online Magazin

München-Tatort "Häschen in der Grube" mit Batic und Leitmayr heute (01.07.2025) im BR Fernsehen

Dienstag, 01.07.2025 13:31 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Tatort, Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Joachim Krol

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die Ermittler in ein düsteres Milieu. In dieser Geschichte stand Profitgier über Menschenleben, was den Fall besonders schockierend und nachdenklich stimmte.

Die erschütternde Handlung: Vertrauen missbraucht, Leben zerstört

Die Handlung drehte sich um die "Stiftung Kinderhilfe", die von den Ärzten Prof. Dr. Ansgar Frey und Dr. Martin Jahnn ins Leben gerufen wurde, um leukämiekranke Mädchen aus Afghanistan zur Behandlung nach München zu bringen. Die scheinbare Idylle trübte sich jedoch erheblich, als Werner Hübner, der Pflegevater des Mädchens Salima, Bedenken bezüglich ihres Zustandes äußerte und plante, sie in eine andere Klinik zu verlegen. Kurze Zeit später wurde Hübner tot in der Nähe der "Hellerhof-Privatklinik" aufgefunden.

Batic und Leitmayr, bei ihren Ermittlungen von Dr. Katharina Jung unterstützt, tauchten in die Abgründe der Stiftung ein. Ihre Nachforschungen legten eine erschütternde Wahrheit offen: Hübner hatte mit seinem Vorhaben den geplanten Börsengang der Klinik, der auf einem neuen Medikament namens "Cineleuk 651" basierte, massiv gefährdet. Es stellte sich heraus, dass die Kinder nicht etwa Kriegswaisen waren, sondern von Jahnn und Frey in Afghanistan gekauft wurden. Der schlimmste Schock offenbarte sich, als bekannt wurde, dass Salima ursprünglich nicht leukämiekrank war, sondern in der Klinik systematisch krankgemacht wurde, um die angebliche Wirksamkeit des neuen Präparats zu demonstrieren. Werner Hübner wollte Salima aus dieser grausamen Maschinerie befreien, was jedoch den Pflegschaftsvertrag und die monatlichen Zahlungen von 3000 Euro für die Familie Hübner beendet hätte. Ein heftiger Streit zwischen Werner und seiner Frau Anne Hübner auf dem Heimweg von der Klinik eskalierte, wodurch Werner den Hang hinunterstürzte und zu Tode kam.

Das Münchner Ermittler-Team: Batic und Leitmayr in ihrem 51. Fall

KHK Ivo Batic (Miroslav Nemec) und KHK Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) bildeten in diesem Fall das gewohnt starke Duo. Batic, der oft intuitiv und mit direktem Zugriff agiert, und Leitmayr, der eher den intellektuellen, nachdenklichen Gegenpart darstellt, ergänzten sich perfekt, um die komplexen Zusammenhänge dieses Verbrechens zu entwirren. Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen waren entscheidend, um hinter die Fassade der scheinbar wohltätigen Stiftung zu blicken und die Wahrheit über die Ausbeutung der Kinder und den Tod Werner Hübners ans Licht zu bringen. Dr. Katharina Jung (Gundi Ellert) unterstützte die Kommissare mit ihrer Expertise und trug maßgeblich zur Aufklärung des Falles bei. Es ist wichtig zu beachten, dass in diesem "Tatort" der später etablierte Ermittler Kalli Hammermann noch nicht Teil des Münchner Teams war. Der Fall konzentrierte sich voll und ganz auf die etablierte Dynamik und die Ermittlungsarbeit von Batic und Leitmayr.

Besetzungshighlights: Starke Darsteller in düsteren Rollen

Neben Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl überzeugten in diesem düsteren Fall zahlreiche Schauspieler in ihren Rollen. Stephanie Japp spielte Anne Hübner, deren Rolle eine tragische Wendung nahm. Hanns Zischler als Prof. Ansgar Frey und Joachim Król als Dr. Dr. Martin Jahnn verkörperten die skrupellosen Ärzte, die für die Machenschaften der Stiftung verantwortlich waren. Besonders hervorzuheben ist auch Eslem Gür als Salima Khalil, das junge Opfer der perfiden Experimente, deren Schicksal den Kern der Geschichte bildete. "Häschen in der Grube" bleibt somit als ein Tatort in Erinnerung, der die dunklen Seiten der menschlichen Natur beleuchtet und die Zuschauer mit einer beklemmenden Realität konfrontierte. Batic und Leitmayr zeigten einmal mehr ihre Fähigkeit, auch in den moralisch und emotional schwierigsten Fällen die Wahrheit ans Licht zu bringen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen