MUVN - Die Mitfahrgelegenheit für Gegenstände heute (08.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

© RTL / Bernd-Michael Maurer
In der dritten Ausgabe der aktuellen Staffel "Die Höhle der Löwen" wird heute (08.09.2025) um 20:15 Uhr auf VOX eine innovative Idee vorgestellt, die den Transport von Gütern revolutionieren könnte. Katharina Kreutzer (26), Massimo Sabatino (28) und Emre Aydin (31) präsentieren MUVN - eine Plattform, die Transportkapazitäten teilt und so Leerfahrten reduziert. Das Trio will die Logistikbranche mit dem Prinzip der Sharing Economy aufmischen. Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 08.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.
Die Geburtsstunde einer Idee
Die Initialzündung für MUVN kam aus einer ganz persönlichen Erfahrung von Gründerin Katharina Kreutzer. Bei ihrem Umzug nach Hamburg suchte sie vergeblich nach einer preiswerten Transportlösung für ihr Hab und Gut. Am Ende sprangen Freunde mit ihren privaten Pkws ein. Aus dieser Notwendigkeit entstand die Idee, eine einfache und effiziente Lösung für solche Situationen zu schaffen. Gemeinsam mit Massimo Sabatino und Emre Aydin gründete Katharina 2024 MUVN. Die Plattform versteht sich als Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten von Gegenständen. In der App können sich Nutzer entweder als Fahrer melden, die freie Kapazitäten in ihrem Fahrzeug anbieten, oder ein Gesuch für einen Transport aufgeben. Ziel ist es, ungenutzten Platz in Fahrzeugen effizient zu nutzen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Transporte günstiger zu gestalten. Die Gründer bieten den Löwen 300.000 Euro für 5 Prozent ihrer Firmenanteile.
Kein Deal, aber volle Fahrt voraus
Trotz der vielversprechenden Idee und der relevanten Problemstellung kommt es in der Sendung zu keinem Deal für MUVN. Die Löwen entscheiden sich gegen ein Investment. Doch das hält das engagierte Gründerteam nicht auf. Nach der Ausstrahlung wurde die MUVN-App kontinuierlich weiterentwickelt und ausgerollt, wobei der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und regionaler Vernetzung liegt. Die App ermöglicht es Nutzern nun, unkompliziert Transportanfragen zu stellen oder freie Kapazitäten anzubieten – selbst ohne eigenes Fahrzeug.
MUVN hat sich auch außerhalb der "Höhle der Löwen" bereits bewiesen. Das Startup gewann beim Female StartAperitivo Halbfinale in Hamburg und erhielt bei der Zebra Investment Night eine beeindruckende Förderung von 135.000 Euro. Dies zeigt, dass die Vision von MUVN, Transport effizienter und nachhaltiger zu gestalten, großes Potenzial besitzt und von Experten geschätzt wird. Die Geschichte von MUVN ist ein weiteres Beispiel dafür, dass ein "Nein" in der Höhle nicht das Ende bedeuten muss, sondern der Beginn einer erfolgreichen Reise sein kann.