Happy-Spots - Mein Online Magazin

MUVN - Die Mitfahrgelegenheit für Gegenstände heute (08.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

Montag, 08.09.2025 11:55 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen, Gründershow

In der dritten Ausgabe der aktuellen Staffel "Die Höhle der Löwen" wird heute (08.09.2025) um 20:15 Uhr auf VOX eine innovative Idee vorgestellt, die den Transport von Gütern revolutionieren könnte. Katharina Kreutzer (26), Massimo Sabatino (28) und Emre Aydin (31) präsentieren MUVN - eine Plattform, die Transportkapazitäten teilt und so Leerfahrten reduziert. Das Trio will die Logistikbranche mit dem Prinzip der Sharing Economy aufmischen. Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 08.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.

Die Geburtsstunde einer Idee

Die Initialzündung für MUVN kam aus einer ganz persönlichen Erfahrung von Gründerin Katharina Kreutzer. Bei ihrem Umzug nach Hamburg suchte sie vergeblich nach einer preiswerten Transportlösung für ihr Hab und Gut. Am Ende sprangen Freunde mit ihren privaten Pkws ein. Aus dieser Notwendigkeit entstand die Idee, eine einfache und effiziente Lösung für solche Situationen zu schaffen. Gemeinsam mit Massimo Sabatino und Emre Aydin gründete Katharina 2024 MUVN. Die Plattform versteht sich als Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten von Gegenständen. In der App können sich Nutzer entweder als Fahrer melden, die freie Kapazitäten in ihrem Fahrzeug anbieten, oder ein Gesuch für einen Transport aufgeben. Ziel ist es, ungenutzten Platz in Fahrzeugen effizient zu nutzen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Transporte günstiger zu gestalten. Die Gründer bieten den Löwen 300.000 Euro für 5 Prozent ihrer Firmenanteile.

Kein Deal, aber volle Fahrt voraus

Trotz der vielversprechenden Idee und der relevanten Problemstellung kommt es in der Sendung zu keinem Deal für MUVN. Die Löwen entscheiden sich gegen ein Investment. Doch das hält das engagierte Gründerteam nicht auf. Nach der Ausstrahlung wurde die MUVN-App kontinuierlich weiterentwickelt und ausgerollt, wobei der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und regionaler Vernetzung liegt. Die App ermöglicht es Nutzern nun, unkompliziert Transportanfragen zu stellen oder freie Kapazitäten anzubieten – selbst ohne eigenes Fahrzeug.

MUVN hat sich auch außerhalb der "Höhle der Löwen" bereits bewiesen. Das Startup gewann beim Female StartAperitivo Halbfinale in Hamburg und erhielt bei der Zebra Investment Night eine beeindruckende Förderung von 135.000 Euro. Dies zeigt, dass die Vision von MUVN, Transport effizienter und nachhaltiger zu gestalten, großes Potenzial besitzt und von Experten geschätzt wird. Die Geschichte von MUVN ist ein weiteres Beispiel dafür, dass ein "Nein" in der Höhle nicht das Ende bedeuten muss, sondern der Beginn einer erfolgreichen Reise sein kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen