Happy-Spots - Mein Online Magazin

München-Tatort "Häschen in der Grube" mit Batic und Leitmayr heute (01.07.2025) im BR Fernsehen

Dienstag, 01.07.2025 13:31 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Tatort, Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Joachim Krol

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die Ermittler in ein düsteres Milieu. In dieser Geschichte stand Profitgier über Menschenleben, was den Fall besonders schockierend und nachdenklich stimmte.

Die erschütternde Handlung: Vertrauen missbraucht, Leben zerstört

Die Handlung drehte sich um die "Stiftung Kinderhilfe", die von den Ärzten Prof. Dr. Ansgar Frey und Dr. Martin Jahnn ins Leben gerufen wurde, um leukämiekranke Mädchen aus Afghanistan zur Behandlung nach München zu bringen. Die scheinbare Idylle trübte sich jedoch erheblich, als Werner Hübner, der Pflegevater des Mädchens Salima, Bedenken bezüglich ihres Zustandes äußerte und plante, sie in eine andere Klinik zu verlegen. Kurze Zeit später wurde Hübner tot in der Nähe der "Hellerhof-Privatklinik" aufgefunden.

Batic und Leitmayr, bei ihren Ermittlungen von Dr. Katharina Jung unterstützt, tauchten in die Abgründe der Stiftung ein. Ihre Nachforschungen legten eine erschütternde Wahrheit offen: Hübner hatte mit seinem Vorhaben den geplanten Börsengang der Klinik, der auf einem neuen Medikament namens "Cineleuk 651" basierte, massiv gefährdet. Es stellte sich heraus, dass die Kinder nicht etwa Kriegswaisen waren, sondern von Jahnn und Frey in Afghanistan gekauft wurden. Der schlimmste Schock offenbarte sich, als bekannt wurde, dass Salima ursprünglich nicht leukämiekrank war, sondern in der Klinik systematisch krankgemacht wurde, um die angebliche Wirksamkeit des neuen Präparats zu demonstrieren. Werner Hübner wollte Salima aus dieser grausamen Maschinerie befreien, was jedoch den Pflegschaftsvertrag und die monatlichen Zahlungen von 3000 Euro für die Familie Hübner beendet hätte. Ein heftiger Streit zwischen Werner und seiner Frau Anne Hübner auf dem Heimweg von der Klinik eskalierte, wodurch Werner den Hang hinunterstürzte und zu Tode kam.

Das Münchner Ermittler-Team: Batic und Leitmayr in ihrem 51. Fall

KHK Ivo Batic (Miroslav Nemec) und KHK Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) bildeten in diesem Fall das gewohnt starke Duo. Batic, der oft intuitiv und mit direktem Zugriff agiert, und Leitmayr, der eher den intellektuellen, nachdenklichen Gegenpart darstellt, ergänzten sich perfekt, um die komplexen Zusammenhänge dieses Verbrechens zu entwirren. Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen waren entscheidend, um hinter die Fassade der scheinbar wohltätigen Stiftung zu blicken und die Wahrheit über die Ausbeutung der Kinder und den Tod Werner Hübners ans Licht zu bringen. Dr. Katharina Jung (Gundi Ellert) unterstützte die Kommissare mit ihrer Expertise und trug maßgeblich zur Aufklärung des Falles bei. Es ist wichtig zu beachten, dass in diesem "Tatort" der später etablierte Ermittler Kalli Hammermann noch nicht Teil des Münchner Teams war. Der Fall konzentrierte sich voll und ganz auf die etablierte Dynamik und die Ermittlungsarbeit von Batic und Leitmayr.

Besetzungshighlights: Starke Darsteller in düsteren Rollen

Neben Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl überzeugten in diesem düsteren Fall zahlreiche Schauspieler in ihren Rollen. Stephanie Japp spielte Anne Hübner, deren Rolle eine tragische Wendung nahm. Hanns Zischler als Prof. Ansgar Frey und Joachim Król als Dr. Dr. Martin Jahnn verkörperten die skrupellosen Ärzte, die für die Machenschaften der Stiftung verantwortlich waren. Besonders hervorzuheben ist auch Eslem Gür als Salima Khalil, das junge Opfer der perfiden Experimente, deren Schicksal den Kern der Geschichte bildete. "Häschen in der Grube" bleibt somit als ein Tatort in Erinnerung, der die dunklen Seiten der menschlichen Natur beleuchtet und die Zuschauer mit einer beklemmenden Realität konfrontierte. Batic und Leitmayr zeigten einmal mehr ihre Fähigkeit, auch in den moralisch und emotional schwierigsten Fällen die Wahrheit ans Licht zu bringen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen